Eagle Eyes – In den Schatten Roms

Mai 31, 2017 Infernal_Teddy 2

Salvete lectorem carissimi! Es ist je kein Geheimnis das ich mich für das antike Rom interessiere, und auch gerne im historischen Rom spiele beziehungsweise leite. Ähnlich spannend finde ich aber auch das Genre, welches als „Noir“ bezeichnet wird, sowohl das cineastische Genre als auch das literarische. Man sollte eigentlich meinen, diese beiden Elemente ließen sich nur schwer vereinbaren, aber die Mützenträger von Evil Hat, die Schöpfer von Fate, waren wohl anderer Meinung, und präsentieren mit Eagle Eyes ein Setting für Turbo Fate , welches eben das antike Rom mit Noir verbinden möchte. Die Idee ist also gut – aber kann […]

Dämonen: die Gefallenen

Mai 30, 2017 Infernal_Teddy 3

Wir probieren gerade mal wieder etwas aus: diese Rezension ist das Ergebnis einer Abstimmung in einer Facebook-Gruppe zur Welt der Dunkelheit. Wir werden auch in Zukunft immer mal wieder fünf Bücher zur Abstimmung aufstellen, und schauen was euch, unsere Leser, interessiert. Ich habe dieses Spiel nicht miterlebt als es erschienen ist. Als White Wolf bzw. Feder & Schwert mit Dämonen: die Gefallenen das Ende der Welt der Dunkelheit eingeleitet haben, hatte ich dieser bereits schon seit zwei Jahren den Rücken gekehrt, die Flamewars um die Revised Edition von Mage: the Ascension hatten mich dazu gebracht, mich anderen Spielen zuzuwenden. Das […]

Sudden, broken, and unexpected

Mai 25, 2017 Infernal_Teddy 0

Die natürliche Form der Science Fiction, so sagt man, ist die Kurzgeschichte. Ob das nun stimmt oder nicht muss jeder für sich entscheiden, aber ich bin seid Jahren ein großer Leser von Anthologien. Die interessanteste Anthologiereihe die mir in den letzten zehn Jahren oder so vor die Augen gekommen ist, sind die von Gardner Dozois zusammengestellten Mammoth books of best new SF. Ich bin über die Reihe gestolpert mit dem 24. Band, als ich Lektüre für meine erste Fahrt zu Caninus gesucht habe, und habe seid dem jedes Jahr den aktuellen Band erworben. Aber ich möchte heute nicht über die […]

Technocracy: New World Order

Mai 24, 2017 Infernal_Teddy 0

1st Edition: 1: Mage: the Ascension 3: The Book of Chantries 5: Technocracy: Progentiors 6: Digital Web 7: The Book of Shadows 9: Technocracy: Iteration X 10: The Book of Madness 20th Anniversary Edition: 20th Anniversary Edition Quickstart Mage: the Ascension – 20th Anniversary Edition Teil 1 Teil 2 Teil 3 Romane: The Road to Hell (Caninus) The Ascension Warrior (Caninus) Anthologien: Truth Until Paradox Truth Beyond Paradox Heute sprechen wir über eine weitere Convention der Technokratie, der New World Order, meiner Lieblingsgruppe innerhalb des Ordens der Vernunft. Die Mitglieder der N.W.O. sind die offensichtlichsten Vertreter der Technokraten im Krieg […]

Fünf Spiele, die ich gerade gerne leiten würde

Mai 19, 2017 Infernal_Teddy 0

Ich habe mal wieder einen dieser Anfälle die ich immer mal wieder habe, nämlich das ich lust habe, mehrere Spiele gleichzeitig spielen zu wollen. Spielen oder leiten. Also, hier sind fünf grobe Kampagnenideen, die mir gerade im Kopf umhergehen, die ich gerne leiten würde, die ich aber auch gerne spielen würde. Beziehungsweise ich würde gerne diese System (auch mal) als Spieler erleben. Wer hier schon länger mitliest kennt ja das Format dieser Artikel, jede Menge komischer Ideen halt… I.) Ars Magica Ich hatte ja bereits vor unserem Umzug nach Mannheim angefangen, mich für Ars Magica zu begeistern, aber seid ich […]

Schaffe schaffe, Häusle baue

Mai 18, 2017 Infernal_Teddy 1

Der Karneval beschäftigt sich diesen Monat mit der Heimat der verschiedenen Spielercharaktere da draußen, und – falls das Spiel so etwas vorzuweisen hat – den Regelsystemen dazu. Es gibt ja eine ganze Reihe von Systemen, welche Regeln für die „Heimatbasis“ der Spieler mitbringen, Regeln welche auch eine entsprechende Wechselwirkung mit den Aktionen der Spieler haben. Also dachte ich mir, ich schaue mal, welche Systeme ich hier im Regal stehen haben und entsprechende Mechaniken mitbringen. Ich habe tatsächlich ein paar solche Systeme gefunden, habe dann die Spiele ausgegrenzt, welche sich nur auf Raumschiffe und Raumbasen beziehen (Womit Star Trek und Traveller […]

Die sieben Schlangen

Mai 17, 2017 Leronoth 0

Die Sorcery!-Reihe gehört zu den Klassikern des Spielbuchgenres. Bereits in den 80er Jahren erstveröffentlicht, besticht die Reihe durch manche Innovationen, die auch heute noch zu überzeugen wissen. Gleichzeitig trägt die Reihe aber auch Ballast mit sich, der heute nicht mehr zeitgemäß wirkt. Fighting Fantasy! Sorcery! gehört formal zur Fighting Fantasy Reihe. Das zeigt sich einerseits an der Fantaywelt, die ebenso wie die klassische Fighting Fantasy Reihe nur so vor Monstern und Fallen strotzt, andererseits aber auch in den Regeln und der Abenteuerstruktur. Die Grundregeln dürften dem Fighting Fantasy Veteranen schnell vertraut vorkommen. Neu hinzu kommt jedoch die titel gebende Zauberei. […]

31 Fragen zur Welt der Dunkelheit, Teil 2

Mai 16, 2017 Infernal_Teddy 0

Willkommen bei der zweiten Hälfte der 31 Fragen zur Welt der Dunkelt, welche Teylen in ihrer Facebook-Gruppe bereitgestellt hat. Die erste Hälfte hatte ich ja schon abgearbeitet, schauen wir also was bei der zweiten Hälfte rauskommt. 16.) Clan/Stamm/Tradition/usw. die man nie spielen wird Masquerade: Assamiten und Ravnos, die beiden nutzlosesten Clans, welche je ihren Weg in ein Buch zu Vampire gefunden haben. Ich würde beide Clans am liebsten aus dem Spiel streichen, kein Wunder also, dass ich sie nie spielen würde. Werewolf: Auch hier haben wir es mit Gruppen zu tun, die ich gerne streichen würde. Angeführt wird die Liste […]