Zeitenwende 1

November 14, 2011 Caninus 0

Eine Trilogie… die natürlich Form des Fantasy Romans. Hier geht es um den ersten Teil der schon länger auf englisch erschienenen Zeitenwende-Trilogie (Weltendämmerung, wie es in der ersten deutschen Auflage hieß oder eher The Age of Misrule, so der englische Originaltitel der Trilogie). Die Neuauflage stammt von Feder und Schwert und zeigt auf dem Cover ein Drachenskelett vor beige/braun/orange-farbenem Hintergrund. Der Roman hat 620 Seiten mit recht kleiner Schrift und kostet 14,99. Inhalt: Church ist nach über zwei Jahren noch immer nicht über den Tod seiner Lebensgefährtin hinweg gekommen. Wobei ihn weniger die Tatsache, dass sie tot ist wurmt, denn […]

Rückkehr von den Sternen

November 14, 2011 Orakel 0

Ich vertraue nicht auf Versprechungen und glaube nicht an Versicherungen, die sich auf einen sogenannten Humanismus berufen. Gegen eine Technologie hilft nur eine andere Technologie. Der Mensch weiß heute mehr über seine gefährlichen Neigungen als noch vor hundert Jahren, und nach weiteren hundert wird sein Wissen noch vollkommener sein. Möge er dann davon Gebrauch machen. Stanislaw Lem – Summa Technologiae Die Geschichte von der Rückkehr von den Sternen ließe sich eigentlich relativ simpel zusammenfassen: Hal Bregg, ein Kosmonaut, ist nach einem 10-jährigen Flug durchs Weltall nach Hause zurückgekehrt und will hier wieder leben. Wenn da nur nicht irgendwann mal jemand […]

China Mieville – Un Lun Dun

Oktober 31, 2011 Orakel 0

Mit Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ und Lyman Frank Baums „Der Zauberer von Oz“ wurde eine Thematik in die Jugendliteratur gebracht und weiterentwickelt, die man als Entwicklungsreisen innerhalb von chaotischen Welten bezeichnen könnte. Mit Un Lun Dun hat Mieville sich selbst ebenfalls dieser Thematik verschrieben und seine eigene Interpretation an Möglichkeiten aufgezeigt. Die Geschichte dreht sich um Zenna und ihre Freundin Deeba, welche zu Anfang des Buches feststellen, dass sich um sie herum immer wieder seltsame Ereignisse abspielen und merkwürdige Personen in ihrer näheren Umgebung auftauchen. Dabei dreht sich alles um das seltsame Wort „Shwazzy“, das hin und wieder fällt […]

Christoph Marzi – Imagery

Oktober 24, 2011 Infernal_Teddy 0

Es gibt Autoren, von denen liest man ein oder zwei Mal ein Buch, und hat dann seine festen Vorurteile, ob sie Gerecht sind oder nicht. Hohlbein zum Beispiel, bei dem ich das Gefühl habe er hat fünf Bücher geschrieben, und schreibt seid dem nur noch bei sich selber ab. Oder Christoph Marzi, dessen Erstling, Lycidas, mir persönlich… sagen wir mal etwas zu Nahe an Neil Gaimans Niemalsland geschrieben war. Das seine erste Sammlung an Kurzgeschichten (deren Titel mir gerade entfällt) genauso aufgebaut war wie Gaimans Die Messerkönigin macht das Ganze vermutlich nicht besser. So war Marzi für mich lange Zeit […]

Invasion der Normannen

Oktober 10, 2011 Leronoth 1

Der durch die Neuauflage der Einsame Wolf Bände bekannte Mantikore Verlag hat mit Invasion der Normannen seine Reihe „Spielbuch-Abenteuer Weltgeschichte“ eröffnet. Dabei handelt es sich um herkömmliche Spielbücher (manchen als Solo-Abenteuer besser bekannt), die nicht in Fantasyreichen angesiedelt sind, sondern reale Geschichte nachspielbar machen wollen. Auf den ersten Blick ist es ein schön gemachtes Buch, das im ungewohnt großen A5 Format mit lockerem Schriftsatz und einigen soliden holzschnittartigen Illustrationen daher kommt. Farbillustrationen oder eine Landkarte finden sich leider nicht. Preislich liegt es mit knappen 12 Euro etwas günstiger als die üppiger ausgestatteten Wolf-Bände, dafür hat das Buch auch nur den […]

Das Reich des Krieges

Oktober 4, 2011 Leronoth 5

Der Mantikore Verlag hat sich neben der Einsamen Wolf Spielbuchreihe auch historischen Spielbüchern und nun auch der Neuauflage und Neuübersetzung der Sagalandbücher (Fabled Lands) gewidmet. Sie erscheinen unter dem Namen „Legenden von Harkuna“, wovon momentan nur der erste Band „Das Reich des Krieges“ erhältlich ist. Äußerlich handelt es sich wie beim Mantikoreverlag gewohnt um ein hochwertiges A5-Buch für knappe 15€, das mit vielen schwarz/weiss-Illustrationen (den Originalzeichnungen), sowie zwei ebenso farblosen Karten und einem gelungenen Cover daherkommt. Das Buch kommt dabei auf 375 Seiten auf kolossale 680 Abschnitte. Im Gegensatz zu den meisten Spielbüchern erzählen die Legenden in diesem Umfang nicht […]

Königreich des Schreckens

September 28, 2011 Leronoth 0

Viele Rollenspieler und Fantasyleser werden sich an die Bücher der Einsamer Wolf Reihe erinnern, die Mitte der 80er das Licht der Welt erblickt haben. Seitdem hat die wohl längste Abenteuerspielbuchkampagne zahllose Rollenspieler gewonnen und begleitet. Seit 2009 widmet sich der Mantikore-Verlag Nicolai Boncyk einer Neuauflage der Bücher von Joe Dever. Dabei ist von dem etwas angestaubten Flair der Goldmannauflage nicht mehr viel übrig geblieben. Allein der Ersteindruck zeigt, dass man die 80er weit hinter sich gelassen hat. Schöne, sich über den Buchrücken ziehende Coverarts haben den Comicstil der alten Cover ersetzt und das beißende schwarz-gelbe Logo deutlich modernisiert. Auch wenn […]

Die Schatten der Wüste

September 12, 2011 Barak Thor 0

Ich habe den fünften Band der „Fantasy-Spielbuch“-Reihe „Einsamer Wolf“ vom Mantikor-Verlag bekommen und war vorab etwas skeptisch. Ich bin eigentlich nicht der Typ der Solo-Abenteuer spielt, aber als man mir anbot das Buch zu rezensieren wollte ich zumindest aus Neugier mal einen Blick rein werfen. Das Buch an sich ist im Din A5 Format und umfasst über 360 Seiten aus hochwertigem Papier. Das Cover zeigt den letzten Kai-Lord Einsamer Wolf, der mit Flammendem Schwert gegen den schwarzen Lord Haakon kämpft. Auch im Buch selber sind zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen, die bildhaft die Ereignisse der Textinhalte wiedergeben, sowie eine farbige Karte Vassagoniens […]