Sternenbrand: Blind

September 21, 2017 Leronoth 2

Sternenbrand von Annette Juretzki beginnt zuerst ganz unscheinbar. Auf einem etwas generisch wirkenden Planeten, der sich im weiteren Verlauf als „Vissa“ herausstellen wird, begleiten wir den etwas naiven Xenen mitsamt seiner durch Klosterkultur eingeschränkten Weltsicht. Natürlich hält diese beschränkte Perspektive nicht lange an und wird jäh unterbrochen, als eine kleine Truppe Invasoren Xenens Blick auf Welt, Götter und Universum radikal umschmeißt. Ab diesem Moment wirft uns die Autorin mit ihrem Erstlingsroman in eine abwechslungsreiche und detailverliebte Galaxis. Ein Vissaner auf Erkundungsfahrt Die Kernfigur bleibt in mehrerer Hinsicht Xenen, mit dem eine gute narrative Wahl getroffen wurde. Relativ ungebildet und naiv […]

Private Eye

September 13, 2017 Leronoth 1

Zum Rollenspiel gehört üblicherweise eine gehörige Prise Fantasy oder zumindest etwas Mystery. Kaum eine bespielte Hintergrundwelt kommt ohne Magie, fiktive Völker oder  tentakeligen Mythoswesen aus. Die Redaktion Phantastik beweist, dass phantastisches Rollenspiel auch ohne Elfen, Zwerge oder Tiefe Wesen funktioniert. Ihr Private Eye führt uns in ein ganz reales viktorianisches England, dass keinerlei Modifikation erfahren hat.  Ohne Monster oder Steam Punk finden wir uns als Privatdetektive auf den Spuren Sherlock Holmes um ganz mundane aber nicht weniger spannende Kriminalfälle zu lösen. Was für zahllose Holmesromane funktioniert und Lesergenerationen bis heute begeistert, sollte doch eigentlich auch am Spieltisch gelingen… Die Idee […]

Das Biest im Waisenwald

August 23, 2017 Leronoth 0

Seit einiger Zeit hat Mantikore kleine Bonushefte auf Cons und Messen dabei. Das Biest im Waisenwald ist ein kleines Kurzabenteuer für Schnutenbach das im Rahmen des Free-RPG-Days erschienen ist. Es ist gut geeignet für einen ersten Einstieg in die Welt von Schnutenbach und bietet bereits im Dorf ansässigen Gruppe einen lockeren abendfüllenden Abstecher. Aber der Reihe nach. Schnutenbach ist eine universelle Dorfbeschreibung für Fantasyrollenspiele. Der Ton des Grundbuches versprüht eine interessante Mischung aus Humor und düsteren Geheimnissen. Das regellose Setting lässt sich in eigene Fantaswelten eingliedern, funktioniert aber vermutlich am besten eigenständig. Grundsätzlich lebt das Setting vom hohen Detailgrad der […]

Die Piraten von Shadaki

August 15, 2017 Leronoth 0

Mit den Piraten von Shadaki, geht die Reise unseres neuen Kai-Meisters in das zweite Kapitel. Nachdem wir vom Einsamen Wolf persönlich beauftragt wurden den Mondstein sicher zu den Shianti-Zauberern zu bringen, stellt sich die Reise als langwieriger und gefahrvoller raus als geahnt. So finden wir uns im zweiten Band an Bord der Azan mit der wir uns auf eine 2.500 Meilen lange Reise machen. Wie diese Ausgangsposition und der Titel verraten, haben wir es mit einem Seeabenteuer zu tun, bei dem wir gelegentliche Halte in verschiedenen Häfen einlegen. Die Handlung ist dementsprechend äußerst abwechslungsreich, wirkt aber manchmal etwas sprunghaft. Angenehmerweise […]

Die sieben Schlangen

Mai 17, 2017 Leronoth 0

Die Sorcery!-Reihe gehört zu den Klassikern des Spielbuchgenres. Bereits in den 80er Jahren erstveröffentlicht, besticht die Reihe durch manche Innovationen, die auch heute noch zu überzeugen wissen. Gleichzeitig trägt die Reihe aber auch Ballast mit sich, der heute nicht mehr zeitgemäß wirkt. Fighting Fantasy! Sorcery! gehört formal zur Fighting Fantasy Reihe. Das zeigt sich einerseits an der Fantaywelt, die ebenso wie die klassische Fighting Fantasy Reihe nur so vor Monstern und Fallen strotzt, andererseits aber auch in den Regeln und der Abenteuerstruktur. Die Grundregeln dürften dem Fighting Fantasy Veteranen schnell vertraut vorkommen. Neu hinzu kommt jedoch die titel gebende Zauberei. […]

Lovecrafter #1

Mai 3, 2017 Leronoth 2

Ende letzten Jahres hat die Deutsche Lovecraft Gesellschaft mit der Nummer 0 ihres Lovecrafters das Projekt eines neuen Vereinsmagazins eingeläutet. Ein knappes Quartal später ist nun das Heft mit der Nummer 1 offiziell an den Start gegangen. Das Konzept der Testausgabe hat sich dabei so bewährt, das sich der erste Band konzeptionell kaum vom Vorgänger unterscheidet. Auf 76 Seiten, versammelt der Lovecrafter alles rund um das Thema Lovecraft, von Szeneentwicklungen (inklusive Vereinsleben), über neue cthuloide  Projekte und Rollenspielmaterial bis hin zu Literaturdiskussionen. Das Literarische macht dabei den Schwerpunkt der Erstausgabe aus, wobei mit Lord Dunsany ein mittlerweile eher unbekannter Autor […]

Das Meer des Schreckens & Die Täler der Finsternis

März 28, 2017 Leronoth 0

Nachdem im Oktober letzten Jahres, der Erste Band der Harkuna-Neuauflage erschienen ist, liegt knapp ein halbes Jahr später schon der zweite Band vor. Versammelt sind die beiden bereits veröffentlichten Bände Drei und Vier der epischen Open-World-Spielbuchreihe. Noch nie war es so günstig wie jetzt, sich in die Abenteuer des violetten Meeres zu werfen und die Eiswüste der großen Steppe zu erkunden. Am Inhaltlichen hat sich dabei nichts geändert. Das Buch versammelt – wie auch der Vorläufer – exakt die beiden bereits erschienen Bände. Außer einem FAQ haben sich bloß die Titel der beiden Bücher genannt. Damit ändern sich effektiv nur […]

Der Weg der Wachtel

Februar 14, 2017 Leronoth 1

Es gibt Projekte, die müssen einem einfach sympathisch sein. „Der Weg der Wachtel“ von Simon Wiese und Illustrator* David Staege ist genau so eines. Da ist der Oberstufenschüler Simon, den nach Lektüre von Jackson’s Fighting Fantasy und Fabled Lands der Elan packt sein eigenes Spielbuch zu schreiben und das nicht nur – anders als der Autor dieser Zeilen – zu Ende bringt, sondern auch noch ein äußerst eigenes Format findet. Wie der Titel des Buches nahelegt, haben wir es beim Weg der Wachtel nämlich nicht mit der generischen (Dark) Fantasy zu tun wie wir sie aus Spielbüchern gewohnt sind, sondern […]