Here, there be dragons

Mai 8, 2012 Caninus 0

Schon wieder ein Mehrteiler… aber dieses Mal nicht nur 3 Bände sondern mehr, gibt es vom Autor James A. Owen. Das Cover ist ein lustig gemachtes Doppelcover, wobei das oberste Blatt nur drei Viertel der Größe des Buches sind, so dass so eine Art Klappe entsteht hinter der man die Indigo Dragon (ein Schiff) sehen kann. Die Geschichte beginnt mit einem Mord. Einem Mord in London zur Zeit des ersten Weltkriegs und drei jungen Burschen namens Jack, John und Charles, welche alle eine Verbindung zum Toten haben, wobei nur John ihn wirklich schon real getroffen hat. Von der Polizei zusammen […]

Zeitenwende 3

April 10, 2012 Caninus 0

Der Abschlussband – das große Finale sozusagen – der Zeitenwende Trilogie von Mark Chadbourn. Das Cover zeigt wie auch schon die anderen beiden Teile ein Skelett von irgendwas saurierartigem auf dem Cover und dieses Mal hat der Band eine moosgrüne Färbung bekommen. Er ist noch dicker als die anderen beiden (mehr als 600 Seiten) und zumindest hat das Rezensionsexemplar einen wirklich guten Schnitt der Seiten. Fühlte sich ein wenig wie Seide an. Achtung! Spoiler für Band 1 und 2!!! Der dritte Band beginnt wie schon der zweite mit einer recht langen Zusammenfassung was alles in den anderen beiden Bänden passierte. […]

Maschinengeist

April 10, 2012 Infernal_Teddy 0

Ein neuer Steampunk-Roman von Feder & Schwert, ein neuer Autor. Oder in diesem Fall eine Autorin, Chris Schlicht, die mit Maschinengeist ihren Erstling präsentiert. Mittlerweile scheint die Steampunk-Reihe ein guter Ort zu sein um neue Autoren kennenzulernen die sonst völlig an mir vorbeigehen würden (Was zugegebenermaßen auch daran liegt das ich keine Fantasy mehr lese…), deshalb bin ich mittlerweile auf Erstlinge aus dem Mannheimer Haus durchaus gespannt. Optisch gibt es eigentlich gar nicht mehr viel zu sagen – das Cover von Maschinengeist zeigt Zahnräder, Häuser, Ratten – und den Rahmen der früher jede Seite der Regelbücher zu Vampire: the Masquerade […]

Die Helden von Magnamund

April 5, 2012 Leronoth 1

Die Helden von Magnamund sind das Thema des dritten Buches in der Reihe der Einsamer Wolf Mehrspielbücher. Nachdem das erste Buch die Grundregeln vorgestellt hat und der zweite Band eine Kampagne enthielt, gibt das dritte Buch den Spielern zwölf neue spielbaren Charakterklassen an die Hand. Dabei handelt es sich um Charaktere die man zum Teil in den Bonusabenteuern der Solobücher gespielt oder dort am Rande getroffen hat. Neben verschiedenen Magiern und Heilern sind da unterschiedliche Ritter(orden), Kampfmagier, eine weise Gnomklasse (Kloonweise), ein Barbarenvolk sowie die Zwergenschützen von Bor zu finden. Darüber hinaus finden sich ein paar wenige Seiten zu Ausrüstungsgegenständen, […]

Colorado Kid

März 22, 2012 Orakel 0

In den letzten Jahren ist es ja mehr oder weniger arg still geworden um den einstigen “King of Horror”. Um genau zu sein stellt man sich seit dem Erscheinen von „Der Turm“ irgendwie die Frage, ob er überhaupt noch irgendetwas veröffentlicht hat. (Jaja, mir ist klar, dass da jeweils jährlich etwas geschehen ist, aber irgendwie sind sie trotzdem allesamt an mir vorbeigegangen.) Colorado Kid war dann tatsächlich die erste Novelle (in der deutschen Printausgabe hat das Büchlein gerade mal 174 Seiten – Ich selbst habe hier die Kindle-Edition vorliegen, aber das spielt dabei eher eine geringe Rolle) die nach dem […]

Smart Magic

März 20, 2012 Caninus 0

Das erste Jugendbuch von Christoph Hardebusch, erschienen bei Heyne mit satten 510 Seiten, allerdings mit einem eher ungelenken Cover des Helden der Geschichte mit einem Raben, der aber mehr wie eine Krähe aussieht. Wie viele Fantasy Bücher hat auch dieses eine Karte der fantastische Welt in seinem Inneren. Tom ist ein Waisenjunge, der zusammen mit den anderen Kindern seiner Pflegefamilie für diese stehlen muss. Er lebt in Berlin und zieht meist mit seinem größeren „Bruder“ Alex um die Häuser, zumindest solange es nicht richtig schlimm wird – das macht Alex dann lieber alleine mit seinen Kumpels. Sein Stiefvater herrscht mit […]

Spells and Chrome

März 15, 2012 Infernal_Teddy 0

Hach ja. Wer von euch erinnert sich eigentlich noch an die guten alten Tage als man zu bestimmten Spielreihen in jeder Buchhandlung von einer schier endlosen Reihe von Romanen erschlagen werden konnte? Ihr wisst schon, die ganzen in Aventurien angesiedelten Romane die eine Generation von Spielleitern verdorben haben, die Sternenkrieger des Battletech-Universums, die ganzen Vampire-Romane die dazu beigetragen haben das ich um LARP-Runden einen sehr großen Bogen mache, oder die Shadowrun-Romane deren Autoren keine Ahnung von Cyberpunk hatten? Oh, klar, natürlich gab es in jeder Reihe auch Perlen (Außer bei den Romanen zum Schwarzen Auge…) wie Stackpoles Battletech-Trilogien, oder Ian […]

The hunger games

März 13, 2012 Caninus 0

Der erste Band (mal wieder) einer Trilogie. Als gäbe es nichts anderes mehr, aber gut… Dies ist eine Rezension zur englischen Taschenbuchausgabe. Auf diesem Cover (uns es wird bestimmt noch weitere geben) sieht man eigentlich bloß abstrakte Symbole und einen in der Geschichte selber auftauchenden Ansteck-Pin. Allerdings nicht so wie er im Band beschrieben wird, wer auch immer da Mist gebaut hat. Der Band ist nichtmal 400 Seiten stark, besteht aber aus recht dünnem Papier, so dass das Buch noch dünner wirkt, als es ohnehin schon ist. Aber zum Inhalt: Panem – ehemals die Vereinigten Staaten, heute ein aufgeteiltes Gebiet. […]