3 Efferd Wäre ich bloß wach geblieben, hätte ich sicherlich den Diebstahl unseres Mondsteins verhindern können, aber ich war es nicht und so musste ich morgens feststellen, dass er gestohlen wurde. Und das auch noch von einer vermutlichen Hexe! Die natürlich, um ihre Spuren zu verwischen, geflogen ist… wirklich ärgerlich. Dazu noch eine Zeugin, die uns nicht helfen konnte – eine Harpyie. Und mein Tag war perfekt. Wir ritten weiter in Richtung Mherwed und erreichten die Stadt etwa gegen die Mittagsstunde. Nähert man sich der Stadt von Firun her, fallen noch immer einige zerstörte und niedergebrannte Gebäude des Krieges, der […]
Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Heute machen wir wieder einen Ausflug in die finstere Vergangenheit der alten World of Darkness, genauer gesagt zu meinem Lieblingsableger der Reihe, Dark Ages: Mage. Da sich […]
Einigen von euch ist ja sicherlich bekannt, dass es zum Rollenspielsystem Werwolf:Die Apokalypse von White Wolf auch eine Romanreihe über die einzelnen Stämme gab. Also für jeden der Stämme einen „Teil“ Roman einer zusammenhängenden Geschichte. Und die Vorgeschichte zu dieser Reihe ist in „The silver crown“ beschrieben. Nachdem der amtierende König Morningkill bei einem Überfall durch die Tänzer der schwarzen Spirale getötet wurde, gibt es nicht einen sondern sogar zwei potentielle Nachfolger. Der eine ist Arkady, ein aus Rußland stammender Silberfang, welcher das Rudel des Königs anführte, aber beim Angriff zu spät kam. Der andere ist Lord Albrecht, der Urenkel […]
Das Regelsystem Fate wird in den letzten Jahren immer beliebter. Auch den deutschen Sprachraum hat es schon erobert mit Malmsturm vom Uhrwerkverlag, welches vor knapp drei Jahren erschienen ist und dem noch in diesem Jahr mehrere Produkte folgen sollen. Fate ist eines der Universalsystem auf dem Markt, mit dem sich praktisch jeder sein eigenes Setting mit Regeln versehen kann. Grund genug für Teddy und mich, sich doch mal System anzuschauen, welche zwar schon ein Regelsystem haben, aber bei denen Fate auch wunderbar funktionieren würde. Engel (Caninus) Engel ist ja eines meiner Lieblingssettings und das Arcanasystem auch ein gelungenes System um […]
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerhalb des Settings chronologisch vorgehen, sprich nicht in der Veröffentlichungsreihenfolge. Erinnern wir uns also: “A beginning is a very delicate time…” Legends of Dune: Butlers Djihad The Machine Crusade Das sind wir also, der abschließende Band der ersten Dune-Trilogie, und damit mit den Wurzeln der späteren Entwicklungen innerhalb des Dune-Universums. Nach meiner Besprechung […]
Nachdem wir vor kurzem uns hier mit dem Iron Kingdoms Rollenspiel auseinandergesetzt haben, und euch auch kurz die Charaktererschaffung vorgestellt haben bieten wir euch heute das erste Quellenbuch an, das Stadtkompendium, im Original bei Privateer Press erschienen. Uns liegt die deutsche Übersetzung von Ulisses vor, und zwar wieder als PDF (28,3 MB Dateiumfang). Geht man vom „Klappentext“ des mit 98 Seite eher knappen Bandes aus handelt es sich hier um ein Sammelsurium an Zusatz- und Ergänzungsmaterial für das IKRSP. Ob es wirklich primär um städtisches geht? Wir werden sehen. Das Stadtkompendium teilt zunächst die Aufmachung des Grundregelwerks, und ist zumindest […]
Der dritte Organisationenband ist… ok, das hat jetzt keinen gewundert.. wieder ein Sammelsurium der unterschiedlichsten Gruppierungen und Organisationen Aventuriens (25 Stück), ebenso ein Band der blauen Themenbände. Wie auch schon Verschworene Gemeinschaften und Auf gemeinsamen Pfaden sind für jede Gruppe erst mehrere Seiten reserviert. Wieder finden sich eher wichtige Organisationen wie die Bannstrahler, die Nordlandbank oder die Draconiter, aber auch lokale wie Logen des Horasreiches oder ein Sklavenhändler aus Selem. Eine Liste der beschriebenen Organisationen findet ihr hier. Wie auch schon in den Bänden vorher startet jede Beschreibung einer Gruppe mit eine Übersichtskasten in dem die wichtigsten Dinge zusammengefasst sind. […]
26 Rondra Wir mussten nicht lange auf Tarlisin vor dem Badehaus warten und dank seinen überaus freundlichen Worten durfte auch Taruk das Gebäude betreten. Ich hatte sehr, sehr lange kein Badehaus von Innen mehr gesehen, und dieses war auch noch überaus hübsch anzusehen. Etwas unwohl fühlte ich mich allerdings schon, als wir dann natürlich unsere Kleidung ablegen mussten und ich nicht auf einen sondern eben auf zwei Zauberstäbe aufpassen musste, und einer davon auch noch leicht abhanden kommen konnte. Tar fand diesen Umstände äußerst erheiternd und wollte unbedingt mehr von de Stab wissen. Ich vertröste ihn jedoch auf später. Wirklich […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.