Artikel von Infernal_Teddy

Fünf Städte für Vampire: the Requiem

Januar 27, 2017 // 1 Kommentar

Vampire sind soziale Wesen, urbane Wesen. Das ist jetzt natürlich nichts neues, aber man sollte es immer wieder erwähnen – wir als Rollenspieler kommen zwar immer wieder auf die Idee, Vampire in unseren Heimatstädten anzusiedeln, egal ob wir gerade Masquerade oder Requiem leiten, aber wenn wir ganz ehrlich sind, die meisten Städte in Deutschland, in Europa, sind im vergleich zu den riesigen urbanen Flächen der USA eher zu klein für die gesellschaftlichen Strukturen welche die Spiele [...]

Den Pfad verloren

Januar 25, 2017 // 3 Kommentare

Am Samstag hat meine Pathfinder-Gruppe den zweiten Teil von Rise of the Runelords abgeschlossen, der wohl bekanntesten Kampagne für das Pathfinder RPG. Sie haben sich außerdem dafür entschieden eine Pause einzulegen und lieber einen One- bzw. Two-Shot mit einem anderen Spiel und Setting einzulegen. I’m Infernal Teddy, and I’ve had enough of Pathfinder. Ich spiele bzw. leite das d20-System im Prinzip seid dem Erscheinen des D&D 3 Player’s Guide, mit kurzen [...]

Neue Abenteuer in der Kurpfalz II

Januar 19, 2017 // 0 Kommentare

Das wird wohl was Regelmäßiges. Letzten Freitag war zum dritten Mal das Rollenspieltreffen des Rollenspielvereins Kurpfalz, wie auch schon letztes Mal in der Jugendbibliothek der Stadt Mannheim, im Dalberghaus – mitten in den Quadraten. Wir hatten wiederum eine bunte Mischung aus Jung und Alt, relativen Neulingen und erfahrenen alten Kriegern. Nicht alles dieselben Leute wie letztes Mal, aber genug Leute, dass ich das Gefühl hatte, unter Freunden zu sein – in Anbetracht meiner [...]

Gedanken zu Eisenbahnfahrten

Januar 11, 2017 // 1 Kommentar

Wie die geneigten Leser dieses Blogs vermutlich längst mitbekommen haben bin ich in der Regel (Sprich: fast immer) Spielleiter. Ich leite ja gerne, man könnte fast sagen mein Hobby ist nicht Rollenspielen, sondern Spielleiten. Und weil ich nicht in der Lage bin abzuschalten und mal nicht über irgendwas zu grübeln mache ich mir natürlich auch Gedanken über das was ich da tue. Lasst uns also mal wieder das leidige Thema „Railroad vs. Sandbox“ angehen, ich bin mir sicher, da [...]

Interface

Januar 10, 2017 // 0 Kommentare

Eine Sache, die Onyx Path mit ihren Reihen zu den Chronicles of Darkness ebenso wie mit den 20th Anniversary Editions sehr gut gemacht hat sind die jeweils dazugehörigen Anthologien. Wir hatten uns an dieser Stelle schonmal über die Anthologie zur M20 unterhalten, Truth Beyond Paradox. Heute beschäftigen wir uns mit einer etwas anderen Anthologie, Interface, der Anthologie zu Demon: the Descent. Wieso diese Anthologie etwas anderes ist? Nun, da werden wir gleich noch drauf zu sprechen [...]

RPG-Blog-O-Quest #016 – Jahresrückblick 2016

Januar 4, 2017 // 3 Kommentare

Die Greifenklaue hat wieder einmal zu dieser eigentlich recht schönen Aktion aufgerufen (An der ich eigentlich häufiger teilnehmen sollte. Noch was für die Jahresvorsätze!). Den Jahresrückblick haben wir ja schon hinter uns gebracht, aber mal sehen ob wir dem Jahr noch neue Erkenntnisse abgewinnen können. 1. Für 2017 hab ich mir in punkto Rollenspiel vorgenommen ______________________________. Hmm. Da zitiere ich mich mal selbst: * Als erstes möchte ich etwas fortsetzen, das ich dieses [...]

Der Goldene Pfad

Dezember 31, 2016 // 4 Kommentare

Es ist eine Tradition so alt wie das Bloggen selbst, die Nabelschau in Form eines Jahresrückblicks. Natürlich können auch wir uns dieser Tradition nicht verwehren, weswegen wir uns hier mal ein wenig über das vergangene Jahr auslassen werden, mit Höhen, Tiefen, und vielleicht sogar ein paar Breiten. Ich halte mich hier erstmal ganz knapp, damit ich mich später mehr auslassen kann. Gehen wir das Ganze mal gemütlich an, und wenden uns erstmal den Zahlen und Daten zu, die so ein Blog [...]

Blutroter Stahl

Dezember 21, 2016 // 1 Kommentar

Zeit für ein Geständnis: Eigentlich bin ich kein großer Leser von Fantasy. Ich komme – 80s Cartoons seien gedankt – hauptsächlich aus der Science-Fiction-Ecke der Phantastik, und bin erst später zur Fantasy gestoßen. Und trotz meiner Liebe zum Lebenswerk von Professor Tolkien ist High Fantasy nicht mein bevorzugtes Subgenre. Ich wurde da eher durch gewisse britische Autoren geprägt, allen voran Michael Moorcock und den Fighting Fantasy-Spielbüchern, also alles Dinge in der [...]
1 39 40 41 42 43 134

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen