Geschichte machen II – Fakten, Fakten, Fakten

November 21, 2013 Infernal_Teddy 1

Eines der größten Probleme das viele Gruppen und vor allem Spielleiter mit historischen Kampagnen haben ist die Frage nach der Recherche. Wie viele Fakten kann ich als Spielleiter bei meinen Spielern voraussetzen? Wie viel muss ich als Spielleiter wissen um ein überzeugendes Szenario schaffen zu können? Die kurze, aber richtige Antwort wäre „So viel wie eben nötig ist“, aber wie so oft reicht diese Antwort nicht aus. Die Art der Recherche die Nötig ist hängt immer auch von der Art der Kampagne ab, die ich leiten möchte, und welches Genre man bedienen möchte. Soll zum Beispiel die Piratenkampagne ein actionreiches, […]

Kristus

November 20, 2013 Caninus 0

Wir schreiben das 16 Jhd im Münsterland. Luther hat sich wider den Papst aufgeschwungen und die Menschen stehen im Zwiespalt. Und in diesen Zwiespalt wird Jan Beukels, zukünftig als Jan van Leyden bekannt, geboren. Der junge Holländer hatte es in seinen ersten Jahren nicht leicht. Das Leben zu dieser Zeit ist für den einfachen Bürger – und zu diesen darf sich die Familie Beukels zählen – oft geprägt von Krankheit oder Phasen des Hungerns. Doch als sich Jan schließlich auf macht um seine Lehre als Schneider auf zu nehmen, lernt er mehr von der Welt kennen, als ihm vorerst beliebt, […]

KULT: the Awakening – Eine Einführung

November 19, 2013 Infernal_Teddy 8

Vor langer, langer Zeit diskutierte ich mit einigen Leuten in einem Forum darüber, wie man zwei Rollenspiele miteinder verknüpfen könnte, welche gnostische Philosophien als Kern ihres Settings hatten. Die Rede ist von dem Horrorklassiker KULT und dem Spiel um moderne Magie aus der nWoD, Mage: the Awakening. KULT als eines meiner Lieblingsrollenspiele zu bezeichnen ist vielleicht nicht unbedingt der richtige Ansatz. Treffender wäre es, das Setting von KULT als ein toxisches Meme zu beschreiben, als ein Virus welches über kurz oder lang jedes „okkulte“ Setting infiziert das ich in den letzten zehn oder zwölf Jahren geleitet habe. Nur das Regelsystem […]

Das Leben eines Gezeichneten – Teil 30

November 18, 2013 Caninus 0

9 Rondra Einer der Zwerge war tot aufgefunden worden, und er schlief auch noch im selben Zelt wie der kleine irre Zwerg, der sich unserer Reise in Greifenfurt aufgedrängt hatte. Die Zwergenzelte lagen nahe bei denen der menschlichen Arbeiter und wir begaben uns gesammelt dort hin um nachzusehen, ob wir eine Spur finden würden. Der Zwerg war erdrosselt – mit einer feinen Schnur – und dann wieder in sein Bett gelegt worden. Natürlich hatte der andere Zwerg, der vor zwei Tagen für einigen Wirbel gesorgt hatte, als er auf zwergisch irgendwelche Verwünschungen aussprach – Latu hatte mir davon berichtet – nichts von dem Ganzen gesehen. In den […]

Building Character – King Arthur Pendragon

November 17, 2013 Infernal_Teddy 2

Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Nachdem Teddy in einem Artikel diese Woche das Rollenspiel King Arthur Pendragon erwähnte ist Caninus neugierig geworden – sie hat sich von Teddy einiges über das Spiel […]

Alter und Status im Vampire Live

November 16, 2013 Caninus 2

Alter und Status sind eigentlich in meiner ganzen Zeit im Vampire Live bzw Interactiv immer ein Thema gewesen. Für die Nichtspieler unter euch erkläre ich kurz warum das gerade hier in Deutschland so ein Problem ist. Hier in Deutschland ist – wie bei so manchen Sachen – das ganze oft sehr, sehr strikt geregelt. Da gibt es Verhaltenskodizes noch und nöcher wie sich wer wem gegenüber in Bezug auf sein Alter zu verhalten hat… Doch halt! Jetzt werden einige sagen, das stimme doch gar nicht. Das wäre doch gar nicht Alter, sondern der Status, Ahn, Ancilla, Neugeborener, so was.. Jaha.. […]

Fünf Duschkopfartefakte

November 15, 2013 Caninus 1

Okay.. okay.. das klingt jetzt erstmal total seltsam oder? Aber ihr habt ja drauf geklickt, erstes Ziel erreicht. Aber warum denn Duschkopfartefakte? Spezielle Art von Artefakten? Ne, ne. Artefakte aus einem Duschkopf. Ich teste ja zur Zeit einen Duschkopf (nen Raindance Select von Hans Grohe) im Rahmen von trnd.com. Eigentlich eine coole Sache. Man darf den Duschkopf hinterher behalten und rezensieren mach ich ja eh schon ewig. Hierfür hab ich gedacht, lass ich mir aber mal was besonderes einfallen. Denn ihr wollt hier auf einem Rollen/Gesellschaftsspiele/Bücher Blog ja nun nicht gerade Rezensionen von Duschköpfen lesen. Würd ich auch nicht. Also […]

Geschichte machen – Historische Kampagnen

November 14, 2013 Infernal_Teddy 6

Vor kurzem habe ich an dieser Stelle mit euch darüber gesprochen das Geschichte wohl der größte und genialste Metaplot ist den man sich vorstellen kann. Heute möchte ich mich kurz mit euch über zwei Kampagnenarten unterhalten, welche man zwar wohl auch mit anderen Settings auch betreiben kann, aber wohl am besten mit historischen Szenarien funktionieren: Dem Generationenspiel, und dem Epochenspiel. Beide Kampagnenarten bieten spielerische Möglichkeiten die man tatsächlich am besten ausnutzen kann mit einer möglichst detailierten Hintergrundwelt, und welche Hintergrundwelt ist so gut ausgearbeitet wie unsere eigene Geschichte? (Wenn jetzt tatsächlich jemand mit „Aventurien“ oder „DSA“ antwortet bekommt er Schläge. […]