Einführung in die Neue Welt und die Gotteswallfeste

Juli 31, 2018 Infernal_Teddy 0

Wir reden ja schon seid letzem Jahr an dieser Stelle immer wieder über meine Gedanken und Pläne zu einem Megadungeon gesprochen. Ich schiebe das jetzt schon eine Weile vor mich hin, aber jetzt ist es so weit, es geht los: ab nächster Woche gibt es Material zur „Neuen Welt“ und der Gotteswallfeste. Dabei möchte ich sowohl einzelne Hexfelder beschreiben, und daraus nach und nach eine zu erkundende Spielwelt aufbauen, als auch Stück für Stück den Dungeon, die Gotteswallfeste. Natürlich wird es nicht nur Hexfelder und Kerkerräume geben, zusätzliches Material wird kommen wenn es benötigt wird. Hintergrund Noch vor wenigen Jahrzehnten […]

Blut von meinem Blut

Juli 27, 2018 Infernal_Teddy 0

Vor kurzem haben sowohl Thilo vom Nerd Wiki als auch Teylen auf ihrem WoD-News Blog ihre jeweiligen zehn Lieblingsclans präsentiert, und andere zum Mitmachen aufgefordert. Ich finde es ein wenig albern, bei 13 Clans die „top Zehn“ herauszusuchen, aber ich will ja nicht so sein. Ich dachte, ich präsentiere meine top Fünf für Masquerade… und dann nochmal das Gegenstück für Dark Ages (wo ich ja eh lieber Vampire spiele…), so das ich dann eben doch in gewisser Hinsicht eine Top Ten hätte. Theoretisch müßte man die Masquerade-Liste noch in Camarilla und Sabbat unterteilen, aber so weit wollte ich dann noch […]

Basic Fantasy Role-Playing Game

Juli 26, 2018 Infernal_Teddy 0

Irgendwie beginnt jede Unterhaltung die ich zur OSR, der „Old School Renaissance“, führe mit den Worten „Eigentlich ist die OSR ja nicht meins, aber…“. Und es lässt sich ja nicht von der Hand weisen das wir in den fünfeinhalb Jahren die es diesen Blog gibt auch immer wieder über die OSR bzw. gewisse Produkte daraus gesprochen haben. Warum also nicht jetzt mal die Sachen noch besprechen die ich hier im Regal stehen habe die man dieser Bewegung noch zusprechen kann? Reden wir also über ziemlich cooles Projekt, welches in letzter Zeit meine Aufmerksamkeit erregt hat: dem Basic Fantasy Role-Playing Game […]

Mage: the Sorcerers Crusade

Juli 25, 2018 Infernal_Teddy 0

1st Edition: 1: Mage: the Ascension 3: The Book of Chantries 5: Technocracy: Progentiors 6: Digital Web 7: The Book of Shadows 9: Technocracy: Iteration X 10: The Book of Madness 11: Technocracy: New World Order 12: Ascension’s Right Hand The Fragile Path – Tales of the First Cabal 2nd Edition: 13: Mage: the Ascension 2nd Edition Teil 1 Teil 2 14: Hidden Lore and Storytellers Screen 15: Technocracy: Void Engineers 16: Horizon: the Stronghold of Hope 17: The Book of Crafts 18: Beyond the Barriers: The Book of Worlds 19: The Book of Mirrors: The Mage Storytellers Guide 20: Technocracy: Syndicate […]

Konstantinopel bei Nacht

Juli 24, 2018 Infernal_Teddy 0

Ich bin bekanntlich der Meinung das Vampire im Rollenspiel besser im finsteren Mittelalter funktionieren als in der Gegenwart. Ich habe das auch schon letztes Jahr bei meiner Besprechung der Jubiläumsausgabe von Vampire: the Dark Ages erwähnt, und ich stehe dazu. Aber womit beginnt man denn am besten, nachdem man sich das Grundregelwerk zugelegt hat? Das Buch bietet einem zwar eine sehr grobe Übersicht über Italien im Jahre 1242, aber da ist nicht wirklich genug um damit losspielen zu können. Das ürsprüngliche Dark Ages bot allerdings als zweite Veröffentlichung nach dem Grundregelwerk ein interessantes Settingbuch: Konstantinopel bei Nacht. Konstantinopel bei Nacht […]

Wie gute P&P-Charakter entstehen

Juli 10, 2018 Infernal_Teddy 2

Die Idee zu diesem Artikel entstand aus einer Diskussion in einer WhatsApp Gruppe, in der gefragt wurde, was einen guten Charakter ausmache. Die Antworten lauteten zusammengefasst: „Wenn er Spaß macht“, „Wenn er Tiefe besitzt“, „Wenn er ein echtes Individuum ist.“ Es ist schwer diesen Aussagen zu widersprechen, andererseits ist es auch schwer aus ihnen konkrete Handlungsanweisung abzuleiten. Wie schwierig das Thema ist, fiel mir jedoch erst richtig auf, als mein Spitzboden freigeräumt werden musste und ich eine ganze Kiste mit alten Charakterbögen fand. Ich spiele seit über 20 Jahren, in wechselnden Gruppen und ungezählten Systemen, so hatten sich hier 35 […]

Warum Science Fiction?

Juli 3, 2018 Infernal_Teddy 1

Eigentlich ist Clawdeen schuld. Clawdeen hatte im Tanelorn mal in die Runde gefragt ob überhaupt noch jemand Shadowrun spielt, und wie immer ist die Diskussion ein wenig abgeglitten in Richtung „ist Shadowrun überhaupt Cyberpunk“, als mir eine Antwort auf die ursprüngliche Frage kam. Das Problem ist, das meine Antwort relativ kurz ist, aber eigentlich eine längere Erklärung benötigt. Warum spiele ich also keine Cyberpunk-Rollenspiele? Ich mag meine Zukunft optimistisch, und ich mag keinen Retrofuturismus. Brechen wir mal die Antwort auf ihre beiden Komponenten herunter, und fangen an mit „Ich mag meine Zukunft optimistisch“. Ich bin trotz der politischen Weltlage, trotz […]