Praios Vademecum

August 3, 2013 Caninus 2

Praios – in vielen Fällen oberste der Götter in Aventurien – hat nun auch endlich sein eigenes Vademecum bekommen. Passend natürlich zur Quanionsqueste in der wohl viele Spieler vielleicht zum ersten Mal praiosorientierte Charaktere spielen werden. Der Band ist wie die vier anderen auch klein und handlich und in diesem Fall sonnengelb mit einer Sonnenscheibe vorne drauf und dem obligatorischem „Das schwarze Auge“ und „Ulisses-Spiele“ hinten drauf. Auch inhaltlich ist dieser Band nicht groß anders als die anderen Vademeci vorher, allerdings enthält er ein zusätzliches Kapitel in dem nicht wie bei den anderen etwa neue Liturgien drin stehen – sowas […]

Liber Liturgium

Juli 25, 2013 Caninus 1

Eigentlich wurde es ja schon lange Zeit das auch die Liturgien der Kirchen einen eigenen Band bekommen in dem dann alle drin stehen, so wie der Liber Cantiones für magisch begabte Charaktere. Und hier ist er nun.. eben jener Band. Mal sehen ob er hält was er verspricht..? Der Band enthält vornehmlich – ok, das hat jetzt wohl keinen gewundert – die Liturgien. Aber noch zusätzlich – ähnlich wie beim Liber Cantiones – wichtige Regelmechanismen. Und mit denen fängt das Buch auch an. So bekommt der Leser die neueste Version der Regeln zu Mirakeln und Liturgien geboten, wobei letzteres ausführlich […]

Feuerbringer

Juli 2, 2013 Caninus 1

Der zweite Band der epischen Einsteigerkampagne um das eisige Land im Norden (Erben des schwarzen Eises) welches mit Frostklirren begann. Natürlich gedacht für die Helden aus dem ersten Teil und somit nach wie vor für Anfänger. Die zeitliche Einordnung ist 1037, der Ort natürlich nach wie vor Paavi. Die Helden sind noch immer Einsteiger, aber erfahrener, die Komplexität ist für den Spielleiter mittel für die Spieler leicht. An Talenten wird viel Kampf, Interaktion und Wildnis benötigt – sowie entsprechend unterstützende Zauber. [Der alte Feuergott] Die Helden haben den langen (und umformulierten) Winter in Paavi überstanden und das Fischerfest der Stadt […]

Im Lande des Thearchen

Juni 11, 2013 Caninus 2

Die Abenteueranthologie zum Quellenband ‚Unter dem Sternenpfeiler‚ enthält drei Abenteuer für Helden von mittlerer bis hoher Erfahrungsstufe. Die Schwierigkeit für den Spielleiter ist hoch, für Spieler mittel. Zeitlich sind die Abenteuer wenig gebunden, örtlich verteilen sie sich über das gesamte Reich, wobei jedes Abenteuer für sich an einem zentralen Ort spielt (beim dritten Abenteuer ist dies zwar die weite Kentorikan-Steppe, aber dennoch ein Ort). Neben den Abenteuern enthält der Band noch farbige Bilder zu Rätseln und Plänen der Abenteuer. [Erschütterung der Macht] In diesem Abenteuer müssen die Helden zeigen, dass sie auch für eine Shadowrunkarriere geeignet gewesen wären. Sie werden […]

Quanionsqueste

Mai 18, 2013 Caninus 2

Ganze acht Jahre mussten die Spieler und eventuell auch die Charaktere darauf warten, nun ist es zurück: Das ewige Licht des Praios wird wieder erscheinen.. wenn, ja wenn die Helden die Quanionsqueste erfolgreich abschließen. Die Kampagne mit vielen Einzelabenteuern in diesem Band ist erwartungsgemäß für erfahrene Helden gedacht und umfasst einen völlig variablen Spielzeitraum vom Verschwinden 1028 bis zur heutigen Zeit. Ebenso zu erwarten war, dass es sich um einen entsprechend erfahrenen Spielleiter handeln sollte und.. wenn wundert es.. die Helden Göttertreue aufweisen müssen, was nach Kenntnis der Rezensentin noch auf keinem Band stand. Aber worum geht es denn überhaupt? […]

Frostklirren

Mai 14, 2013 Caninus 2

Eine epische, dreiteilige Kampagne im hohen Norden war der Wunsch, der letztlich zu diesem ersten Band geführt hat. Er stellt die Ereignisse nach dem Untergang von Gloranien, also dem dortigen Teil der schwarzen Lande dar und ist explizit für gerade geschaffene Helden gedacht, die dann im Verlauf der Kampagne groß werden können. Spielort ist das Herzogtum Paavi, bzw der Weg von Festum dort hinauf. Die Zeit ab 1036. Gefordert sind Einsteiger (aber auch theoretisch erfahrene Helden) und man benötigt alleine die Basisregeln für die ganze Kampagne. Dieses Abenteuer ist übrigens nach Verdammten des Südmeers das zweite aus der Hand vom […]

Von Toten und Untoten

Mai 8, 2013 Infernal_Teddy 0

(Eine für DSA-Spieler  hilfreichere Rezension findet sich HIER) Wer mich kennt, beziehungsweise lange genug unsere Rezensionen verfolgt wird irgendwann mitbekommen das ich – ganz im Gegensatz zu Caninus und ca. 90% der deutschen Rollenspielergemeinde – absolut kein Fan von Fertigabenteuern bin. Was ich allerdings noch viel weniger mag ist wenn ich Produkte rezensieren muss zu Systemen die ich nicht oder nur unzureichend kenne. Ich bekomme da immer das Bedürfnis zu Grummeln und zu Meckern. Ihr könnt euch also meine Begeisterung ausmalen als Cani meinte, ich hätte Von Toten und Untoten zu rezensieren, den Band für Nekrophile für Das Schwarze Auge. […]

Porto Velvenya – Grüne Hölle I

April 7, 2013 Caninus 4

Uthuria. Unendliche Wei… naja, zumindest unendlicher sind sie ja geworden durch Bestrebungen der Fans. Und hier haben wir jetzt das erste Exemplar seiner Art vorliegen: Eine sogenannte Regionalkampagne, bzw. derer erster Teil. Gedacht für die Helden aus An fremden Gestaden und dementsprechend natürlich erfahrene Helden und auf Uthuria angesiedelt. Die Komplexität für den Spielleiter ist hoch, für Spieler mittel und es werden Talente, Interaktion und Kampffertigkeiten benötigt. Der Band ist wie gesagt eine Regionalkampagne und damit also Kampagne und Regionalband in einem, wobei die Abenteuer doch den Löwenanteil ausmachen. Wie ja inzwischen üblich gibt es vor dem eigentlichen Abenteuer nochmal […]