Die Old-School-Rollenspiel-Fibel

Mai 11, 2017 Infernal_Teddy 3

Im Vorfeld zum Gratisrollenspieltag hatte dieses Jahr der kleine Verlag System Matters dieses Jahr ein interessantes Crowdfunding gestartet: passend zum verlagsprogramm sollte hier die Quick Primer for Old School Gaming von Matt Finch übersetzt und in die Pakete für den GRT verteilt werden. 1500 Stück wurden gedruckt und dann in der ganzen Republik verteilt. Eines davon habe ich in Mannheim auf der Veranstaltung des Rollenspielvereins Kurpfalz abgreifen können (Passenderweise habe ich da Beyond the Wall geleitet…), und dachte, wir könnten uns ja jetzt mal kurz darüber unterhalten. Dieser Artikel versteht sich weniger als eine Rezension, und mehr als eine allgemeine […]

Torment: Tides of Numenera

Mai 10, 2017 Caninus 0

Als geistiger Nachfolger des wohl am höchsten ausgezeichneten Computer-Rollenspiels ever (Planescape: Torment) ist nun schon vor einiger Zeit Torment: Tides of Numenera erschienen. Ein durch Crowd-Funding finanziertes Spiel, bei dem die Entwickler von P:T wieder Hand angelegt haben um den Fans den Erfolg von damals in Neu wieder auf die Rechner zu bringen. Schauen wir uns doch mal an ob ihnen das gelungen ist. Charakter: Man spielt in Torment: Tides of Numenera einen sogenannten Cast-off. Eine weggeworfene Hülle des Changing Gods, welche von Körper zu Körper springt um niemals zu sterben, während jeder Körper besser ist als der vorherige und besondere […]

31Fragen zur Welt der Dunkelheit

Mai 9, 2017 Infernal_Teddy 0

Teylen ist schuld. Sie hat drüben in ihrer Facebook-Gruppe zur Welt der Dunkelheit eine Challenge gestellt, mit 31 Fragen, von denen man jeden Tag eine Frage beantworten soll. Ich hab für sowas oft nicht die Geduld, wenn es nicht gerade um Musik geht, also habe ich mir gedacht, ich packe alle Fragen in zwei Artikel. Hier sind also die Fragen – und meine Antworten dazu. 1.) Wie hast du angefangen? Ich bin da ein wenig ungewöhnlich, ich bin nämlich nicht wie die meisten Leute über Vampire: the Masquerade zur Welt der Dunkelheit gestoßen, sondern mit Mage: the Ascension. Ich weiß ehrlich […]

Lovecrafter #1

Mai 3, 2017 Leronoth 2

Ende letzten Jahres hat die Deutsche Lovecraft Gesellschaft mit der Nummer 0 ihres Lovecrafters das Projekt eines neuen Vereinsmagazins eingeläutet. Ein knappes Quartal später ist nun das Heft mit der Nummer 1 offiziell an den Start gegangen. Das Konzept der Testausgabe hat sich dabei so bewährt, das sich der erste Band konzeptionell kaum vom Vorgänger unterscheidet. Auf 76 Seiten, versammelt der Lovecrafter alles rund um das Thema Lovecraft, von Szeneentwicklungen (inklusive Vereinsleben), über neue cthuloide  Projekte und Rollenspielmaterial bis hin zu Literaturdiskussionen. Das Literarische macht dabei den Schwerpunkt der Erstausgabe aus, wobei mit Lord Dunsany ein mittlerweile eher unbekannter Autor […]

The Book of Madness

Mai 2, 2017 Infernal_Teddy 1

1st Edition: 1: Mage: the Ascension 3: The Book of Chantries 5: Technocracy: Progentiors 6: Digital Web 7: The Book of Shadows 9: Technocracy: Iteration X 20th Anniversary Edition: 20th Anniversary Edition Quickstart Mage: the Ascension – 20th Anniversary Edition Teil 1 Teil 2 Teil 3 Romane: The Road to Hell (Caninus) The Ascension Warrior (Caninus) Anthologien: Truth Until Paradox Truth Beyond Paradox Und da sind wir wieder bei Mage: the Ascension. Unser letzter Ausflug hierher – vor dem „kurzen“ Schlenker zur M20 – war ja ein Besuch bei der Technokratie. Heute schauen wir uns ein Buch an, welches uns […]

Wo wohnst du? – Die Gruppe und die Heimatbasis

Mai 1, 2017 Infernal_Teddy 11

„Home is where the heart is“ Zuhaus. Jeder hat ein Zuhause, ein Ort wo er sich geborgen fühlt und wo er sich sicher fühlt. Ob das jetzt ein Häuschen im Grünen ist, eine Burg im Wald, seine eigene kleine Bathöhle, eine Raumstation, oder gar eine eigene Welt oder ein eigenes Taschenuniversum. Das gilt für uns hier bei Neue Abenteuer, euch Leser da draußen, alle möglichen literarischen Figuren – und auch für de Charaktere die wir im Rollenspiel verkörpern. Herzlich willkommen beim Karneval der Rollenspielblogs im Mai, und wir beschäftigen uns damit, wo die Charaktere leben und arbeiten die wir spielen. […]