Ich habe zwar immer mal wieder über meine Ars Magica-Runde gesprochen, aber ich bin nie wirklich darauf eingegangen was wir da eigentlich spielen. Wer bisher mit dem Begriff „Ars Magica“ nichts anfangen kann: wir haben vor einigen Jahren eine Kurzvorstellung des Spiels veröffentlicht, die Kurzfassung ist „Das europäische Mittelalter, aber mit Magiern, und alles was man damals geglaubt hat ist wahr“. Meine kleine Schar von Magiern spielt aktuell mit den Regeln der fünften Edition, und bisher findet auf Spielerseite außer dem Grundregelwerk auch kein zusätzliches Material Verwendung. Aktuell besteht die Gruppe aus fünf Spielerinnen und Spielern, wobei wir es bisher […]
Der folgende Artikel ist Teil einer gelegentlich fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Wir haben schon wieder länger keine Charaktererschaffung durchexerziert, die Letzte war ja zu Star Trek Adventures. Und warum zu Vampire? Gut, es ist eine neue Edition, […]
Der folgende Artikel ist Teil einer gelegentlich fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Es ist mittlerweile über ein Jahr her das wir das letzte Mal einen dieser Artikel veröffentlicht haben. Unsere letzte Charaktererschaffung zu Star Trek ist sogar noch […]
Vor langer Zeit… nein, das ist Falsch. Das würde voraussetzen das die Zeit immer und Überall das Gleiche bedeutet. Fangen wir also anders an, das macht dann vielleicht mehr Sinn. Es war einmal. Es war einmal eine Welt, eine Wirklichkeit in der wir einst zuhause waren. Eine Welt die mitten zwischen allen Welten stand, eine Welt von der aus man jede beliebige Welt aufsuchen konnte. Und wir waren die Herren dieser Welt. Unsere Herrschaft breitete sich über alle Welten, über alle Realitäten die wir vorfinden konnten. Unsere Mächte wuchsen im selben Ausmaß wie unsere Herrschaft. Zuerst hielten wir uns für […]
Lässt man Rezensionen mal außen vor habe ich wohl mehr über Mage: the Ascension gebloggt als über jedes andere System das bei Caninus und mir im Regal steht. Es ist nun mal eines meiner absoluten Lieblingsspiele, und ich habe immer wieder Ideen die ich mit diesem System umsetzen möchte – mehr Ideen als ich jemals werde tatsächlich am Spieltisch umsetzen, fürchte ich. Das führt aber glücklicherweise dazu das ich wieder hier auf dem Blog mit Ideen für Runden um mich werfen kann – was wahrscheinlich ganz praktisch ist wenn jemand gerade eine Inspiration für seine Runde sucht. Hier als drei […]
Wenn es um Megadungeons und deren Gestaltung geht gibt es drei Modelle, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Es gibt demń realkistisch/naturalistischen Dungeon, es gibt den „a Wizard did it“ Funhouse-Dungeon, und es gibt den Dungeon als mythische Unterwelt. Jeder dieser Ansätze hat seine Beführworter und seine Gegner, seine Vor- und Nachteile. Ich persönlich denke, es gibt für jede Form seine Zeit und seinen Ort – auch in unserem Dungeon (Für das ich ich wirklich bald einen Namen finden sollte…). Mir schwebt eine Dreiteilung des Komplexes vor: die ersten fünf Ebenen werden eher „realistisch“ gestaltet sein, gefolgt von fünf Ebenen die […]
Ich habe vor kurzem ein Foto von einem „Work in Progress“ gepostet, einer Hexfeldkarte. Ja, es ist tatsächlich so weit, es geht hier wirklich, endlich bald los mit meinem Megadungeon. Gut, das habe ich an dieser Stelle schon mal gesagt, ich weiß, aber ich bin jetzt tatsächlich so weit das ich weiß was ich mit der Anlage machen möchte – und mit der umgebenden „Welt“. Außerdem weiß ich, welche D&D-Edition bzw. welchen Retroclone ich verwenden möchte: BECMI, bzw. dem Retroclone Dark Dungeons, und zwar inklusive Domänenherrschaft und – potenziell – den Aufstieg zur Unsterblichkeit. Wahrscheinlich wird es im Laufe dieser […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.