Elvis hat das Gebäude verlassen

Juli 17, 2019 Infernal_Teddy 0

Retro ist bekanntlich in, Nostalgie das Stichwort der Stunde. Das schlägt sich natürlich auch in der Literatur wieder, selbst in der Science Fiction sehen wir diesen Trend. Warum ich das erwähne? Weil wir hier wieder eine Anthologie aus dem Hause Begedia haben, und diese sich mit genau diesem Thema beschäftigt: Retrofuturismus. Elf Geschichten die sich mit alternativen Entwicklungen in alternativen der Fünfziger Jahre beschäftigen – oder mit Zukünften die von den Fünfzigern beeinflusst wurden. Man könnte lange und breit darüber diskutieren das die Kultur der Gegenwart mehr oder weniger in den Fünfzigern erfunden wurde, es bleibt also spannend zu sehen […]

Und was ist jetzt aus Phase 2 geworden?

Juli 11, 2019 Infernal_Teddy 2

Ich hatte Ende April an dieser Stelle kurz erläutert wie ich mir die Zukunft von Neue Abenteuer vorstelle, etwas, das ich als „Phase 2“ beschrieben habe. Ich hatte dort Dinge beschrieben die ich in Zukunft mit diesem Blog machen wollte, Ziele die ich mir gesetzt hatte. Was ist seid dem passiert? Leider nicht viel. Zumindest nicht hier im Blog. Im Hintergrund habe ich an zwei Übersetzungen gearbeitet, [Redacted] für [Redacted] und [Redacted] für [Redacted], und habe außerdem tatsächlich auch noch gespielt und geleitet. Meine D&D 5-Gruppe bewegt sich mit schnellen Schritten auf die Burg von Strahd zu, meine Scion-Kampagne ist […]

Kolonien – Welt unter Dampf

Juni 12, 2019 Infernal_Teddy 0

Steampunk. Mit diesem Genre verbindet man in aller Regel Victoriana, oder im „deutschen Sonderweg“ den Dampfbiedermeier. Aber im Gegensatz zum Cyberpunk ist der Steampunk – ähnlich wie der Transhumanismus – ein sehr positives Genre, welches in der Regel seinen Blick auf eine verklärte Sicht dessen wirft, was die Technologie dieses Zeitalters hätte erreichen können. Es wird dabei nur zu gerne die dunkle Seite des Viktorianischen Zeitalters unter den Teppich gekehrt, vor allem der Rassismus des Zeitalters und der Kolonialismus der europäischen Imperien (Und auch zu einem gewissen Teil der USA, aber das ist ein anderes Thema). Warum ich das aufbringe? […]

Avengers – Assemble!

April 26, 2019 Infernal_Teddy 0

Caninus und ich gehen am Samstag mit Freunden ins Kino – ja, richtig, in Avengers: Endgame. Wir sind beide überraschend große Fans des Marvel Cinematic Universe – uns fehlt bisher nur Black Panther, und der fehlt auch nur weil wir den im Kino verpasst haben und im Mai schauen wollen wenn unsere Gastautorin Sternenwanderer zu besuch ist – und sind entsprechend gespannt. Was liegt da näher als mal meine fünf Lieblingsfilme des MCU aufzuzählen? Honorable Mention: Avengers: Age of Ultron Dieser Film hat einfach meine Lieblingszeile im ganzen MCU: „The city is flying, we’re fighting an army of robots and […]

„Phase 2“ – ein Entwurf

April 22, 2019 Infernal_Teddy 3

Ich weiß, ich habe mich in letzter Zeit mal wieder Rar gemacht, was zum Teil an einigen… Umwälzungen bei meiner Arbeit liegt, zum Teil an anderen Dingen über die ich hier nicht reden möchte/darf. Ich mache mir allerdings schon eine ganze Weil Gedanken darüber gemacht, wie es denn in Zukunft mit Neue Abenteuer weitergehen wird, und habe dazu für mich eine Art „Konzeptpapier“ geschrieben. Betrachtet das hier als ein „wo ich im Moment gerne hinmöchte“, nicht als einen konkreten Fahrplan. Übersicht Neue Abenteuer hat am 23. Februar 2013 seine Pforten eröffnet, und seit dem 2028 Artikel veröffentlicht, hauptsächlich Rezensionen. Insgesamt hatten […]

Die Tiefen des Dungeons

März 20, 2019 Infernal_Teddy 1

Wenn es um Megadungeons und deren Gestaltung geht gibt es drei Modelle, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Es gibt demń realkistisch/naturalistischen Dungeon, es gibt den „a Wizard did it“ Funhouse-Dungeon, und es gibt den Dungeon als mythische Unterwelt. Jeder dieser Ansätze hat seine Beführworter und seine Gegner, seine Vor- und Nachteile. Ich persönlich denke, es gibt für jede Form seine Zeit und seinen Ort – auch in unserem Dungeon (Für das ich ich wirklich bald einen Namen finden sollte…). Mir schwebt eine Dreiteilung des Komplexes vor: die ersten fünf Ebenen werden eher „realistisch“ gestaltet sein, gefolgt von fünf Ebenen die […]

Auf dem Weg zurück in den Dungeon

März 14, 2019 Infernal_Teddy 0

Ich habe vor kurzem ein Foto von einem „Work in Progress“ gepostet, einer Hexfeldkarte. Ja, es ist tatsächlich so weit, es geht hier wirklich, endlich bald los mit meinem Megadungeon. Gut, das habe ich an dieser Stelle schon mal gesagt, ich weiß, aber ich bin jetzt tatsächlich so weit das ich weiß was ich mit der Anlage machen möchte – und mit der umgebenden „Welt“. Außerdem weiß ich, welche D&D-Edition bzw. welchen Retroclone ich verwenden möchte: BECMI, bzw. dem Retroclone Dark Dungeons, und zwar inklusive Domänenherrschaft und – potenziell – den Aufstieg zur Unsterblichkeit. Wahrscheinlich wird es im Laufe dieser […]

Currently showing…

März 12, 2019 Infernal_Teddy 1

Etwas, worüber ich hier glaube ich zu wenig gesprochen habe in der Vergangenheit ist was ich denn aktuell tatsächlich leite – über was ich spiele brauche ich ja nicht zu schreiben, da ist ja wie immer nichts. Das Schicksal des geborenen Spielleiters ist es ja, selbst nicht zum Spielen zu kommen, aber ich vermute mal, das können einige von euch da draußen nachvollziehen, oder? Ich führe euch also einfach mal durch die aktuellen Runden die an meinem Tisch gespielt werden. Und weil ich weiß das einige meiner Spielenden hier mitlesen: die Reihenfolge ist nicht gewichtend, sondern alphabetisch, damit es da […]