Barbaricum

August 28, 2019 Infernal_Teddy 0

Womit man mich ja immer ködern kann ist das Imperium Romanum. IMMER. Paar Gestalten in Togas oder Lorica Segmentata und man hat sich meine Aufmerksamkeit auf jeden Fall gesichert. Verbindet man das noch mit einem intelligenten, gut gemachten Twist und einem System das mir zusagt und man kann davon ausgehen das ich auf jeden Fall bei der Sache dabei bin. Ob ich ein Beispielt zur Hand habe? Aber natürlich! Barbaricum, ein Setting aus dem Fate-Abenteuerwelten-Wettbewerb von 2014, welches dieses Jahr beim Uhrwerk Verlag veröffentlicht wurde und sich wie die anderen Teilnehmer mit dem Thema „Deutschland“ auseinandersetzt. Aber hat das Setting […]

The Sorcerers Crusade Companion

August 27, 2019 Infernal_Teddy 0

Wer die an dieser Stelle übliche lange, lange Liste an bereits besprochenen Bücher vermisst, ich habe beschlossen sie in Zukunft an das Ende dieser Artikel zu setzen, damit der geneigte Leser schneller zum eigentlichen Artikel kommt. Irgendwie werden die Zeitfenster zwischen diesen Besprechungen nicht wirklich kürzer, oder? Wir hatten uns zuletzt im Januar an dieser Stelle über das Buch zum Thema Handwerk und Technomagie in der Renaissance unterhalten, dem Artisans Handbook für Mage: the Sorcerers Crusade. Heute reden wir über ein Buch für eben dieser Reihe mit einem etwas breiterem Fokus, dem Sorcerers Crusade Companion. Bei diesem Buch handelt es […]

Die Steine des Chaos

August 20, 2019 Leronoth 0

Die Bewohner von Monravia können sich beileibe nicht über ein langweiliges Leben beklagen. Die idyllische aber durchaus gefahrvolle Fantasywelt gilt nicht um sonst als „Welt der 1000 Abenteuer“. Ging es in vorherigen Bänden um einen Ogerschatz oder mysteriösen „Spuk in der Zwergenmie“, steht diesmal ungleich mehr auf dem Spiel. Die „Steine des Chaos“ sind verschwunden, kurz bevor ihre schwarzmagischen Kräfte endgültig versiegelt werden sollten. Für uns als ständig mittelloser Wanderer bedeuten diese Steine eine Chance auf eine mehr als üppige Belohnung. Für Schwarzmagier Gularek bieten sie weitaus fürchterlichere Möglichkeiten… Wir haben nur wenige Nächte haben wir Zeit um die Steine […]

Elvis hat das Gebäude verlassen

Juli 17, 2019 Infernal_Teddy 0

Retro ist bekanntlich in, Nostalgie das Stichwort der Stunde. Das schlägt sich natürlich auch in der Literatur wieder, selbst in der Science Fiction sehen wir diesen Trend. Warum ich das erwähne? Weil wir hier wieder eine Anthologie aus dem Hause Begedia haben, und diese sich mit genau diesem Thema beschäftigt: Retrofuturismus. Elf Geschichten die sich mit alternativen Entwicklungen in alternativen der Fünfziger Jahre beschäftigen – oder mit Zukünften die von den Fünfzigern beeinflusst wurden. Man könnte lange und breit darüber diskutieren das die Kultur der Gegenwart mehr oder weniger in den Fünfzigern erfunden wurde, es bleibt also spannend zu sehen […]

Lovecrafter #5

Juli 16, 2019 Leronoth 3

Wenn sich aus den Fenstern eines Archäologie-Museums gigantische Tentakel recken, weiß man, dass etwas Großes ins Haus steht. In Herne brach zwar nicht Cthulhu persönlich aus den alten Relikten R’lyehs, aber im Rahmen der langen Nacht der Industriekultur haben einige Phantasten und Lovecraft-Begeisterte das archäologische Museum zu einem Spiel- und Gruselort verwandelt. Neben Lovecraft-Lesungen war natürlich auch die Deutsche Lovecraft Gesellschaft (DLG) präsent, die seit längerem am Einfluss der großen Alten auf Herne beteiligt ist. So gab sich die Möglichkeit für ausgiebigen Plausch mit dem Verein und man konnte mit etwas Merchandise seine Faszination fürs Grauen aus Innsmouth (oder Herne) […]

Kolonien – Welt unter Dampf

Juni 12, 2019 Infernal_Teddy 0

Steampunk. Mit diesem Genre verbindet man in aller Regel Victoriana, oder im „deutschen Sonderweg“ den Dampfbiedermeier. Aber im Gegensatz zum Cyberpunk ist der Steampunk – ähnlich wie der Transhumanismus – ein sehr positives Genre, welches in der Regel seinen Blick auf eine verklärte Sicht dessen wirft, was die Technologie dieses Zeitalters hätte erreichen können. Es wird dabei nur zu gerne die dunkle Seite des Viktorianischen Zeitalters unter den Teppich gekehrt, vor allem der Rassismus des Zeitalters und der Kolonialismus der europäischen Imperien (Und auch zu einem gewissen Teil der USA, aber das ist ein anderes Thema). Warum ich das aufbringe? […]

Phileassonsage 7: Rosentempel

März 27, 2019 Caninus 2

Nachdem im Totenmeer die Entscheidung für den letzten Punkt nur knapp gefallen ist, müssen sich die beiden Könige der Meere in spe nun auf machen in ein gänzlich anderes Gebiet – die Wüste Khom. Die Prophezeiung sagt nämlich, dass sie lebenden Stein unter der Wüste finden müssen, und ihnen dabei ein wahr sprechender Prophet aus Fasar helfen kann. Beorn wählt mit seinem wesentlich intakteren Schiff den Weg über Aranien, Phileasson landet in Kunchom und nimmt den Weg über den Mhanadi. Auf ihrem Weg nach Fasar treffen jedoch beide Gruppen auf ganz unterschiedliche Probleme. So ist in Aranien gerade eine kleine […]

Legatin des Bösen

Februar 12, 2019 Caninus 1

Pardona, eine der mächtigsten NSCs, die DSA wohl hat, durfte am Ende der Drachenchronik von den Helden besiegt werden. Doch was danach passierte… das ist Teil dieses Soloabenteuers. Pardon hat sich eine kleine Armee zusammen gestellt um ihre alte Macht wieder zu erlangen und in den Augen ihres Gottes wieder zu altem Ruhm zu finden. Doch der Weg dahin ist lang und jetzt gerade liegt ein kleines Kloster auf dieser Strecke, welches einen Aspekt des Namenlosen anbetet. Pardona möchte dieses Tempel einnehmen, doch ihre Streitmacht ist nicht groß genug um die Stadt und den dahinter liegenden Tempel einfach zu überrennen. […]