Spielrunde: Opus Anima

Januar 31, 2016 Caninus 0

Wir sind vor kurzem von Philipp, dem Menschen hinter spielerunde.org, gefragt worden ob wir ihm zu einigen der Rollenspiele und Tabletops, welche als Auswahl auf der Seite zur Verfügung stehen, Kurzübersichten schreiben könnten. Da sagen wir nicht nein, weswegen wir diese Artikelreihe ins Leben gerufen habe – jeder Artikel in dieser Kategorie wird auch als Spielbeschreibung seinen Weg auf spielerunde.org finden. Da wir aber nicht alle Spiele kennen (können), und einige von euch bestimmte Systeme wesentlich besser kennen dürften als wir, hätten wir folgendes Anliegen: Wir – und Philipp – würden uns über System- oder Settingvorstellungen sehr freuen. Solltet ihr […]

How does your game reward this?

Januar 30, 2016 Infernal_Teddy 0

„How does your game reward this?“ Die dritte Frage, die sich nach Jared Sorensen ein Rollenspielautor stellen sollte (die Zweite lasse ich aussen vor, da sie wenig bezug zu meinem Thema hat) ist die nach der Belohnung. Die meisten Rollenspiele haben eine solche „Belohungsmechanik“ bereits eingebaut, in Form von Erfahrungspunkten. In D&D bekommt man Punkte für das überwinden (oder töten) von Hindernissen, in Spielen wie Shadowrun oder den Welten der Dunkelheit gibt es schon für die Anwesenheit ein Minimum von einem Punkt, und bei DSA… bei DSA habe ich nicht verstanden ob es klare Vorgaben gibt, wofür oder wann man […]

Friday’s Five Fighting Fantasy Favorites

Januar 29, 2016 Infernal_Teddy 0

Ich dachte, es wird mal wieder Zeit, etwas über Fighting Fantasy zu schreiben. Irgendwie kommt das Thema ja hier auf dem Blog immer mal weider hoch, aber mir ist gerade aufgefallen das ich noch nie eine Liste mit meinen Lieblingsbüchern aus dieser Spielbuchreihe gemacht habe – ein Misstand, den ich jetzt dringend beheben möchte. Die folgende Liste enthält also meine Top Five der Fighting Fantasy-Reihe, in der Reihenfolge ihres Erscheinens. Zumindest meine heutige Top Five, das mag morgen wieder ganz anders aussehen. So hundert Prozent kann ich mich ja da nie entscheiden. Ach ja, bevor jemand fragt, die Sorcery!-Reihe lasse […]

Monsterkompendium der Inneren See

Januar 28, 2016 Infernal_Teddy 0

Ich gebe es zu, mittlerweile erwarte ich nach dem eher enttäuschenden Monsterkompendium nicht viel von diesem Quellenbuch für die Pathfinder-Spielwelt Golarion, welches auf den vorangegangenen Hardcoverband aufbaut. Auf der anderen Seite sollte ja ein Buch, welches sich speziell auf Golarion einlässt, kein Problem mit meinem wichtigsten Kritikpunkt haben, nämlich das die Monster und ihre Kulturen so fade erscheinen, weil sie so generisch gehalten sind. Schauen wir also, ob das Monsterkompendium der Inneren See meine Bedenken zerstreuen mag. Dank Ulisses Spiele liegt uns dieses Buch in PDF vor, welches seine 68 vollfarbigen Seiten in 16,3 MB verpackt. Layout und Artwork entspricht […]

Herold des Elfenbeinlabyrinths

Januar 27, 2016 Orakel 0

Vorletzter Teil der großen Kampf queste gegen den Abyss. Während der vierte Teil dieses Abenteuerpfades mit dem Cliffhanger endete, dass die Helden von Baphomet dadurch verhöhnt wurden, das dieser offenbarte den Herold des Erbin selbst in seine Gewallt gebracht zu haben, startet dieser Teil jetzt eher mit einer kleinen Überraschung in der großen Tour de Legend. Denn letzten Endes bekommen die Helden so etwas wie eine göttliche Eingebung in Form der Holzhammermethode: Iomedae selbst zieht sie für einen verhältnismäßig kurzen Moment auf ihre Ebene hinauf und stellt ihnen in einer kleinen Audienz eine Prüfung des Verstandes, ehe sie mit ihrem […]

Almanach der verlorenen Schätze

Januar 26, 2016 Orakel 2

Im Moment bin ich gerade versucht eine der ältesten, plumpesten Weisheiten überhaupt von mir zu geben. Nämlich „Der Kern einer jeden Geschichte ist die Reise.“ Ich habe jetzt nämlich den Almanach der verlorenen Schätze für Pathfinder auf meinem Tablet vor mir liegen und im Grunde beschreibt dieser Band mit seinen 68 Seiten genau das: Einen Haufen Abenteueraufhänger, die sich thematisch um das spezielle Thema der Schatzjagd drehen. Aber zum Aufbau: Dieser Band ist in drei Kapitel aufgeteilt: „Einleitung“, „Schatzjagd“ und „Verschollene Schätze“. Die Einleitung ist der Bericht eines Mitglieds der Loge der Kundschafter, welcher sich über verschiedene besondere Orte und […]

Schauspielerei

Januar 25, 2016 Caninus 0

„So, was ist dieses obskure Hobby das du am Wochenende immer unternimmst?“ Viele Vampire Live Spieler haben diese Frage schon mal von guten Freunden oder Verwandten gehört. Sie ist nicht leicht zu beantworten. Wie erklärt man seiner Tante Edna, dass man jeden zweiten Dienstag so tut, als wäre man ein Vampir, ohne das sie sich erschreckt oder einem verlegene Blicke zu wirft? Du könntest lügen und sagen, man ginge bloß auf eine Party, und den Teil auslassen, dass eben alle anderen auch Vampire sind. Viel Spieler beantworten die Frage folgendermaßen: „Ich bin in einer Improvisationstheatergruppe.“ Das klingt nett und tiefsinnig. […]

Spielrunde: Aberrant

Januar 24, 2016 Infernal_Teddy 0

Wir sind vor kurzem von Philipp, dem Menschen hinter spielerunde.org, gefragt worden ob wir ihm zu einigen der Rollenspiele und Tabletops, welche als Auswahl auf der Seite zur Verfügung stehen, Kurzübersichten schreiben könnten. Da sagen wir nicht nein, weswegen wir diese Artikelreihe ins Leben gerufen habe – jeder Artikel in dieser Kategorie wird auch als Spielbeschreibung seinen Weg auf spielerunde.org finden. Da wir aber nicht alle Spiele kennen (können), und einige von euch bestimmte Systeme wesentlich besser kennen dürften als wir, hätten wir folgendes Anliegen: Wir – und Philipp – würden uns über System- oder Settingvorstellungen sehr freuen. Solltet ihr […]