G steht für Gerüchte

November 2, 2014 Infernal_Teddy 0

Wenn es um Abenteuer in städtischen Umgebungen geht stellen Gerüchte unter Umständen eines der wichtigsten Werkzeuge des Spielleiters da. Ich würde sagen, eine gute Auswahl an Gerüchten genießt bei mir sogar einen höheren Stellenwert als eine Sammlung von NSCs. Und jedes Stadt-Quellenbuch, das ohne eine Gerüchtesammlung daher kommt steht direkt schon schlechter da als es das eigentlich verdient hätte. Ihr fragt euch bestimmt wie ich dazu komme, eine solche Aussage zu machen, oder? Ich bin gerne bereit mich zu erklären, und hoffe euch wenn ich hier fertig bin überzeugt zu haben wenn es um Gerüchte im Rollenspiel geht. Gerüchte erfüllen […]

F steht für Fehler

Oktober 26, 2014 Caninus 2

Fehler.. gut, damit könnte man jetzt vermutlich auf vieles hinaus. Etwa die Fehler von Spielern/Spielleitern, die Fehler von Abenteuern und Kampagnen oder die Fehler in der Organisation von Rollenspielrunden. Ich möchte mich heute aber den Charakterfehlern widmen. Charakterfehler sind in vielen System nur unzureichend abgebildet. Die Gründe dafür dürften wohl zum einen sein, dass man so eine komplexe Sache in Worten oder noch schlimmer Punkten auch einfach schlecht abbilden kann, zum anderen interessieren sich nicht alle Spieler für ein solches System. Wer einfach darauf aus ist mit seinen Werten ähnlich einem Brettspiel den Feind zu besiegen, der möchte nicht wissen […]

F steht für Fantasy

Oktober 19, 2014 Infernal_Teddy 3

Kein literarisches Feld ist so offen wie das der Fantasy. In keiner anderen Gattung sind die Grenzen und Beschränkungen, welchen man in anderen Genres unterliegt, so bedeutungslos, und kein anderes Genre lädt so sehr dazu ein, einfach etwas völlig neues zu schaffen wie es die Fantasy tut. Warum bekommen wir statt dessen immer nur irgendwelche wiederaufgewärmten Tolkien-Klone? Ich bin zugegebenermaßen eher ein Science Fiction-Fan, deren jüngere Schwester, die Fantasy, übt auf mich keinen so großen Reiz aus wie bei den meisten Rollenspielern. Aber das heißt nicht, das ich Fantasy gar nicht mag, und schuld daran ist meine Mutter (Hi Mum!). […]

E steht für Engel

Oktober 12, 2014 Caninus 0

Engel, das eigene Rollenspielsystem von Feder und Schwert was vor und auch nach Erscheinen des Grundregelwerks sehr gehypt wurde, ist ja leider vor einigen Jahren beendet worden. Ich werde euch heute hier einen kleinen Überblick (wirklich klein, sonst würde das hier den Rahmen sprengen) über das System und die Rollenspielprodukte geben. Auch wenn die meisten Leser hier wohl das Geheimnis von Engel kennen, warne ich doch mal vor, für den Fall das das eben nicht so ist: Ich werde natürlich darauf eingehen! Also wenn ihr es nicht kennt, lest bitte nicht weiter. Das selbst im Spiel zu begreifen ist eines […]

E steht für Ekelspieler

Oktober 5, 2014 Infernal_Teddy 0

Warning: Mild rant ahead Kennt ihr auch diese unangenehmen Zeitgenossen? Es gibt Spieler die man einfach nicht um sich herum haben möchte. Ich fasse es mal unter „Ekelspieler“ zusammen, aber das bedeutet nicht unbedingt das sie eklig sind im Sinne von Hygiene oder so – zumindest meistens nicht. Und da sind wir schon beim ersten Punkt: Ich weiß ja, die Körperpflege meiner Mitmenschen geht mich in der Regel nichts an, aber muss es denn sein das ich immer wieder in Spieleläden, auf Messen oder auf Cons auf Spieler treffe die einfach direkt schon auf drei Meter unüberriechbar sind, mangels eines […]

D steht für Drache

September 28, 2014 Caninus 0

Drachen. Für viele die zentralen Wesen der Fantasy und verwandter Genre. Auch in unseren Rollenspielen haben die geschuppten Monster wichtige Positionen eingenommen. Bevor ich jedoch zu den einzelnen größeren Rollenspielsystem hier in Deutschland und deren Verwendung von Drachen komme, ein kurzer Überblick über diese Viechers. Der Ursprung des Drachenmythos ist nach wie vor ungeklärt. Ob es nun Geschichten von jenen Wesen sind, die tatsächlich auch in unserer Welt Drache heißen – die Komododragons – weiß niemand. Zumindest würde bei diesen der giftige Atem stimmen, denn Komodowarane töten nicht nur mit ihren kräftigen Kiefern, sondern vor allem durch die vielen Bakterien […]

D steht für Dungeon

September 21, 2014 Infernal_Teddy 1

Dungeons. Seid es unser Hobby gibt sind Dungeons eigentlich eines der zentralen Elemente. Stehen ja auch schon im Namen des ersten Rollenspiels überhaupt, Dungeons & Dragons (Auch wenn mir mal ein Midgard-Spieler versucht hat zu erklären, Midgard sei in Wirklichkeit das erste Rollenspiel und überhaupt, aber das führt jetzt zu weit aus…). Dungeons sind jedenfalls schon immer ein Teil des Hobbies. Aber Dungeons sind ja erstmal keine Abenteuerart, sondern eine Abenteuerlocation. Effektiv sind die meistn Locations sogenannte „Closed Room“-Szenarien, sprich Abenteuer die komplett innerhalb eines eingeschränkten Gebietes stattfinden. Man kann zwar den Dungeon verlassen, verlässt aber damit im Prinzip auch […]

C steht für Critter

September 14, 2014 Caninus 0

Wie ihr ja vermutlich alle wisst ist wohl kein Rollenspiel etwas ohne die zahlreichen Kreaturen, die es im Spiel, auf dem Kontinent oder dem Planeten zu entdecken gibt. Es gibt nicht wenige System die sogar eigenen Regeln für solche Kreaturen anbieten mit denen Spielleiter oder Spieler eigene Ideen verwirklichen können. Der Begriff selbst kommt vom englischen creature und heißt einfach Viech/Kreatur. Heute gibt es von mir einen Critter aus unserer eigenen Rollenspielwelt von Ember Fragments. Ich hatte euch ja schon vor einiger Zeit die eigentlichen Bewohner des Planeten vorgestellt: Kth’km Und diese insektenartige Rasse besitzt natürlich auch Nutztiere, welche ihnen helfen […]