So, da sind wir wieder. Die Vorbereitungen für Haus der Lüge laufen weiter auf Touren, und meine Spieler werfen sich auch schon gegenseitig Charakterideen zu – im Moment sieht es aus als bekäme ich eine Musiker-WG als Charaktere geboten. „Moros sind eher Bassisten, während Obrimos…“. Haus der Lüge wird für mich die dritte Awakening-Runde überhaupt, und – so die Götter wollen – die zweite Langfristige, außerdem die erste echte Runde unter den Regeln der Chronicles of Darkness (aka. nWoD 2.0), weshalb ich zugeben muss etwas nervös zu sein, zumal die Magieregeln jetzt zumindest vom Lesen her etwas komplizierter sind als […]
Ich hatte vor kurzem erwähnt das ich vorhabe im neuen Jahr Online eine Runde Mage: the Awakening zu leiten. Wie bei einer Urban Fantasy-Kampagne so üblich gibt es natürlich jede Menge material vorzubereiten, Locations, NSCs und so weiter und so fort. Also habe ich mir gedacht, ich stelle mir selbst mal eine Hausaufgabe, und schreibe einiges von diesem vorbereitendem Material als Artikel. Das hat einige Vorteile: ich schiebe die Planung nicht weiter als nötig vor mir her, ich habe dann Online etwas das ich den Spielern verlinken kann damit sie sehen können was ich mir so als Hintergrund für die […]
Mist. Jetzt poste ich seit etwas über zwei Jahren sporadisch über mein „Dungeonprojekt“, und was ist bisher dabei rausgekommen? Ein Hexfeld. Das kann es eigentlich nicht sein, oder? Das Problem aus meiner Sicht war das Fehlen an Praxisbezug – mir fehlt im Moment die Inspiration aus der Praxis. Und deshalb stelle ich jetzt das ganze Projekt kurzerhand auf den Kopf, und möchte damit auch gleichzeitig zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ich komme für mein Gefühl aktuell zu wenig. Ich habe derzeit zwei Runden die ich leite, die sich jeweils einmal im Monat treffen – ich würde aber gerne mehr […]
Der folgende Artikel ist Teil einer gelegentlich fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Okay, Zombies. Ich hatte ja erwähnt das ich am Sommertreffen des Tanelorn-Forums das Grundregelwerk zu All Flesh Must Be Eaten ersteigert hatte, woraufhin ich auf Twitter […]
Dieses Hexfeld repräsentiert das ursprüngliche Siedlungsgebiet des Imperiums auf der „Neuen Welt“. Von der ursprünglichen Siedlung, Oliathem, ausgehend will der Satrape des Imperiums diese neuen Ländereien im Namen des Imperators weiter ausdehnen, wofür der die Unterstützung von Abenteurern, mutigen Kolonisten und anderen Verbannten sucht. Dieses Hexfeld ist noch nicht vollkommen sicher oder von Monstern geräumt, aber im großen und ganzen erstreckt sich das Wort des Satrapen – und damit des Imperiums auf dieses Gebiet. Erst außerhalb dieses Gebietes beginnt die wirklich unerforschte Wildnis der Neuen Welt. Das Hexfeld hat einen Durchmesser von 8 Meilen bzw. 12 Kilometer. 1.) Oliathem Vor […]
Wir reden ja schon seid letzem Jahr an dieser Stelle immer wieder über meine Gedanken und Pläne zu einem Megadungeon gesprochen. Ich schiebe das jetzt schon eine Weile vor mich hin, aber jetzt ist es so weit, es geht los: ab nächster Woche gibt es Material zur „Neuen Welt“ und der Gotteswallfeste. Dabei möchte ich sowohl einzelne Hexfelder beschreiben, und daraus nach und nach eine zu erkundende Spielwelt aufbauen, als auch Stück für Stück den Dungeon, die Gotteswallfeste. Natürlich wird es nicht nur Hexfelder und Kerkerräume geben, zusätzliches Material wird kommen wenn es benötigt wird. Hintergrund Noch vor wenigen Jahrzehnten […]
Die Idee zu diesem Artikel entstand aus einer Diskussion in einer WhatsApp Gruppe, in der gefragt wurde, was einen guten Charakter ausmache. Die Antworten lauteten zusammengefasst: „Wenn er Spaß macht“, „Wenn er Tiefe besitzt“, „Wenn er ein echtes Individuum ist.“ Es ist schwer diesen Aussagen zu widersprechen, andererseits ist es auch schwer aus ihnen konkrete Handlungsanweisung abzuleiten. Wie schwierig das Thema ist, fiel mir jedoch erst richtig auf, als mein Spitzboden freigeräumt werden musste und ich eine ganze Kiste mit alten Charakterbögen fand. Ich spiele seit über 20 Jahren, in wechselnden Gruppen und ungezählten Systemen, so hatten sich hier 35 […]
Wow. Um. Okay, letzter Dungeon-Artikel war also im November. Eigentlich wollte ich jetzt schon ein gutes Stück weiter sein. Ich wollte beispielsweise bereits schon Teile des Dungeons präsentiert haben, und etwas von der Umgebung und so Sachen. Aber ich habe das Ganze hier nicht vergessen, wir werden also demnächst anfangen, den Dungeon zu erkunden. Das mannigfaltige Labyrinth des Ebenhlztores unter der Godtswall Feste. Allerdings habe ich mir nochmal überlegt für welches System ich das ganze schreiben werde, und bin von D&D 5 abgerückt. Ich beschäftige mich in letzter Zeit neben Fate, PbtA und Exalted auch mal wieder mit einigen Spielen […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.