Die gute alte Neue Deutsche Endzeit

April 24, 2018 Infernal_Teddy 1

Es sind mittlerweile etwas mehr als zehn Jahre, ich denke, man darf mittlerweile darüber reden. Worüber? Nun, einer von zwei rollenspielerische Entwicklungen die aus Deutschland entstammen. Die Erste ist natürlich Das Schwarze Auge (Und darauf in seiner Philosophie fußend auch Splittermond), und das zweite ist die sogenannte „Neue Deutsche Endzeit“, oft auch einfach als „NDE“ abgekürzt. Für diejenigen, die es damals nicht mitbekommen haben: die NDE war eine Entwicklung innerhalb der deutschen Rollenspielszene, welche ca. 2000 begann und gefühlt 2007-2008 ihr dahinplätscherndes Ende nahm. Die meisten dieser Spiele waren irgendwo zwischen dystopisch und postapokalyptisch, und hatten eine Reihe von Gemeinsamkeiten, […]

Malmsturm: Stätten der Verdammnis

April 19, 2018 Infernal_Teddy 0

Mark out the points, build the pyre Assemble different drummers, light up the fire Put on your masks and animal skins Illumination, illumination – Killing Joke, The Death and Resurrection Show Ich tue mich ja mit dem Gedanken an fertige Abenteuer für Fate immer ein wenig schwer. Deshalb war ich um so überraschter als Stätten der Verdammnis angekündigt wurde, ein Abenteuerband mit drei Abenteuern für Malmsturm, dem Heavy Metal Fantasy Setting für Fate Core. Ursprünglich als dritter Band für die Fate Core-Version von Malmsturm angedacht wurde das Buch vorgezogen, während der Weltenband noch in Arbeit ist. Schauen wir also mal, […]

Fate-Karten

April 18, 2018 Infernal_Teddy 0

Rollenspieler lieben ihre Würfel. Das ist ja jetzt nichts neues, es vergeht schließlich keine Woche in der ich nicht in irgend einem Social Medium eine Diskussion sehe, in der sich Leute gegenseitig Bilder ihrer gigantischen Würfelsammlungen zeigen. Aber es gibt auch immer mal wieder andere Ansätze. Spiele, welche ganz ohne Zufallselemente auskommen zum Beispiel (Nobilis, Amber, Marvel Universe), Spiele, welche Würfel gegen Karten austauschen (Everway, Castle Falkenstein, Engel), es gibt immer mal wieder neue Ideen. Ein ähnlicher Ansatz verfolgt jetzt der Uhrwerk Verlag mit den Fate-Karten, einem Deck für den Einsatz mit Fate Core und mit Turbo Fate. Wir wollen […]

Fate Core Lesezeichen

April 17, 2018 Infernal_Teddy 0

Ich bekomme also ein Päckchen aus dem Hause Uhrwerk mit Fate-Material, welches ich besprechen soll. Wie immer gebe ich Dominik Pielarski die Rückmeldung das die Sachen eingetroffen sind, und frage scherzeshalber, ob der mit beigelegte Promogimmick, ein Lesezeichen, auch zu besprechen ist. Da als Antwort zurückkam „Als eigenständige Rezi bitte“… Domme, das hier ist deine eigene Schuld. Aktuell setzt der Uhrwerk Verlag als Gimmick zur Promotion von Fate Core auf Lesezeichen. Das ist prinzipiell nicht verkehrt, gerade wenn man wie ich sehr häufig (Okay, in meinem Fall: Immer) mehrere Sachen gleichzeitig liest, und deshalb nie genug Lesezeichen zur Hand hat. […]

FATE of the Avengers

April 13, 2018 Infernal_Teddy 0

Irgendwie war es unvermeidbar das wir das hier machen würden. Caninus und ich haben ja uns mal 2016 darüber unterhalten, welche High Concept und Trouble Aspects denn bestimmte Charaktere aus Buffy und Firefly haben sollten. Fast Forward zu 2018, und wir haben gerade so weit mit dem Marvel Cinematic Universe aufgeholt, wie die Filme auf DVD veröffentlich worden sind. Und natürlich kommt als wir zum zweiten mal The Avengers geschaut haben die Frage auf, welche Aspekte denn die einzelnen Charaktere haben. „We have a Hulk!“, lacht Caninus, „Ist das jetzt ein Aspekt oder ein Trouble?“ Tja. Wir haben uns mal […]

Wraith: the Oblivion, 2nd Edition, Teil II

April 12, 2018 Infernal_Teddy 0

Wir sind zurück bei unserer Besprechung der 2nd Edition von Wraith: the Oblivion. Wir hatten uns letztes Mal die Beschreibung des Settings angeschaut, die Unterwelt und wo sich die Verstorbenen herumtreiben. Heute wenden wir uns dem zweiten „Buch“ des Regelwerkes zu, und damit dem Charakter und wie dieser mit den Regeln interagiert. „Rebirth“ Kapitel vier des Buches präsentiert die Charaktererschaffung bei Wriath, oder zumindest die Charaktererschaffung für die Psyche, den eigentlichen Charakter. Diese funktioniert im Prinzip wie die Erschaffung bei jedem anderen Spiel der klassischen Welt der Dunkelheit, und ein Beispiel dafür findet sich nicht nur im Regelbuch selbst, sondern […]

Vampire: the Requiem 2nd Edition, Teil 2

April 11, 2018 Infernal_Teddy 0

Willkommen zurück bei den Chroniken der Dunkelheit. Wir hatten an dieser Stelle zuletzt über den geänderten Hintergrund von Vampire: the Requiem gesprochen. Heute ist es an der Zeit darüber zu sprechen, wie diese Blutsauger denn nur geschaffen werden – zumindest aus spielmechanischer Sicht, versteht sich. Im Gegensatz zur ersten Edition von Requiem enthält die 2nd Edition alle zum spielen nötigen Regeln, so das man zur Charaktererschaffung nicht mehr ein zweites Buch zu Rate ziehen muss (Ob das jetzt Positiv ist hängt ein wenig davon ab, ob man nur eines dieser Spiele spielen möchte, oder ob man dann eben die selben […]

Phileassonsage 5: Schlangengrab

April 10, 2018 Caninus 2

Einen Seeschlangenzahn finden – nichts leichter als das. So lautet jedenfalls die fünfte der zwölf Aufgaben um nun ein für alle mal zu klären wer denn der König der Meere ist, Phileasson oder Beorn. Und Seeschlangen findet man in der Regel auf der See und da finden sich wiederum Thorwaler relativ heimisch, aber so eine See ist groß und weder Beorn noch Phileasson wissen wie viel Vorsprung der andere nach den schicksalshaften Ereignissen am Ende von Silberflamme besitzt und so ziehen beide los um ein Schiff zu finden, welches mit ihnen auf Seeschlangenjagd vor den Küsten Maraskans fährt. Phileasson findet in […]