Nazgul

August 30, 2012 Caninus 0

Ein weiterer Spieleableger der Herr der Ringe Kino Trilogie – ja, Kino, nicht Buch, denn im Spiel werden Bilder aus den Filmen verwendet – welche sich selbst als semi-cooperativ bezeichnet und mit drei bis fünf Spielern gespielt werden kann. Die Dauer ist auf der Packung nicht angegeben, aber man sollte gerade für die ersten Spiele schon um die zwei Stunden rechnen. Noch gibt es das Spiel übrigens nur auf englisch, ob es eine Übersetzung geben wird ist fraglich.

Das ältere Zeichen

August 2, 2012 Caninus 0

Nun ist ein weiteres Spiel aus dem Dunstkreis um Arkham Horror auch auf Deutsch erschienen: Eine Art Würfelspiel im selben Setting wie das Coop Spiel Arkham Horror (AH) und das Descent-ähnliche Villen des Wahnsinns. Die 1 – 8 Spieler übernehmen die Rolle von Ermittlern, die in einer Bibliothek das Erscheinen eines zuvor gezogenen großen Alten verhindern müssen. Wer AH kennt, kennt schon mal das Grundprinzip, da pro bestimmtem Ereignis ein Marker auf die Karte des großen Alten gelegt wird und ist diese voll, erscheint er und man muss mit jenem selbst kämpfen. Die Spieler gewinnen, wenn sie eine bestimmte Anzahl […]

Sid Meyer’s Civilization

Mai 10, 2012 Durro-Dhun 0

„Civilization“ ist seit Jahren ein fester Begriff für Computerspiel-Fans: Rundenbasierte Aufbaustrategie und Wirtschaftssimulation, man führt als Staatsoberhaupt eine Nation aus der Steinzeit in die Moderne, regelt das Erforschen überlebensnotwendiger Technologien, treibt Handel, wacht über den Ausbau seiner Städte oder bekriegt andere Nationen. Für Fans der Spielreihe kommen nur wenige andere Spielkonzepte an das von „Civ“ heran. Nun liegt mit „Sid Meyer’s Civilization – Das Brettspiel“ der meines Wissens schon zweite Versuch einer Brettspielumsetzung vor. Das Original ist bei Fantasy Flight Games erschienen und wird in der deutschen Übersetzung in unseren Landen vom Heidelberger Spieleverlag vertrieben. Im Zuge unserer neuen Partnerschaft […]

Der Eiserne Thron

Mai 8, 2012 Durro-Dhun 0

In letzter Zeit mag die Flut der Produkte zum Thema von George R.R. Martin’s „Das Lied von Eis und Feuer“ gar nicht mehr abreißen. Mittlerweile gibt es neben der Romanreihe zwei verschiedene Rollenspielsysteme (eine D20 Version und das hier bei uns bereits vorgestellte Song of Ice and Fire Role Playing ), Computerspiele, eine Fernsehserie die in den USA gerade in die zweite Staffel geht, ein Kartenspiel, ein Tabletopspiel („Die Schlachten von Westeros“) und diverse Merchandising Produkte. Der Heidelberger Spieleverlag hat seit einigen Jahren das bei Fantasy Flight Games erschienene Brettspiel „Der Eiserne Thron – Das Brettspiel“ im Programm und bisher […]

Mansions of Madness

Februar 9, 2012 Caninus 3

Nun auch schon seid einem knappen Jahr draußen ist das Brettspiel Mansions of Madness (zu deutsch Villen des Wahnsinns) von FFG. Eine Mischung aus dem bekannten Setting der Arkham Horror Reihe und dem Brettspiel Descent. Doch worum geht es dabei überhaupt? Die Spieler trennen sich wie bei Descent in Overlord (hier Keeper genannt) und Ermittler. Diese müssen einen zuvor vom Keeper festgelegten Fall lösen, während dieser gleichzeitig eine eigene Aufgabe erhalten hat, die er ebenso lösen muss. Schafft es eine der beiden Parteien ihren Teil zu erfüllen, so hat diese gewonnen, schaffen es beide nicht und ist das Spiel zuende, […]

Black Stories

Januar 1, 2012 Durro-Dhun 0

Hallo Liebe A!benteurer! Heute möchte ich Euch ein kleines Spielchen vorstellen, das ich bei mir unter dem Weihnachtsbaum gefunden habe: Bei „Black Stories“ handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel aus dem Hause „moses“. Spielen können 2 oder beliebig mehr Spieler, die Altersgrenze ist mit 12 bis 99 Jahren recht weit gestreckt. Die 12 Jahre Mindestalter sind ob des skurilen Inhalts aber teilweise wirklich gerechtfertigt. Und skuril ist der Inhalt tatsächlich: Denn bei „Black Stories“ handelt es sich um ein Ratespiel, bei dem man mysteriöse Todesfälle erraten muss. Die meisten dieser Todesfälle sind skuril und wie der Name schon erwarten lässt […]

Cabo

Oktober 31, 2011 Leronoth 0

Cabo ist ein simples aber forderndes Kartenspiel das gerade auch in großen Gruppen viel Reiz hat. Die eigen-illustrierten Karten vermitteln eine Mischung aus Exotik und den Beatles, enthalten aber wenig mehr als die Zahlen von 0 bis 12 ( 0 und 12 je 2x, der Rest je 4x) und drei -jeweils zwei Zahlen zugeordnete- Spielbegriffe. Dennoch hebt sich Cabo von simplen Stichspielen ab. Zwar ist das Ziel am Ende die wenigsten Punkte von allen Spielern zu sammeln, eine Kartenhand oder Reihenbauen findet man jedoch vergeblich. Stattdessen werden jedem Spieler 4 Karten zugeteilt die er zu 2 Karten in 2 Reihen […]

Im Wandel der Zeiten: Das Würfelspiel – Bronzezeit

März 6, 2011 Caninus 0

Das Brettspiel von Pegasus Spiele ist für 1-4 Spieler ab 8 Jahren ausgelegt und geht von einer Spieldauer von 30-45 Minuten aus. Es ist ein Ableger des Spiels Im Wandel der Zeiten (through the ages), besitzt aber ein anderes Spielprinzip. Inhalt: 4 Steckbretter 24 Marker 7 Würfel 1 Block mit Wertungsbögen 4 Übersichtstafeln 1 Anleitung Spielhintergrund Jeder Spieler übernimmt die Kontrolle über eine eigene kleine Zivilisation, die Städte und Monumente bauen kann, aber natürlich auch Waren einkaufen muss, das Volk ernähren und drohende Katastrophen abwehren muss. Spielablauf Die Mitspieler erhalten je ein Steckbrett mit sechs kleinen Markern und einen Wertungsbogen, […]