Ausbauregeln VII – Okkultes

August 2, 2016 Infernal_Teddy 1

Ich mag Rollenspiele, in denen es um „okkulte Dinge“ geht. Mage: the Ascension und Mage: the Awakening streiten sich darum, welches mein Lieblingsrollenspiel sein darf, ich spiele gerne Cthulhu, und Ars magica finde ich auch großartig. KULT ist sowieso ein Virus, welches über kurz oder lang die meisten meiner Kampagnen infiziert und korrumpiert. Aber das Rollenspiel, das ich neben Star Trek am wenigsten mit „Okkult“ in Verbindung gebracht hätte, wäre Pathfinder gewesen. Zumindest bis wir die neusten Ausbauregeln erhielten. Neue Klassen, neue Talente, neue Zauber verspricht der band – wie alle anderen auch – doch was macht dieses Buch denn […]

Pathfinder Alternativregeln

Mai 28, 2016 Infernal_Teddy 0

Jedes Jahr das Selbe bei Pathfinder. Die Spielerschaft fragt zaghaft an, ob es nicht vielleicht ganz langsam Zeit werden könnte – so in Anbetracht der Vielzahl an optionalen, zusätzlichen, ergänzenden und sonstigen Regeln, welche mittlerweile durch die vielen, vielen Quellen- und Regelbüchern erschienen sind – für eine zweite Edition, und Paizo verkündet, das man nicht der Meinung sei, das Pathfinder eine solche zweite Edition nötig hätte. Aber hey, wir haben da noch dieses schicke neue Hardcover das wir euch gerne verkaufen würden… Aber vielleicht ist es doch nicht mehr ganz so weit hin zu einer neuen Edition – zumindest wenn […]

Helden der Wildnis

Mai 17, 2016 Orakel 0

Das Handbuch rund um die Helden der Wildnis beschäftigt sich im weitesten Sinne mit dem Thema des Überlebens außerhalb der großen Zivilisationen. Bevor ich etwas mehr ins Detail gehe muss ich, denke ich, zuerst den Hinweiß bringen, dass einige Einträge, welche auf den 36 Seiten dieser PDF festgehalten sind, immer wieder den Hinweiß auf die Aufbauregeln IV Kampagnen macht. Das scheint in diesen Fällen zwar meistens Kleinigkeiten zu betreffen, für die die Einträge in diesem Band jeweils Vertiefungen und Ergänzungen darstellen, aber der Vollständigkeit halber will ich es an dieser Stelle erwähnt haben. (Wir wissen ja alle nur all zu […]

Die Alchemie Golarions

Mai 12, 2016 Orakel 0

Aktuell habe ich das PDF des Pathfinder Handbuchs zu der Klasse der Alchemisten auf meinem Tablet vor mir aufgeschlagen. Vom Umfang her sind die 36 Seiten mit verschiedenen Spielweisen des Themas rund um die Alchemie beschrieben worden. Zur genauen Zuordnung muss ich dabei wohl hinzufügen, dass Golarion selbst als Kampagnenwelt mit sehr unterschiedlichen Kulturkreisen zumindest grob versehen worden ist, die sich alle irgendwo jeweils unterscheiden. Jetzt kommt dabei als tragendes Element die Alchemie ins Spiel, die in diesem Band dann eigentlich ein gewisses Fluff-Element darzustellen scheint, dass die Vorstellung darüber, wie die jeweiligen Kulturkreise ticken, ein wenig ausschmückt. Als Aufbau […]

Handbuch Gefolgsleute und Anhänger

April 28, 2016 Infernal_Teddy 0

Eines der wenigen Dinge, die mir im Vergleich zu AD&D bei späteren D&D-Editionen – und damit auch bei Pathfinder – fehlen sind Gefolgsleute. Stufe Neun erreicht, Festung gebaut, und schon hat man als Zauberer ein paar Lehrlinge, als Dieb eine kleine Gilde, oder als Krieger gar eine kleine Streitmacht. Natürlich bietet Pathfinder die Möglichkeit das Talent Anführen zu wählen und so an sein Gefolge zu kommen, aber irgendwie ist das nicht dasselbe – außerdem nimmt ja doch außer mir nie jemand das Talent, weil man statt dessen ja viel coolere Sachen nehmen könnte, richtig? Nun scheinbar bin ich doch nicht […]

Pathfinder Aufsteller Monsterhandbuch 1 und 2

April 16, 2016 Infernal_Teddy 0

Zu den Dingen, die viele Gruppen an Pathfinder schätzen, gehört auch der taktische Kampf und die dazugehörigen Optionen. Für Spieler, welche diese Art der Herausforderung schätzen bietet Pathfinder einfach mehr Möglichkeiten als die meisten anderen Rollenspiele, und dazu gehört auch die Unterstützung der Battlemap als optisches Hilfsmittel. Einziges Problem dabei: in der Regel nutzt man dann entweder irgendwelche Platzhalter, um Kontrahenten darzustellen („Also, Tim, dieser Würfel hier ist Tinas Kämpfer, während diese vier Kronkorken die Orks sind. Wo steht dein Radierer… äh, dein Magier?“), oder jemand hat viel Zeit und Geld investiert um eine Sammlung von (bemalten) Miniaturen zusammenzustellen, welche […]

Handbuch – Fernkampftaktiken

Februar 10, 2016 Infernal_Teddy 0

Und wieder wird es Zeit, sich über ein neues Handbuch für Pathfinder zu unterhalten. Ich gebe zu, die neusten Produkte aus dieser Reihe konnten mich, wie man leicht nachlesen kann, nicht sonderlich begeistern. Zu sehr hatte ich das Gefühl, es würde immer wieder altbekanntes neu aufgewärmt, mit der xten Variante eines Talents, dem x+1ten neuen Zauber, und so weiter. Aber dafür haben wir heute ein Handbuch, welches ein in meinen Augen oft zu kurz gekommenes Thema betrachtet – den Fernkampf. Ich weiß ja nicht, wie ihr das so seht, aber ich habe das Gefühl, dass die Autoren bei Pathfinder ihr […]

Monsterkompendium der Inneren See

Januar 28, 2016 Infernal_Teddy 0

Ich gebe es zu, mittlerweile erwarte ich nach dem eher enttäuschenden Monsterkompendium nicht viel von diesem Quellenbuch für die Pathfinder-Spielwelt Golarion, welches auf den vorangegangenen Hardcoverband aufbaut. Auf der anderen Seite sollte ja ein Buch, welches sich speziell auf Golarion einlässt, kein Problem mit meinem wichtigsten Kritikpunkt haben, nämlich das die Monster und ihre Kulturen so fade erscheinen, weil sie so generisch gehalten sind. Schauen wir also, ob das Monsterkompendium der Inneren See meine Bedenken zerstreuen mag. Dank Ulisses Spiele liegt uns dieses Buch in PDF vor, welches seine 68 vollfarbigen Seiten in 16,3 MB verpackt. Layout und Artwork entspricht […]