Dungeons & Dragons Spielerhandbuch

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Wie schreibt man eine Rezension zu D&D4? Wie bespricht man fairerweise ein Regelwerk, das nicht nur die Spielerschaft in zwei Lager spaltet, sondern auf eine Edition folgt, die international wohl die beliebteste Regelversion seid der Rules Cyclopedia war? Von vielen als „Brettspiel-“ oder „Computerspiel-D&D“ verteufelt, von anderen als eine Rückkehr zu einfacheren, vielleicht besseren Zeiten gefeiert, werden immer wieder Schlagworte und Slogans bemüht, wenn von D&D4 die Rede ist, aber wie sieht es um die Fakten aus, was steckt wirklich in diesem Rollenspiel? Erster Eindruck: Was beim ersten Blättern sofort auffällt ist das bessere Layout. Vergangen sind die bunten Rahmen […]

Jenseits der Schwelle

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Nach Band Zwei liegt jetzt auch Band Vier der „Cthuloiden Welten Bibliothek“ auf meinem Schreibtisch. Noch mehr Abenteuer. Vier, um genau zu sein, und thematisch könnte man es als Gegenstück zum zweiten Band betrachten: Wieder ganz unterschiedliche Szenarien, doch wo es in „Aus Aeonen“ um zeitliche Verschiebung geht, haben wir es hier mit räumlichen zu tun. Die Abenteuer hier spielen alle in den Zwanzigern, doch an sehr unterschiedlichen Orten. „Aus Aeonen“ hat mir persönlich – trotz meiner Aversion gegenüber Fertigabenteuern – sehr gut gefallen, bleibt also abzuwarten, ob dieser Band, der Nachfolger, mir ebenso gut gefällt. Unsere kleine Weltreise beginnt […]

Geisterschiffe

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Eigentlich bin ich der falsche Mann für so was. Wie die meisten meiner Leser vermutlich wissen bin ich ja kein großer Nutzer von Kaufabenteuern – ich habe in achtzehn Jahren vielleicht zwei, höchstens drei erfolgreich eingesetzt. Mit anderen Worten fehlt mir für eine solche Besprechung schlicht und ergreifend die Erfahrung. Mit Lovecrafts Schöpfungen und dem daraus entstandenen Mythos bin ich vertrauter, weswegen ich mich nicht wirklich aus dieser Sache herausreden konnte. Tja, das beschwerliche Leben eines Reviewers… Aber genug von mir: Womit haben wir es hier zu tun? Der Hardcoverband von Pegasus, der hier vorliegt, trägt den Titel „Geisterschiffe“, und […]

Die Gesichtslose

September 3, 2010 Caninus 0

Der Band Die Gesichtslose enthält vier Abenteuer der Alveraniare – offizielle DSA – Spielleiter: Die Gesichtslose in Selem, Funkenflug in der Wildermark, die Kanope von Yilbarkis im Balash und Nächtlicher Schrecken in Fasar. Das Cover zeigt die vier Aleveraniare in Tiergestalt, vermutlich das Tor nach Alveran und zwei Szenen aus den Abenteuern. Die Abenteuer sind für einen Spielleiter und 3-5 Helden. Die Komplexität wird mit mittel bis hoch für den Spielleiter und niedrig bis hoch für die Spieler angegeben. Die Erfahrung der Helden ist mit Einsteiger bis Erfahren verzeichnet. Die Zeit in der die Abenteuer spielen ist die jüngere Zeit, […]

Drakensang

September 3, 2010 Caninus 0

Lange Zeit angekündigt, ist es nun seit Anfang August in unseren Läden: Das vierte Computerspiel in dem der Spieler in die Welt Deres auf den Kontinent Aventurien reisen kann um dort Abenteuer zu erleben und ein Stück Geschichte zu schreiben. Charakter: Man beginnt das Spiel mit der Auswahl des eigenen Charakters – zur Verfügung stehen Mittelländer/ Tulamiden als menschliche Rassen und Elfen und Zwerge. Für jede Rasse gibt es drei oder mehr Klassen, mit denen man seinen Charakter weiter festlegen kann. Die Rassen und Klassen haben jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile – wie zum Beispiel der menschliche Krieger, der einen […]

Die Sterne der Tiefen – Markus Heitz

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Und wieder ein Spielbuch aus der Feder von Markus Heitz, ich werde ja richtig verwöhnt! Dieses mal sind wir allerdings nicht in Ulldart, wie beim letzten mal, sondern befinden uns im „Geborgenen Land“, scheinbar die Welt in der seine Bücher aus der Reihe „Die Zwerge“ angesiedelt sind – die ich ebenso gelesen habe, wie seine Ulldart-Bücher. Ich weiß, ich weiß, irgendwann muss ich das nachholen. Hausaufgaben, sozusagen – wobei Kenntnisse der Romane nicht vonnöten ist, um dieses Spielbuch zu verstehen, oder auch nur um Spaß daran zu finden. Das hier vorliegende Buch ist das zweite in der Reihe um das […]

Aus Aeonen

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Tja, und hier haben wir auch schon den nächsten Band aus der „Cthuloide Welten Bibliothek“. Wer meine Rezension über „Terror Britannicus“ gelesen hat, mag sich vielleicht erinnern, dass mein Urteil nicht allzu gut ausgefallen ist. Ebenso wie der vorhergehende Band, hat auch dieser Band ein durchgängiges Thema – in diesem Fall der Mythos durch die Zeiten. Als Konzept ist das ein guter Ansatz – besonders von meinem Standpunkt aus, da Pegasus für meinen Geschmack zu sehr an den Zwanziger Jahren verhaftet ist. Sehen wir uns also an, was dieser Band uns zu bieten hat. Das erste Abenteuer, „Der Blutsauger von […]

London – Im Nebel der Themse

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Es gibt Tage, da legen sie es drauf an, mich zu ärgern. Ansonsten kann ich mir das hier nicht wirklich erklären. Wir vom Reziteam saßen alle in unserem virtuellen Gemeinschaftsraum, besprechen wer welche Bücher bekommen soll, da beugt sich Apocalypse vor, grinst breit (virtuell, versteht sich), meint: „Hey, Teddy, die hier wären doch genau das richtige für dich!“, und wirft mir (quasi per Post) „Terror Britannicus“ – das ich demnächst besprechen werde – und den vorliegenden Quellenband zu. Na toll. Da gibt man einmal zu, wo gewohnt zu haben… Ich bin, wenn es um Städtebücher von Pegasus geht, etwas skeptisch […]