Die Zwerge – ein Roman von Markus Heitz, der inzwischen auch mehr als nur einen Folgeroman und sogar Spinoffs bekommen hat, wurde hier nun in einem Brettspiel umgesetzt welches einen Kooperativen Ansatz, also Spieler gemeinsam gegen die Spielmechanik, hat. In der Packung – sofern man nicht eine der limitierten Boxen erhalten hat – sind enthalten: – 1 Spielplan – 5 Charaktertafeln – 5 Zwergen-Miniaturen – 1 Heldenmarker – 1 Untergangsmarker – 1 Ratsmarker – 36 Plättchen Totes Land – 15 Attributsplättchen – 1 Tunnelplättchen – 7 Zahlenwürfel – 3 Rekrutierungswürfel – 5 Lebensmarker – 35 Ork-Armee-Holzwürfel – 25 Troll-Armeen-Holzwürfel – […]
Die erste Box Erweiterung von Mansions of Madness, auf Deutsch Villen des Wahnsinns, erweitert alle wichtigen Spielaspekte. So befinden sich dort nicht nur neue Charaktere, sondern auch neue Monster, neue Karten für alles mögliche, eine weitere Rätselart und drei neue Geschichten mit jeweils eigenen Mechanismen. Um genau zu sein ist folgendes in der Box enthalten: 140 mini American cards (neue Heldenkarten, Zauber, etc und besonders Nebeneffekte, die wie Geistesstörungen oder körperliche Leiden gespielt werden) 83 standard American cards (neue Heldenkarten, Monsterangriffe und Karten für den Spielleiter wie etwa Zeitverschiebung oder Fallen) 8 detailed plastic figures (4 Helden, 2 Monstertypen á […]
Die deutsche Version von Frag von Pegasus Spiele, die den Egoshooter als Brettspiel darstellen soll, kommt in einer gelben großen Verpackung daher und enthält: – einen Spielplan mit zwei bespielbaren Seiten – Spielfiguren und abwischbare Charakterblätter für bis zu sechs Spieler – Stifte um die Charakterblätter zu beschreiben – jede Menge sechsseitige Würfel (18 Stück) – Karten (für Waffen, Rüstungen und Sonderkarten) – Marker (für abgelegte Waffen, Blutmarker und Munitionsmarker) – eine Anleitung (4 Seiten) Die Anleitung ist vom Kontrast her gut lesbar. Es werden zunächst die Erstellung eines Charakters, die Vorbereitungen, die Karten, dann Spielzüge und deren Einzelheiten und […]
Lange wurde sie herbei gesehnt, seid Mitte des Sommers ist sie nun auch hier in Deutschland erhältlich – die zweite überarbeitete Auflage vom bekannten Brettspielnachfolger von HeroQuest – Descent. Diese Rezension ist von zwei Rezensenten geschrieben – von Caninus und Barak Thor und ist hauptsächlich für jene gedacht, die auch die erste Version kennen, wenngleich sie auch genug Überblick für Neukunden gibt. Die Packung ist deutlich verkleinert worden. Die der ersten Version passte ja kaum in ein Regal. Allerdings sind dafür natürlich auch weniger Sachen drin. Es folgt einfach mal eine Auflistung der Inhalte des ersten und zweiten Teils: 1 […]
Zum Kennerspiel des Jahres 2012 gewählt und damit der erste Erste Platz den Pegasus mit seinen Spielen bislang erreicht hat, nachdem es schon die letzten Jahre immer Nominierungen gab. Das Spiel ist nicht von Pegasus selbst, sondern von der kleinen Firma eggertspiele, welche taktisch hochwertige Gesellschaftsspiele herausbringen. In diesem Spiel übernimmt jeder der bis zu vier Spieler eine Familie aus dem Dorf und versucht diese möglichst gut durchs Leben zu bringen. In der Packung enthalten sind: 1 Spielplan 48 Spielfiguren (je 11 in den Spielerfarben rot, gelb, blau, elfenbein; 4 in schwarz) 32 Spielmarker (8 in jeder Spielerfarbe) 72 Einflusssteine […]
Ein weiterer Spieleableger der Herr der Ringe Kino Trilogie – ja, Kino, nicht Buch, denn im Spiel werden Bilder aus den Filmen verwendet – welche sich selbst als semi-cooperativ bezeichnet und mit drei bis fünf Spielern gespielt werden kann. Die Dauer ist auf der Packung nicht angegeben, aber man sollte gerade für die ersten Spiele schon um die zwei Stunden rechnen. Noch gibt es das Spiel übrigens nur auf englisch, ob es eine Übersetzung geben wird ist fraglich.
„Civilization“ ist seit Jahren ein fester Begriff für Computerspiel-Fans: Rundenbasierte Aufbaustrategie und Wirtschaftssimulation, man führt als Staatsoberhaupt eine Nation aus der Steinzeit in die Moderne, regelt das Erforschen überlebensnotwendiger Technologien, treibt Handel, wacht über den Ausbau seiner Städte oder bekriegt andere Nationen. Für Fans der Spielreihe kommen nur wenige andere Spielkonzepte an das von „Civ“ heran. Nun liegt mit „Sid Meyer’s Civilization – Das Brettspiel“ der meines Wissens schon zweite Versuch einer Brettspielumsetzung vor. Das Original ist bei Fantasy Flight Games erschienen und wird in der deutschen Übersetzung in unseren Landen vom Heidelberger Spieleverlag vertrieben. Im Zuge unserer neuen Partnerschaft […]
In letzter Zeit mag die Flut der Produkte zum Thema von George R.R. Martin’s „Das Lied von Eis und Feuer“ gar nicht mehr abreißen. Mittlerweile gibt es neben der Romanreihe zwei verschiedene Rollenspielsysteme (eine D20 Version und das hier bei uns bereits vorgestellte Song of Ice and Fire Role Playing ), Computerspiele, eine Fernsehserie die in den USA gerade in die zweite Staffel geht, ein Kartenspiel, ein Tabletopspiel („Die Schlachten von Westeros“) und diverse Merchandising Produkte. Der Heidelberger Spieleverlag hat seit einigen Jahren das bei Fantasy Flight Games erschienene Brettspiel „Der Eiserne Thron – Das Brettspiel“ im Programm und bisher […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.