F steht für Fehler

Oktober 26, 2014 Caninus 2

Fehler.. gut, damit könnte man jetzt vermutlich auf vieles hinaus. Etwa die Fehler von Spielern/Spielleitern, die Fehler von Abenteuern und Kampagnen oder die Fehler in der Organisation von Rollenspielrunden. Ich möchte mich heute aber den Charakterfehlern widmen. Charakterfehler sind in vielen System nur unzureichend abgebildet. Die Gründe dafür dürften wohl zum einen sein, dass man so eine komplexe Sache in Worten oder noch schlimmer Punkten auch einfach schlecht abbilden kann, zum anderen interessieren sich nicht alle Spieler für ein solches System. Wer einfach darauf aus ist mit seinen Werten ähnlich einem Brettspiel den Feind zu besiegen, der möchte nicht wissen […]

F steht für Fantasy

Oktober 19, 2014 Infernal_Teddy 3

Kein literarisches Feld ist so offen wie das der Fantasy. In keiner anderen Gattung sind die Grenzen und Beschränkungen, welchen man in anderen Genres unterliegt, so bedeutungslos, und kein anderes Genre lädt so sehr dazu ein, einfach etwas völlig neues zu schaffen wie es die Fantasy tut. Warum bekommen wir statt dessen immer nur irgendwelche wiederaufgewärmten Tolkien-Klone? Ich bin zugegebenermaßen eher ein Science Fiction-Fan, deren jüngere Schwester, die Fantasy, übt auf mich keinen so großen Reiz aus wie bei den meisten Rollenspielern. Aber das heißt nicht, das ich Fantasy gar nicht mag, und schuld daran ist meine Mutter (Hi Mum!). […]

Ausgetretene Pfade

Oktober 15, 2014 Infernal_Teddy 0

Ich frage mich manchmal, ob „Adventure Paths“ tatsächlich etwas neues sind, oder ob es nur ein neuer Name für etwas mittlerweile sehr altes ist. Ich versuche gerade zu prokrastinieren, eigentlich sollte ich mich ein wenig auf meine Pathfinder-Runde am Freitag konzentrieren. Ich leite gerade für meine Gruppe den Kingmaker Adventure Path, und kämpfe dabei mal wieder ein wenig gegen meine Abneigung für fertige Abenteuer. Und wie das so ist schweiften meine Gedanken ein wenig ab, und schon war ich beim grundsätzlichen Thema Abenteuerpfade. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe den Begriff „Adventure Path“ das erste mal […]

Soloabenteuer Charaktererschaffung

Oktober 14, 2014 Infernal_Teddy 4

Mir geht eine bestimmte Idee seid einigen Tagen nicht mehr aus dem Kopf. Einer der Sachen welche die gute alte Rote Box für D&D ja damals richtig gemacht hat war, das man sich seinen ersten Charakter quasi beim Lesen bauen konnte, und zwar als Teil eines Soloabenteuers. Und je mehr ich über diese Sache nachdenke, desto besser gefällt sie mir. Meiner Meinung nach müsste es mehr davon geben, die Möglichkeit spielerisch den Charakter zu bauen und dabei auch das System kennen zu lernen. Man müsste das noch nicht einmal ins Grundregelwerk packen – auch wenn es da auch gut aufgehoben […]

E steht für Engel

Oktober 12, 2014 Caninus 0

Engel, das eigene Rollenspielsystem von Feder und Schwert was vor und auch nach Erscheinen des Grundregelwerks sehr gehypt wurde, ist ja leider vor einigen Jahren beendet worden. Ich werde euch heute hier einen kleinen Überblick (wirklich klein, sonst würde das hier den Rahmen sprengen) über das System und die Rollenspielprodukte geben. Auch wenn die meisten Leser hier wohl das Geheimnis von Engel kennen, warne ich doch mal vor, für den Fall das das eben nicht so ist: Ich werde natürlich darauf eingehen! Also wenn ihr es nicht kennt, lest bitte nicht weiter. Das selbst im Spiel zu begreifen ist eines […]

E steht für Ekelspieler

Oktober 5, 2014 Infernal_Teddy 0

Warning: Mild rant ahead Kennt ihr auch diese unangenehmen Zeitgenossen? Es gibt Spieler die man einfach nicht um sich herum haben möchte. Ich fasse es mal unter „Ekelspieler“ zusammen, aber das bedeutet nicht unbedingt das sie eklig sind im Sinne von Hygiene oder so – zumindest meistens nicht. Und da sind wir schon beim ersten Punkt: Ich weiß ja, die Körperpflege meiner Mitmenschen geht mich in der Regel nichts an, aber muss es denn sein das ich immer wieder in Spieleläden, auf Messen oder auf Cons auf Spieler treffe die einfach direkt schon auf drei Meter unüberriechbar sind, mangels eines […]

Ein paar Gedanken zu D&D 5

Oktober 4, 2014 Infernal_Teddy 2

Zwei Dinge vorweg: das Folgende ist keine Rezension. Eine unserer Autorinnen hat bereits angekündigt das sie zumindest die neue Starterbox, vielleicht auch die Basisregeln und das Spielerhandbuch rezensieren möchte. Zum zweiten sollte ich auch gleich zugeben das ich mir D&D 5 noch nicht wirklich angesehen habe – mir geht es hier auch weniger um das Spiel selbst, sondern meine Eindrücke über die im Umfeld geschehenen Entwicklungen und Folgen. Wer also auf meine Meinung zu D&D 5 gehofft hat: ich habe keine. Mit Pathfinder und RC D&D habe ich „meine D&Ds“, so das mein Interesse da eher gering ist. Aber schauen […]

D steht für Drache

September 28, 2014 Caninus 0

Drachen. Für viele die zentralen Wesen der Fantasy und verwandter Genre. Auch in unseren Rollenspielen haben die geschuppten Monster wichtige Positionen eingenommen. Bevor ich jedoch zu den einzelnen größeren Rollenspielsystem hier in Deutschland und deren Verwendung von Drachen komme, ein kurzer Überblick über diese Viechers. Der Ursprung des Drachenmythos ist nach wie vor ungeklärt. Ob es nun Geschichten von jenen Wesen sind, die tatsächlich auch in unserer Welt Drache heißen – die Komododragons – weiß niemand. Zumindest würde bei diesen der giftige Atem stimmen, denn Komodowarane töten nicht nur mit ihren kräftigen Kiefern, sondern vor allem durch die vielen Bakterien […]