Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Teddy möchte bei einem One Shot Abenteuer zu Opus Anima: Investigation mitspielen, und baut sich dafür jetzt einen Charakter. Er nimmt sich also das kleine Grundregelwerk zu […]
Heute gibt es wieder einen älteren Artikel von meinem alten Blog, allerdings einen, der aus meiner Sicht (Caninus wird das anders sehen) nichts von seiner Relevanz eingebüßt hat. Ich scheine ja mit meinem letzten Post einer kleine „Krise“ der DSA-Landschaft knapp zuvor gekommen zu sein. Verzeiht also wenn ich den Gunst der Stunde zuvor komme und lieber noch ein wenig über DSA rede, statt über ein kleines Projekt das ich gerade ausarbeite. Genauer gesagt möchte ich eigentlich NICHT über DSA sprechen, sondern über ein Element des „Gesamtwerkes DSA“: Aventurien, das Setting (und meiner unbescheidenen Meinung nach das eigentliche Kernstück des […]
Wie einige der Leser hier ja vermutlich wissen, hab ich meine eigene Live Domäne (hier schon mal vorgestellt) seid nunmehr fast 10 Jahren. Das ist natürlich schon eine ziemlich lange Zeit und so hab ich mir gedacht, ich zähle einfach mal die Posten auf, die innerhalb der Gesellschaft einer gewöhnlichen Camarilla Domäne in meinen Augen wichtig sind. Das ganze hängt natürlich arg vom Spielstil der jeweiligen Runde ab. Dieses hier bezieht sich auf ein stark politisch und rein spielergetriebenes Spiel. 1. Ratsherren Im Grunde DAS Element welches das Spiel vorantreiben kann. Die Ratsherren sind innerhalb der Domäne je nach Prinz […]
Dieser Artikel entstand ursprünglich 2010 für mein altes Blog geschrieben. Ich poste es hier nochmal in seiner damaligen Form, da ich nächste Woche einen Folgeartikel veröffentlichen werde, und dazu alles an einer Stelle haben möchte. Seien wir doch mal ehrlich: Die meisten von uns haben in den Neunzigern in der World of Darkness gespielt, vor allem Vampire: the Masquerade. Mein drittes Rollenspiel war damals Mage: the Ascension, und bis zum Erscheinen der Revised Edition von V:tM 1999 (Oder wars 2000? ich kann mich nicht mehr genau erinnern…) habe ich jedes der damalig erhältlichen Spiele der Reihe gespielt. Zusammen mit Shadowrun […]
The Dresden Files. Inzwischen auf eine 14 Bände umfassende Reihe angewachsen (im englischen Original – im deutschen ist dieser 12.te Band der derzeit aktuellste) und mit einem eigenen Rollenspiel auf dem Fate System basierend versehen, lässt es den Leser die Erlebnisse des Magiers Harry Dresden in Chicago über eine lange Zeit miterleben. Jedes Buch hat zwar seine eigene Geschichte, aber dennoch gibt es viele Übergänge zwischen den Romane, weswegen es nicht ausbleibt in einem so fortgeschrittenem Band den einen oder anderen Spoiler von vorher zu erwähnen. Der Leser mag dies verzeihen oder gefälligst schnellstens den Rest lesen. Aber worum geht […]
Was passiert, wenn ein SF Autor einen Roman schreibt, der auf den ersten Blick wenig mit fremden Welten und Raumschiffen – was ja viele erst einmal im Kopf haben, wenn sie Science Fiction hören, zu tun hat und in dem es eigentlich nur um einen Spezialisten mit besonderem mathematischem Hintergrund geht? Nun.. lest selbst. Der Hacker Robert (Bob) Howard hat es weit gebracht. Erst fand er eine Sicherheitslücke in einem Rechner, in der er nicht hätte rumschnüffeln sollen und dann auch noch auf eine Art und Weise, die dafür sorgte, dass man ihn direkt in eine spezielle Geheimdienstorganisation der britischen […]
11 Rondra Wir erhielten unsere Gegenstände, die wir auf dem Gut hatten lassen müssen, zurück. Ebenso unsere Pferde und ein wenig Proviant. Ich erhielt mein Buch nicht zurück… vermutlich behielt es der Hesindegeweihte… ich werde ihn fragen müssen, ob ich es zurück habe darf. Oder vielleicht ist es auch einfach nicht gefunden worden. Immerhin war es unter dem Bett, als ich gefangen genommen worden bin. So brachen wir direkt auf und außerhalb des äußeren Tores der Festung konnte ich das Bauwerk bestaunen in dem wir gewesen waren. Es muss sehr alt sein. Schon wenige Schritte später kreuzte die Elfe unseren […]
Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Nachdem es in den letzten Wochen auf RPG.net, White Wolf und sogar Aktion Abenteuer immer wieder zu Diskussionen über Kindred of the East gegeben hat , hat Teddy beschlossen […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.