Verwunschen und Verzaubert

März 18, 2013 Caninus 3

Der erste Märchenband. Eine Sammlung von sechs Abenteuern über ganz Aventurien verstreut, die den Zauber eines Märchens in den Spielern wecken sollen und somit laut Klappentext sehr gut für Anfänger und Einsteiger geeignet sind. Das ganze ist in neuerer Zeit angelegt, die Komplexität für den Spielleiter mit Mittel angegeben, für die Spieler mit niedrig. Marmortränen Die Helden kommen auf ihrer Reise nach Gratenfels und werden dort von einem ansässigen Zauberer und Alchemisten beauftragt ihm doch zu helfen sich und seinen Wagen nach Kaldenberg zu schaffen. Den dort gibt es einmal jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Die marmorne Statue des Dorfes […]

Von der Unart unlogisch zu sein

März 16, 2013 Caninus 11

Da es gerade einmal wieder akut war – eine Abenteuersammlung zum rezensieren hier für den Blog – kam ich auf den Gedanken mein Leid in diesem Sinne mit euch zu teilen und vielleicht so ein Stück weit dazu bei zu tragen, dass ich solche Sachen in Abenteuern nicht mehr lesen muss. Gemeint ist folgendes: Die Helden haben Strapazen über Strapazen auf sich genommen, Bösewichte gesucht, Jungfrauen gerettet und all sowas und dann? Was passiert dann? Der Plot schreibt vor, das jetzt unbedingt ein bestimmtes Ereignis passieren muss. Das ist per se, wenn man sowas mag, nichts schlechtes, kann es doch […]

Die Sterne stehen richtig

März 13, 2013 Caninus 0

Gut, das Spiel ist schon etwas älter, aber das heißt ja nicht, dass man es deswegen nicht mehr spielen könnte und somit gibt hier eine Rezension des „Cthulhoiden-Familien-Spiels“ von Klaus Westerhoff, der einiges an Zeit in die Entwicklung gesteckt hat und dann zu Pegasus Spiele gegangen ist, welche es dann 2008 veröffentlichten. Inzwischen ist es sogar auf dem amerikanischen Markt unter Lizenz von Steve Jackson Games erhältlich. Doch was kann dieses kleine Spiel eigentlich? Zunächst einmal der eher knappe Inhalt: 25 Sternenkarten 75 Handkarten 4 Referenzkarten Das Spiel selbst ist eigentlich recht einfach in seiner Erklärung, jedoch schwierig in der […]

RPC 2013 – jetzt soll alles besser werden?

März 12, 2013 Caninus 3

Nachdem im letzten Jahr die RPC bei vielen Besuchern eher durchgefallen war – auch wir hier haben darüber recht.. ausgelassen berichtet, soll nun alles besser werden. Viel ist noch nicht bekannt darüber, aber das wenige was es gibt, lohnt schon mal unter die Lupe genommen zu werden. Wir bleiben da natürlich am Ball falls es weitere Neuigkeiten gibt. Aus Insiderquellen war schon früh bekannt, dass die RPC eventuell mit der sogenannten „Rheinschau“ zusammen gelegt werden sollte. Warum kann hier nur geraten werden, vermutlich ist es für den Veranstalter Kölnmesse einfach günstiger so. Angenehmer Nebeneffekt ist für den Besucher unter anderem […]

Fünf Gründe DSA zu spielen

März 8, 2013 Caninus 2

Ich selber spiele und leite schon sehr, sehr lange DSA, wohl länger als die meisten aktuellen Autoren überhaupt mit dabei sind und mache das auch immer wieder gerne. Die folgenden Punkte sind natürlich rein subjektiv und ich will hier absolut keinen überreden irgend.. doch natürlich will ich das! Falls ihr also tatsächlich noch nie DSA gespielt habt (dann vermutlich entweder, weil ihr noch neu seid, oder weil euch die ganzen Geschichten und Gerüchte immer abgeschreckt haben), probiert es einfach mal. Aber probiert es mit den richtigen Leuten. Denn mit den falschen ist jedes System, jedes Setting Mist. Grund Nummero Uno […]

The thief of always

März 7, 2013 Caninus 0

Und wieder so ein Autor den man eigentlich von was anderem kennt: Clive Barker, wohl bekannt für seine Bücher des Blutes und andere Romane (und Computerspiele) aus dem Horrorgenre oder etwa die Hellraiser Filme. Und jetzt ein Kinderbuch? Sicher? Das muss doch irgendwie komisch werden… Der kleine Harvey Swick, 10 Jahre alt, langweilt sich fürchterlich und vermutet stark bald vom großen Biest Februar verschlungen zu werden, wenn das denn so weiter geht mit dem grauen Regen draußen vor der Türe. Doch dann tritt ein sehr seltsamer Mann in sein Leben. Er nennt sich selbst Rictus und fliegt einfach so zu […]

American Gods

März 6, 2013 Caninus 1

Der eine oder andere von euch mag den Herren Autor von dem Film Stardust (nach der Romanvorlage) oder den Sandman Comics kennen, hier gibt es nun eine Rezension zu einem weiteren eher ungewöhnlichen Werk. Shadow ist ein eher unauffälliger Busche, der zu Beginn des Romans gerade seine letzten Tage im Gefängnis absitzt, weil er mal einen Fluchtwagen gefahren hat. Er hat eine Frau für die letzten drei Jahre daheim alleine gelassen und freut sich nun diese endlich wieder zu sehen und hat sogar schon einen Job in Aussicht. Eigentlich sollte er auch für länger drin bleiben, aber da er nie […]

Musik im Rollenspiel

März 2, 2013 Caninus 3

Bestimmt hat jeder schon einmal davon gehört, in einer Runde mitgespielt bei der es verwendet wurde oder es gar selbst getan: Musik als Hintergrunduntermalung fürs Rollenspiel. Ich möchte euch heute hier ein Fallbeispiel aufzeigen, und erklären wie ich die Musik für so eine Sache nutze. Das ganze wird anhand des Abenteuers „Schlacht in den Wolken“, genauer gesagt des Finales dieses Abenteuers geschehen, wer das also noch spielen möchte, sollte vielleicht nicht weiter lesen, denn natürlich werde ich auf die Szenen eingehen um zu sagen warum ich da welche Stücke verwendet habe. Um ein wenig die Vorgeschichte zu klären: Das Finale […]