Der Schandfleck

März 14, 2011 Caninus 0

Der zweite Myranorroman zeigt auf seinem Cover einen Amanur (vermutlich) auf einer großen Pflanze vor einem Tempel im Dschungel und erzählt die Geschichte von einem aus der Kirche ausgetretenen Rondrageweihten, der nach Myranor kommt. Die Erzählung beginnt auf dem Schiff, welches aus Aventurien gen Güldenland segelt und erklärt zunächst kurz, wie die Hauptperson, Rowin von Hardingen, auf das Schiff gelangte. Bald darauf erreicht das Schiff die myranische Küste, wird dort aber von Nyamaunir, also zur See fahrenden Amaunir, aufgerieben. Diese verkaufen die Überlebenden an die Sklavenhändler von Sengabaru, von wo aus sie weiter verkauft werden. Rowin wird zusammen mit der […]

Den Göttern versprochen

März 6, 2011 Caninus 0

Der erste erschienene Myranorroman zeigt auf dem Cover eine Frau in etwas decken-ähnliches unter Bäumen auf einem steinigen Pfad stehend, welcher im Hintergrund über einen Wasserfall zu einer steilen Wand führt. Die Heilerin Lycadia wird eines nachts zu einem verwundeten Leonir gerufen, dem sie dank ihrer bisher sehr versteckt gehaltenen magischen Begabung helfen kann und ihn vor dem Tode bewahrt. Einige Tage später wird sie wiederum von einem ihr Unbekannten angesprochen und muss dieses mal auf ein Fest der Amaunir, auf dem eine Optimatentochter plötzlich ohnmächtig wurde. Lycadia kann auch hier helfen, gerät jedoch durch die Musik der Katzenmenschen in […]

Rabenkind

März 6, 2011 Caninus 0

Der 127te DSA Roman Rabenkind zeigt auf seinem Cover einen Raben und im Hintergrund Magier vor einer großen Burgkulisse. Die Handlung beginnt mit der Geschichte eines lange gefangenen Magiers aus dem Orkensturm, dessen weiterer Lebensweg zwischendurch auch immer wieder fortgeführt wird, gekennzeichnet durch kursive Schrift. Die eigentliche Handlung spielt jedoch um das Dorf Dunkelbach. Dorthin verschlägt es zuerst einen Magier mit seinem Söldnerbruder, die das Haus des ehemaligen Dorfmagiers beziehen, dann einen vom Dorfvorsteher erbetenen Borongeweihten in Form eines geweihten Golgariten mit seinem vor kurzem kennengelernten Zwergenfreund, und schließlich noch ein Bekannter (Magier) des ersten Magiers, der zu seiner Unterstützung […]

Der Schrecken von Arlingen

Februar 13, 2011 Caninus 0

Der 126.te DSA Roman spielt in der Markgrafschaft Windhag in der Gegenwart bzw. im Horasreich der Vergangenheit. Der junge Gelehrte Geron wird in das kleine Dorf Arlingen direkt an der Küste gesandt um dort seltsame Todesfälle aufzuklären. Im Dörfchen angelangt muss er jedoch feststellen, dass er von den Bewohner misstrauisch beäugt wird und nicht etwa willkommen geheißen. Jene glauben nämlich, dass etwas Übernatürliches die Ursache der Morde ist und nicht etwa ein Mensch, wie Geron versucht ihnen weiß zu machen. Nur die Tochter des Wirtsehepaares Roana glaubt ihm und versucht ihm zu helfen. Als ersten Verdächtigen findet er den alten […]

Caldaia

Februar 6, 2011 Caninus 0

Der 125.te DSA Roman basiert auf dem Abenteuer „Vergessenes Wissen“ aus der Anthologie Spärenkräfte in dem man zusammen mit der Magierin Prishya von Garlischgrötz eine in den Magierkriegen entrückte Globule besucht und diese letztlich zurück in die Gegenwart bringt. Der Roman beginnt mit dem Einfall der Schergen des Magiers Zulipan während der Magierkriege in die kleine Stadt Fremmelshof in der die junge Baroness Escalia von Hahnentritt gerade vergeblich versucht die Stadt vor den Feinden zu retten. Einen kurzen Zeitsprung später befindet sie sich dann in der Gegenwart über 400 Jahre später, zusammen mit den noch lebenden Dorfbewohnern, den Ruinen der […]

Stadtstreicher

Dezember 5, 2010 Caninus 0

Die Abenteueranthologie Stadtstreicher wartet mit vier Abenteuern für Städte auf. Dabei sind ein generisches, welches sich leicht für jede Stadt anpassen läßt und jeweils ein Abenteuer für die drei in der Spielhilfe Patrizier und Diebesbanden vorgestellten Städte Angbar, Mengbilla und Riva enthalten. Die Erfahrungsstufe für die Helden ist Einsteiger bis Erfahren, für die Spieler niedrig bis hoch, und für die Spielleiter mittel bis hoch. Das Cover ziert eine typische Stadtszene mit ärmliche Leuten zwischen einigen Häusern. Drachentöter – jegliche Stadt [Muna Bering und Jan Bratz] Die Helden werden angeheuert einem Wirtsehepaar zu helfen, welches jüngst ein Gasthaus mit dem Namen […]

Isenborn IV: Stahl

November 7, 2010 Caninus 0

Der vierte und letzte Band der Tetralogie um die Familie Isenborn beschreibt die Jahre 1029 – 1030 BF. Auf dem Cover sieht man dieses Mal eine angeheiratete Isenborn, nämlich Xaira vom Isenborn ehemals von Bregelsaum mit ihrer speziellen Rüstung mit scharfen Klingen. Nach den Ereignissen im dritten Roman „Eisen“ haben sich die beiden Eltern der Isenborn-Kinder auf getrennte Wege begeben. Freifrau Olorande ist in die Nähe des Blautann gezogen um den Elfen und damit der Erinnerung ihres von ihrem Mann getöteten Geliebten näher zu sein, Härmhardt ist in Neu-Isenborn geblieben und kämpft weiter gegen die Trauer um den Verlust von […]

Isenborn III – Eisen

Oktober 3, 2010 Caninus 0

Der dritte Band der Geschichte rund um die Familie von Isenborn startet einige Zeit nach der dritten Dämonenschlacht. Fiana ist auf der tobrischen Seite der Sichel zurück geblieben um einige Getreue nach Beilunk zu führen, musste aber dann wohl in der Zeit zwischen Band 2 und Band 3 feststellen, dass es dort kein Durchkommen gibt. So hat sie sich wieder Richtung Norden gewandt um dort mit einigen Kämpfern den Besatzern rund um ihre Heimat das Leben schwer zu machen. Falk von Isenborn wurde auf der westlichen Seite der Berge von einem Ritter als Knappe angenommen und zieht mit diesem zunächst […]