Warmachine Prime Remix

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Ich war sowieso auf der Suche nach einer alternative zu Warhammer und Warhammer 40K, und Floppy wollte mit Tabletop anfangen als wir zwei Leuten aus der KaRoTa beim spielen zuguckten. Es waren zwischen zehn und fünfzehn Figuren pro Seite auf dem Spielfeld, was mir ziemlich wenig vorkam, und einige davon sahen nach dicken Kampfrobotern aus. Man teilte uns mit, es handele sich dabei um [I]Warmachine[/I], und die dicken Büchsen nenne man „Jacks“, undcseien große, dampfbetriebene Kampfroboter. Wir haben uns die Fraktionen angeguckt, uns jeweils eine ausgesucht, uns die Starter gekauft, ich hab mir das Grundbuch zugelegt, und… ja. Ich habe […]

Warhammer 40K – Sturmlandung auf Black Reach

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Eigentlich wollte ich das nicht mehr. Ich bin aus der Warhammer-Szene ausgestiegen als Warhammer 40K 4. Edition erschien, habe meine 4500 Punkte Armee verkauft, und habe mir geschworen, nur noch RPGs zu spielen. Aber ich vermute mal, das hat jeder schon mal gesagt, der irgendwas von Games Workshop gespielt hat, oder? Was hat meine Meinung geändert? Richtig, eine schöne neue Grundbox, mit schönen neuen Figuren und Lust wieder Figuren anzumalen und Plastikkrieg zu führen. Das, und eine größere Chance darauf, Mitspieler zu finden *G*. Schauen wir uns also zusammen die Komponenten im Detail an, okay? Wobei, können wir die Würfel, […]

The Brotherhood Cathedral

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Es gab eine Zeit, sagte der alte Troll, da war das Imperium noch nicht allumfassend, und da gab es eine ernste Konkurrenz auf dem SF-Tabletop-Markt, ich erinnere mich noch daran… Ende der Neunziger war das tatsächlich der Fall: die schwedisch-schottische Firma Target Games, hierzulande eher bekannt für das Horror- und Splatterpunk-Rollenspiel KULT, hatten mit dem Tabletop zu ihrem Mutant Cronicles – Setting, Warzone, sich als ernste Konkurrenz für Games Workshop und deren Sci-Fantasy Giganten Warhammer 40,000 etabliert. Ein stabiles und elegantes Regelsystem, zu dessen Stärken auch ein Zugsystem gehörte, das Spielern erlaubte, sich Trupp für Trupp abzuwechseln, und das ohne […]