Charaktertipps – Brujah

Februar 29, 2016 Caninus 0

Zittern vor Wut: Wenn du das richtig machst, dann bekommen die anderen Spieler um dich herum einen recht weitreichenden Einblick. Wenn du es allerdings falsch machst, sieht es aus als hättest du einen epileptischen Anfall. Der Trick ist, also um wirklich ärgerlich zu werden, innerlich zu schimpfen. Schimpfe heftigste über eine Person oder Situation, aber sage nichts. Das ist schwierig und bedarf einiger Übung im Vorfeld, wie aber im Grunde alles. Ein einfacher Trick ist, dass egal wo sich deine Hand befindet, krampf sie zusammen. Härter. Halte dies so lange du kannst. Ein wirklich guter Effekt ist, wenn du vorher […]

Artemis Fowl

Februar 25, 2016 Caninus 1

Der Goldschatz der Elfen und Feenwesen soll es sein, dachte sich Artemis Fowl und macht sich an den Plan, das Vorhaben auch ordentlich umzusetzen. Dazu braucht man natürlich erst einmal etwas ziemlich wichtiges: Wissen über diese Wesen. Und praktischerweise trägt jeder vom Erdvolk (so genannt, weil sie inzwischen unter der Erde wohnen, wo nicht alles von Menschen verpestet ist) ein Buch mit sich herum, in dem alles wichtige drin steht. Muss man also nur noch an ein entsprechendes Wesen kommen und ihm das Buch abjagen. Aber das ist ein leichtes für den Meisterverbrecher Artemis Fowl, der dafür zusammen mit seinem Diener […]

Charaktertipps – Allgemein

Februar 22, 2016 Caninus 3

Brujah Der Grund warum Brujah oft unterdrückt werden ist, dass sie schnell verärgert sind und oft Dinge aussprechen, die viele nicht hören wollen, obwohl diese wahr sind. Brujah fühlen sich oft unwohl in den Gefilden, die ein Amt begleiten. Wann hast du das letzte Mal einen Brujah schreien gesehen? Seine Geduld verlieren? Sich über die Ungerechtigkeit lauthals aufregen, egal was dies für seinen Status bedeutet? Genau. Du möchtest vielleicht einen intellektuellen Brujah spielen. Viele intellektuell gespielte Brujah enden damit wie ein Ventrue mit kewl powerz gespielt zu werden. Du willst so jemand nicht sein. Malkavianer Malkavianer PCs kommen häufig mit […]

Tot sein

Februar 15, 2016 Caninus 0

Ein Großteil des Spaßes an der Teilnahme eines LIVE ist die Tatsache, dass du ein Schauspieler auf einer sich immer verändernden Bühne bist. Sie ist nicht groß definiert, chaotisch und veränderbar. Du kommst mit einem Charakterkonzept, einem Satz von besonderen Kräften und vielleicht ’nem coolen Outfit für deinen Charakter… und alles andere ist unberechenbar. Cool. Aber es gibt einen Aspekt der allen Charakteren zueigen ist (außer dem Ghoul… das ist eine andere Geschichte), denn es ist die Hauptquelle für all die Stories, Dramen und den Horror den wir suchen und IC finden. Wir sind alle tot Du bist tot. Du […]

Screw Job – Wie ich sinnvoll einen anderen Charakter ausschalte

Februar 8, 2016 Caninus 1

Screw Job: Bezeichnung für das Aufstellen und Durchführen eines Plans, der das Ziel hat einen lästigen Charakter zu entfernen. Ein guter Screw Job kann zu einer Legende werden über die noch Jahre später geredet wird. Beachte, ein einfaches Töten des Charakters ist eine dumme Idee! Rechtfertigung. Kannst du vollkommen den Nutzen das Ganzen rechtfertigen? Wenn nicht, dann ist es meist den Aufwand nicht wert, und du solltest dich um anderes kümmern. Kenne deinen Feind. Finde soviel wie möglich über deinen Feind heraus (In-Charakter natürlich) und fertige ein Dossier seiner Verhaltensweisen an. Dies ermöglicht dir seine Achillesferse herauszubekommen, und ebenfalls das […]

Warum rechtschaffen gut eigentlich böse ist

Februar 6, 2016 Caninus 5

Ich hatte es im Eingangsbeitrag ja schon angekündigt, dass mich genau dies Wortwahl dazu gebracht hat, das Thema überhaupt vor zu schlagen und ich möchte das Ganze jetzt mal etwas mehr erläutern was ich damit meine, denn zumindest aus DnD Sicht, ist das ja ein ziemlicher Unsinnssatz. Vorab die Frage: Hat wer von euch schon mal einen Charakter mit extremer Gesinnung, also dem strahlend guten, bzw absolut bösen versucht zu spielen? Ja? Oder hattet ihr einen solchen Spieler in der Gruppe? Dann wisst ihr vermutlich schon worauf ich eigentlich hinaus will. In der Regel ist ein solches Konzept nämlich alles […]

Gesinnungen

Februar 1, 2016 Caninus 21

„Welche Gesinnung hat er denn?“ – Das dürfte wohl eine der Fragen sein, die Spieler von DnD und Konsorten durchaus mal zu hören bekommen und sich auch bei der Charaktererschaffung selbst stellen müssen. Und sogar Menschen, die überhaupt nichts mit dem PnP Rollenspiel am Hut haben kennen das von entsprechenden Computerspielen (und das muss jetzt nicht mal Baldurs Gate und ähnliches sein, ein „wähle gut oder böse“ gibt es ja in vielen Spielen). Dennoch ist die Frage nach der Gesinnung eines Charakters nicht auf solche Spiele beschränkt, die etwas entsprechendes im Regelmechanismus abbilden. Natürlich kann ich auch beim schwarzen Auge […]

Spielrunde: Opus Anima

Januar 31, 2016 Caninus 0

Wir sind vor kurzem von Philipp, dem Menschen hinter spielerunde.org, gefragt worden ob wir ihm zu einigen der Rollenspiele und Tabletops, welche als Auswahl auf der Seite zur Verfügung stehen, Kurzübersichten schreiben könnten. Da sagen wir nicht nein, weswegen wir diese Artikelreihe ins Leben gerufen habe – jeder Artikel in dieser Kategorie wird auch als Spielbeschreibung seinen Weg auf spielerunde.org finden. Da wir aber nicht alle Spiele kennen (können), und einige von euch bestimmte Systeme wesentlich besser kennen dürften als wir, hätten wir folgendes Anliegen: Wir – und Philipp – würden uns über System- oder Settingvorstellungen sehr freuen. Solltet ihr […]