Pathfinder

Pathfinder Handbuch Gewölbeforscher und Drachentöter

Juni 26, 2014 // 2 Kommentare

Ihr erinnert euch daran, dass Pathfinder ursprünglich auf einem Rollenspiel Namens Dungeons & Dragons (in der Übersetzung „Gewölbe & Drachen“) basierte? Scheinbar hat sich die deutsche Pathfinder-Redaktion gedacht, dass man einen besonderen Witz erzeugen könnte, indem man aus zwei Büchern, deren Namen entfernt etwas damit zu tun haben, zu einem Buch zusammenfast. Herauskommt das Pathfinder Handbuch Gewölbeforscher und Drachentöter. (Im englischen Original sind das die beiden [...]

Buch der Verdammten 01: Hölle

Mai 27, 2014 // 1 Kommentar

Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob ich jetzt für jeden völlig bekanntes hergebe, oder aber anderweitig seltsames Geschreibsel jetzt produziere, jedoch: Ich war ein wenig irritiert, als ich das PDF für diesen Band in die virtuellen Hände gedrückt bekommen habe und musste ein wenig recherchieren gehen, ehe ich es eingeordnet bekam. Sicher: In dem Zusammenhang, dass spätestens seid dem Planescape-Setting in D&D die Idee eines „Multiversums“ enthalten ist, liegt es eigentlich [...]

Pathfinder Ausbauregeln III : Die Völker

Mai 3, 2014 // 0 Kommentare

Bei den Ausbauregeln handelt es sich um eine Reihe von Büchern, welche Varianten und Erweiterungen der Regeln aus dem Grundregelwerk (und darüber hinaus) präsentieren. Grundsätzlich um die Frage bemüht, ob man nicht auf Regelseite einen stärkeren Weg der Individualisierung zu präsentieren. (Stellt das Grundregelwerk also das Abziehbild dar, kommen hier die Möglichkeiten zu tage, noch einmal anders in die Charaktererstellung einzugreifen.) Auf insgesamt 258 Seiten wird dabei eine nicht [...]

Die Auferstehung des Runenkaisers

April 1, 2014 // 1 Kommentar

Wir hatten uns in den vergangenen 5 Teilen des Abenteuerpfades „Der zerbrochene Stern“ durch allerhand Katastrophen gekämpft, die mit dem gefallen Tassilon und seiner ehemaligen Herren, der Runenherrscher irgendwie etwas zu tun hatten. Um genau zu sein, jagten wir die ganze Zeit nach 7 verschiedenen Splittern eines zerstörten Artefakts, das mehr oder weniger die Funktion eines McGuffins einnahm hinterher. Das hier ist jetzt der letzte Teil: Die Auferstehung des Runenkaisers. Um was geht [...]

Pathfinder Modul Drachengeisel

März 29, 2014 // 0 Kommentare

Drachengeisel ist eines dieser kleineren Abenteuermodule, die man irgendwo zwischen Kurzkampagne und One-Shot einordnen muss. Angelegt ist es für Charaktere der Stufe 1, die im Verlauf der Handlung bis Stufe 7 heraufklettern können. Handlungsort ist die kleine Ortschaft Schellacker. Die Charaktere der Spieler werden hier von der Baronin des Ortes damit beauftragt den Einsturz eines Gebäudes in der Nähe zu untersuchen, nur um festzustellen, das sie dabei über die Verschwörung eines [...]

Jenseits des Weltuntergangs

Februar 5, 2014 // 0 Kommentare

Die Jagd nach dem McGuffyn geht weiter, wie man so schön sagt. Bislang hatten wir ja bereits Die Scherben der Sünde, Im Schatten der grauen Jungfer und Der Asylstein aus dem „Der zerbrochenen Stern“-Abenteuerpfad durch genommen und dabei unterschiedliche Sichtweisen auf das Ganze dabei gehabt. Bevor ich hierbei jetzt in irgendeiner Weise mit Infernal Teddy zu streiten Anfange, halte ich einen bestimmten Punkt erst einmal fest, der definitiv das große Merkmal dieses Pfades in erster Linie [...]

Im Inneren des Albtraums

Februar 4, 2014 // 1 Kommentar

Diesmal wird es anscheinend Schlüpfrig bei der Scherbensuchern: Die Nebenaufgabe in diesem Abenteuer bietet als eine von zwei möglichen Entlohnungen lebenslangen, kostenlosen Zutritt in einem Bordell für die Charaktere. Bevor ich es vergesse: Im inneren des Alptraums ist der nunmehr fünfte Teil des Abenteuerpfades rund um die Splitter des zerbrochenen Sterns. Und um genau zu sein: Hierbei werden gleich die letzten Beiden, noch fehlenden Scherben präsentiert. Hauptaufhänger ist dabei die [...]

Pathfinder Kampagnenwelt: Almanach der Riesen

Januar 11, 2014 // 3 Kommentare

Es ist ja mittlerweile Allgemein bekannt, dass zu Pathfinder so ziemlich alles auf die eine oder andere Weise einen Hintergrundband bekommt, der sich in gewisser Weise mit speziellen Fragen beschäftigt. Der Almanach der Riesen baut jetzt Quasi – abseits der Monsterhandbücher – eine Kultur um diese Speziellen, überlebensgroßen Wesen, welche aus Zahlreichen Märchen und der Mythologie bekannt sind. Wirft man einen Blick auf das Cover so sieht man die riesige Gestalt eines Frostriesen, [...]
1 6 7 8 9 10 11

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen