The State of our Games

Dezember 18, 2024 Infernal_Teddy 2

Verdammt, ein Jahr vorbei ohne Blogposts, das ist wirklich kein gute Zeichen. Glücklicherweise haben wir dieses Jahr deutlich mehr in der Praxis umgesetzt als hier auf dem Blog… Was ist also im letzten Jahr auf den Tisch gekommen? Rollenspielerisch hatten wir da einiges am Laufen. Als erstes wäre da unsere Warhammer-Runde zu nennen, mit der wir seit kurz bevor Covid losging spielen und mittlerweile im dritten Band der The Enemy Within-Kampagne angekommen sind. Die Runde hat bisweilen Terminprobleme, verzettelt sich bisweilen, oder wandert auf Nebenquests umher, und unser Handrich-Priester trauert dem Flußkahn hinterher, aber wir kommen trotz allem erstaunlich gut voran. Unsere […]

Fünf Fertigabenteuer für Fmich

März 4, 2022 Infernal_Teddy 0

Hmmm. Vielleicht sollte ich mir das mit der Alliteration nochmal überlgen… Ich bin bekanntlich kein Fan von Abenteuerkonserven. In der Regel bevorzuge ich es mir meine eigenen Abenteuer auszudenken, oder direkt zu improvisieren und auf die Ideen und Handlungen meiner Spielenden zu reagieren. Ironischerweise leite ich gerade eine Konservenkampagne, und habe eine ganze Reihe von fertigen Abenteuern im Regal stehen. Eine gute Gelegenheit also mal ins Regal zu schauen und mit zu überlegen welche davon ich gerne mal an den Tisch bringen würde. Pro System maximal ein Abenteuer. 1.) Dark Symmetry / Dark Legion / Dark Eden Campaign (Mutant Chronicles) […]

Fate of Cthulhu

Dezember 8, 2021 Infernal_Teddy 0

Zeit für ein Geständnis: Ich finde Lovecraft und seine ganze Yog-Sothothery ziemlich ausgelutscht. Kosmischer Horror als solches? Immer noch ein faszinierendes Thema. Aber der Zyklus den Lovecraft und seine Freunde geschaffen haben? Verbraucht, verbrannt – wenn dein seelenverschlingendes Wesen von jenseits der Wirklichkeit als Plüschtier verkauft wird, wie viel Horror kann da noch sein? Da ist doch die Disneyfizierung längst durch, oder? Natürlich gibt es auch einen Grund warum ich euch das erzählt – wir reden heute über Fate of Cthulhu, einem Horrorrollenspiel das Lovecrafts Zyklus mit der neusten Inkarnation von Fate Core verbindet, auf deutsch beim Uhrwerk Verlag erschienen. […]

Lovecrafter #6

September 29, 2020 Leronoth 0

Nur selten altert ein Heft so nichteuklidisch wie der Lovecrafter. Die eigentlich schon im Dezember letzten Jahres (also 2019) erschienene 6. Ausgabe des luxoriösen Vereinsmagazins hat meinen Lesesessel pandemiebedingt erst sehr verzögert erreicht. Zumindest die ersten Seiten wirken daher wie ein Blick in eine andere Welt. Kein Wort vom König in Gelb oder dem roten Tod, kein Ringen um Worte die dem globalen Horror angemessen wären, sondern einfach nur ein freudiges Vorwort mit den besten Wünschen und Hoffnungen für ein 2020, dass es so bekanntlich niemals geben sollte. Aber wenn ich nichteuklidisch sage, meine ich damit natürlich, dass es ganz […]

Lovecrafter #5

Juli 16, 2019 Leronoth 3

Wenn sich aus den Fenstern eines Archäologie-Museums gigantische Tentakel recken, weiß man, dass etwas Großes ins Haus steht. In Herne brach zwar nicht Cthulhu persönlich aus den alten Relikten R’lyehs, aber im Rahmen der langen Nacht der Industriekultur haben einige Phantasten und Lovecraft-Begeisterte das archäologische Museum zu einem Spiel- und Gruselort verwandelt. Neben Lovecraft-Lesungen war natürlich auch die Deutsche Lovecraft Gesellschaft (DLG) präsent, die seit längerem am Einfluss der großen Alten auf Herne beteiligt ist. So gab sich die Möglichkeit für ausgiebigen Plausch mit dem Verein und man konnte mit etwas Merchandise seine Faszination fürs Grauen aus Innsmouth (oder Herne) […]

Lovecrafter #4

Januar 9, 2019 Leronoth 0

Nicht einmal ein halbes Jahr ist es her, seit die dritte Ausgabe des Lovecrafters erschienen ist und schon hat die vierte die Vereinsmitglieder und andere Lovecraftbegeisterte erreicht. Trotz der relativ kurzen Zeit, ist es dem fleißigen Team gelungen, dass 76-Seiten starke Heft randvoll mit Inhalt zu füllen und gewohnt umwerfend zu gestalten. Das Drumherum Auch der vierte bzw. fünfte Lovecrafter, wenn man die Nummer 0 hinzuzählt,  ist zuerst einmal das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Dementsprechend begrüßt uns neben dem Vorwort von Chefredakteuer Axel Weiß eine Vereinsseite. Stilecht an Howard – also Howard Phillips Lovecraft – gerichtet, berichtet die Doppelseite […]

Cthulhu Libria Neo

Oktober 24, 2018 Leronoth 1

Goblin Press dürfte Kennern der Horrorliteratur längst ein Begriff sein. Der kleine, spezialisierte Verlag ist die Heimat ausgewählter deutschsprachiger phantastischer Literatur, die oft im Umkreis des Lovecraft Mythos angesiedelt ist. Der Cthulhu-Mythos ist auch Titel- und Tonangebend für das dort erscheinende Cthulhu Libria Neo (CLN) Magazin. Stilecht in schwarz-weiß und ohne echte Titelseite gehalten, lässt das Heft an fast vergessene Fanzine-Zeiten zurückdenken. Auch wenn man ohne Hochglanz, Farbe oder Seitenzahlen auskommt, kann das Heft seinen eigenen Charme entfalten. Die zahlreichen Tuscheillustrationen und düsteren Fotos sind äußerst stimmungsvoll eingebettet und lockern das Heft auf beklemmende Weise auf. Hier steckt einige Arbeit […]

Dread

August 9, 2018 Leronoth 0

Weder Würfel noch Karten: Dread setzt auf nichts kleineres als einen Jengaturm um Spannung am Spieltisch zu erreichen. Die zunehmende Spannung, dass der nächste Zug immer wahrscheinlicher der letzte sein kann, passt perfekt in (tödliche) Horrorszenarien und sorgt für eine sicht- und spürbare Spannung. Die Autoren von Dread – Epidiah Ravachol und Nat „woodelf“ Barmore – haben es sich zur Aufgabe gemacht aus dem simplen Ziehspiel trotz seiner Limitationen ein umfassendes Rollenspiel zu machen. Der System Matters Verlag hat uns das garnichtmal so schmale Büchlein in einer Prachtausgabe ins Deutsche übersetzt. Hallelulja der Turm stürzt ein! Größtes – aber nicht […]