Gaming and Writing are not the same

März 14, 2012 Infernal_Teddy 0

Vor langer, langer Zeit, damals als die Schotten und die Engländer einander noch mit Steinen bewarf… was? das tun sie immer noch? Okay, jedenfalls vor langer Zeit schrieb der Teddy noch für sein eigenes kleines Rollenspielblog. Und nicht alles davon war absoluter Schwachsinn. Und da der Teddy nicht möchte das all das Zeug verloren geht, und weil er die Karte nicht fertig bekommen hat für seinen heutigen Pathfinder-Artikel, dachte er, er gräbt mal was altes aus, und lässt euch drauf los. Share and enjoy! Okay, dieses mal geht’s weniger um das Spielen als eher um das Erschaffen. Ich leite ja […]

Fünf Bücher für Vampire…

März 9, 2012 Infernal_Teddy 4

Jeder kennt die üblichen Buchempfehlungen die man so als Spieler oder Erzähler für V:tM bekommt, oder? Ein wenig Anne Rice, eine Priese Dracula, und wenn man Glück hat und mit jemanden spricht der sich auskennt auch etwas Nancy A. Collins und Poppy Z. Brite. Aber was ist mit Bücher die nichts mit Vampiren zu tun haben? Wie können die einem helfen ein besserer Spieler zu werden? Ich habe hier so fünf Empfehlungen die man sich vielleicht anschauen könnte… 1.)  Niccolò Machiavelli: Der Fürst Eigentlich sollte ich dieses Buch nicht empfehlen müssen, oder wenn doch, dann als Grundwerkzeug für neue Spielleiter. Das […]

Totenstadt

März 8, 2012 Infernal_Teddy 1

Game fiction. Romanreihen zu Rollenspiele. Sind wir da nicht alle mittlerweile vorsichtig geworden? Haben wir uns nicht alle schon mal gefragt was uns dazu geritten hat Geld auszugeben für ein Buch das letzten Endes einfach nur schlechte Fan Fiction war, oder der missglückte Versuch eines Rollenspielautors zu beweisen das er doch das zeug zum „richtigen Autor“ hat? Ah, aber haben wir nicht alle auch schon erlebt, einen Roman der es geschafft hat, die Welten die wir bespielen zum Leben zu erwecken, einen Roman den wir nicht als „für einen Rollenspielroman nicht schlecht“ beschreiben, sondern als „ein gutes Buch“? Ja, der […]

Der Amboss der Welt

März 8, 2012 Infernal_Teddy 0

Es ist schon eine Weile her das ich hier die Novelle Die Frauen von Nell Gwynne’s der leider viel zu früh verstorbenen Kage Baker besprach. Nun liegt mir hier eine weitere Veröffentlichung der Autorin vor, ebenfalls im Mannheimer Verlag Feder und Schwert erschienen, dieses mal keine Novelle sondern ein Roman, Der Amboss der Welt. Die Beschreibung der Gestaltung eines Romans von Feder und Schwert kann ich mir mittlerweile fast sparen, vermute ich mal, aber der Vollständigkeit halber: der Umschlag ist in der selben mattseidigen Art gehalten der mittlerweile Industriestandard geworden ist. Die Coverillustration zeigt ein Gefährt welches wie eine Verschmelzung […]

Fünf Raumschiffe für Rogue Trader

März 2, 2012 Infernal_Teddy 0

Heute gibt es mal etwas anderes – fünf Raumschiffe für Rogue Trader die ein Spielleiter sofort einsetzen kann – oder eine Gruppe direkt erwerben kann. Für ein Schiff haben wir direkt etwas hintergrund eingebaut, bei Rest haben wir drauf verzichtet um dem Spielleiter mehr Freiraum zu lassen. Alle Schiffe wurde mit den Regeln aus dem Rogue Trader GRW und Into the Storm gebaut. Viel vergnügen! Ferrum Virgo Das Forschungsschiff des Mechanicums welches heute den Namen Ferrum Virgo trägt war vor dem Angevin-Kreuzzug unter dem Namen Lux Omnissiahis Teil einer kleinen Exploratorflotte, die den Auftrag hatte, eine Passage vom Scarus Sektor […]

Corrinis – Stadt der Abenteuer

Februar 14, 2012 Infernal_Teddy 0

Ich weiß nicht mehr wie ich daran gekommen bin. Es ist ein dünnes Heft, das von sich behauptet „eine vollständig ausgearbeitete Stadt“ zu präsentieren, „Spielbereit für alle Rollenspielsysteme“. Die Rede ist von Corrinis – Stadt der Abenteuer, erscheinen 1986 beim Verlag für F&SF-Spiele. In meiner Sammlung ist es jedenfalls irgendwann Anfang des 21. Jahrhunderts, vermutlich habe ich es irgendwann auf einer Con gewonnen oder so was. Und hab es dann zu einem Fixpunkt in einer mehrjährigen D&D-Runde gemacht. Was ein mittlerweile 26 Jahre altes Heft für mich so reizvoll gemacht hat? Ich will versuchen es zu erklären. Rein von Außen […]

Berlin Quellenbuch

Februar 9, 2012 Infernal_Teddy 0

Zu den gröbsten Merkwürdigkeiten von Deutschland in den Schatten gehörte nach Meinung vieler Shadowrun-Gruppen die zu dieser zeit aktiv waren die Beschreibung Berlins. Die deutsche Hauptstadt war in der Gegenwart dieses Buches gänzlich in Anarchie, Mord und Gewalt versunken, eine Beschreibung die wohl dazu beigetragen hat das selbst heute viele Spieler die Allianz Deutscher Länder als Setting ablehnen. Spätere Quellenbücher haben beschrieben wie die Megakonzerne das freie Berlin unterwarfen und eine seelenlose Konzernstadt schufen. Doch wie sieht Berlin in Shadowrun 4 aus, im Jahre 2073? Um diese Frage zu beantworten nehme ich mir jetzt das erste Deutschland-exklusive Quellenbuch von Pegasus […]

Freebooter’s Fate – Piraten Starter Box

Februar 7, 2012 Infernal_Teddy 0

Ahoi, hier ist wieder euer Capt’n Tabletop Guy! Vor einiger Zeit besprach ich – wie einige von euch bestimmt noch wissen – an dieser Stelle das Grundregelwerk eines Skirmish-Tabletops aus deutschen Landen, Freebooter’s Fate. Und eigentlich hatte ich vor möglichst bald dazu noch den Starter für eine Piratenbande zu besprechen. Tja, klappt nicht immer alles so wie man es erwartet, aber dafür gibt es jetzt die Rezension – mit Bilder! (Wir möchten uns an dieser Stelle schonmal für die Qualität der Bilder entschuldigen – Teddy ist enthusiastisch, aber unfähig, wenn es um Bilder geht -Die Redaktion) Schauen wir uns also […]