I.) Einleitende Worte Jeder hat gerne die Wahl. Oder, um es anders zu formulieren, niemand hat es gerne, wenn ihm die Möglichkeit genommen wird, eine Entscheidung zu treffen. Dies gilt natürlich auch bei der Ausführung seiner Hobbys, und erst recht bei unserem Hobby, dem Rollenspiel. Wir sammeln Zusatz- und Ergänzungsbänder für unsere Systeme wie Survivalisten Einmachgläser, und wenn man sich dann umhört ist der Grund der am häufigsten genannt wird „neue Optionen“ oder „neue Möglichkeiten“. Aber brauchen wir denn wirklich all diese Optionen, diese Möglichkeiten die wir uns mit diesen Büchern erkaufen, oder haben wir nicht längst den Punkt überschritten, […]
Nachteile – kennen wir ja alle. Sie sind das Salz auf dem Charakterbogen und sollen dem Spieler und Spielleiter ermöglichen den Charakter etwas tiefer zu beschreiben und Ansatzpunkte zu liefern mit denen man dann spielen kann. Zu einem Großteil schaffen das auch die Nachteile, die so in den verschiedenen Systemen stehen, aber dennoch scheint es mir, dass es verschiedene Arten von Nachteilen gibt, praktisch Nachteilklassen. Natürlich ist die Einordnung in diese Klassen sowohl von Spielleiter, als auch vom Spielleiter abhängig, aber man kann bei fast allen Nachteilen schon sehr deutliche Tendenzen erkennen. Welche Klassen ich meine? Nun, schauen wir sie […]
Wenn es eine Spielart der Magie gibt, auf die man in jedem Rollenspiel treffen wird, dann ist es die Nekromantie. Es mag die gleißenden Feuerkugeln geben, die man auf die feinde werfen kann, oder auch nicht. Die Charaktere können vielleicht den Blitz vom Himmel herabholen – oder auch nicht. Was es aber immer geben wird, was es in jedem Rollenspiel gibt das ich kenne und Magie enthält, ist die Nekromantie. Betrachten wir die Nekromantie also etwas näher, zusammen mit ihren Ursprüngen. Laut Wikipedia stammt das Wort Nekromantie aus dem Spätlatein, und leitet sich von den hellenistisch-Griechischen Worten nekrós (Leiche) und […]
Okay, eigentlich wollte ich ja M steht für Mord nehmen, aber nachdem ich jetzt Starship Troopers nochmals gelesen habe, hab ich mich um entschieden (und Mord passt ja immer noch rein). Moral. In manchen Rollenspielen eine große Sache, in anderen eher eine Erwähnung am Rande oder nur auf bestimmte Gruppen innerhalb des Settings beschränkt. Wikipedia sagt zu Moral erst einmal: „Moral bezeichnet zumeist die faktischen Handlungsmuster, -konventionen, -regeln oder -prinzipien bestimmter Individuen, Gruppen oder Kulturen.“ Das hat natürlich jeder, ist aber in der Regel nicht das was man umgangssprachlich unter Moral versteht. Das steht dann ein paar Zeilen darunter auch […]
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic. – Clarke’s third law “Can a magician kill a man by magic?” Lord Wellington asked Strange. Strange frowned. He seemed to dislike the question. “I suppose a magician might,” he admitted, “but a gentleman never could.” -Susanne Clarke, Jonathan Strange & Mr. Norrell Wer dieses Blog eine Weile schon verfolgt, oder in verschiedenen Foren mit mir schon drüber gesprochen hat, weiß vermutlich, daß ich eine gewisse Faszination für die okkulten Künste habe. Am offensichtlichsten ist das wohl wenn es um mein Lieblingsrollenspiel geht, Mage: the Ascension, aber es beschränkt sich nicht nur auf […]
Okay.. das hier wird ein Rant.. nur als Vorwarnung an jene zarten Seelen unter euch, die dann innerlich ganz zerstört sind, wenn sie zu ende gelesen haben.. Loser. Gibt es ja durchaus nicht wenige, aber ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass sich gerade in unserem Hobby eine ganz besonders hohe Zahl davon herum treibt. Ich meine, die Vorurteile über Rollenspieler kennt ja vermutlich jeder. Das sie sich von der Realität abwenden um lieber in ihrer Traumwelt zu leben, in der alles besser ist und sie der Held sein können… und ja.. irgendwo ist diese Annahme natürlich nicht völlig […]
Lykanthropen. Werwesen. Gestaltwandler. Warum sind diese Kreaturen denn so beliebt unter uns Rollenspielern? Warum spielen wir denn – auch wenn wir es uns nicht immer eingestehen wollen – gerne Charaktere von solch brachialer Gewalt? Ist es unsere Vorliebe für möglichst mächtige Spielfiguren? Die Lust an der Zerstörung? Das Bedürfnis nach einer erfüllenden Geschichte um zweierlei Seelen in einer Brust? Das sind alles gute Fragen, und diese Fragen können auch gleichzeitig gute Antworten sein, aber ich glaube nicht, dass es das ist. Ich glaube auch nicht das unser Unterbewusstsein darin eine Metapher für die Pubertät sieht, auch wenn es meiner Antwort […]
Krankheiten. Für manche Spielrunden durchaus ein Thema, oftmals aber etwas das gerne im Rollenspiel umschifft wird. Aber warum eigentlich? Liegt es daran, dass man etwa Krankheitsgespräche immer schon bei Eltern und der Oma mitanhören muss (wir Deutschen sollen ja nach Aussagen anderer Völker ganz besonders gerne über Krankheiten reden)? Daran, dass es nicht in die weiße Welt des jeweiligen Settings passt? Das es langweilig ist.. schließlich spielt man ja auch nicht aus, wie der Charakter aufs Klo geht, außer da passiert dann gerade etwas? Oder daran, dass man da vielleicht.. sterben könnte? Letzteres ist etwas, was ich durchaus nachvollziehen kann […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.