Die RPC 2013 war eindeutig die „Messe der Schnellstarter“, mit den Schnellstartheften zu Splittermond und Shadowrun 5 als die am heftigsten diskutierten Vertreter. Ein Schnellstartheft das in der Diskussion um Splittermond untergegangen ist, ist das Einsteigerset zu Iron Kingdoms, dem Rollenspiel zum Tabletop Warmachine von Privateer Press. Ursprünglich als Setting für eine d20-Abenteuertrilogie konzipiert wurden erst später daraus zwei Tabletops, dann wieder ein vollständiges d20 Setting, und jetzt ist endlich ein komplett eigenständiges Rollenspiel, basierend auf die Regeln aus Warmachine bzw. Hordes. Erscheinen wird das Spiel auf deutsch bei Ulisses, welche auch das Tabletop übersetzen, und als erste Vorschau gab […]
Derzeit lese ich den ersten Band der Mongoliad, Teil eines gewaltigen transmedialen Projektes an dem unter anderem Neal Stephenson und Greg Bear beteiligt sind, und in dem eine faszinierende und gewaltige Erzählung um das kurzlebige Mongolenreich und die europäischen Versuche dieses Reich aufzuhalten erzählt wird. Die Geschichte des Mongolenreiches und seines rasanten Aufstiegs und Falls ist episch, inspirierend… und wird im Rollenspiel fast vollständig ignoriert zugunsten klassischen mitteleuropäischen Mittelalters mit seinen Kleinststaaten und seinen Märchen. Die Zeit der Mongolen ist aber nicht die einzige „Epoche“ die im Rollenspiel sträflich vernachlässigt wird. Hier sind fünf grobe Regionen und Epochen die ihre […]
Auf den Feldern von Bauer Bruno geht seltsames um. Ein unsichtbares Wesen ermordet zwei Fuhrleute und verletzt den dritten schwer, als diese an einem Kornfeld vorüberzuziehen. Anton, der Überlebende, schafft es gerade noch sich zu seinem Bruder, eben jenem Bruno durchzuschlagen bevor er zusammen bricht. Bruno schickt natürlich sofort nach Hilfe im nahe gelegenen Kloster durch seine Tochter Katharina und einen Stallburschen. Ebenso schickt er jemanden zum Landvogt. Doch so wirklich Hilfe gewährt man ihm nur in Form des Mönches Cornelius, der für die Heilkunst im Kloster verantwortlich ist. An eine Geschichte über Dämonen will keiner glauben, so scheint es. […]
Auch zu Splittermond ist ein Schnellstarter auf der RPC veröffentlicht worden. Scheint das Jahr der Schnellstarter zu sein. Und wie die beiden vorherigen Schnellstarter enthält auch dieser eine Übersicht über Hintergrund, Regeln, ein kleines Abenteuer und Beispielcharaktere. Ebenso fehlt das obligatorische „was ist Rollenspiel“ natürlich nicht. Hintergrund und Regeln Der Hintergrund wird ganz kurz angerissen, ganz kurz, weil eigentlich zur Geschichte bloß erzählt wird, dass von 1000 Jahren einer der Monde auf den Planeten gefallen ist und seitdem die unterdrückten Sklavenvölker über den Kontinent auf dem das ganze spielt, herrschen. Zu diesem Kontinent gibt es einen grobe Karte ohne Städte […]
Der Preis der Niedertracht ist ein Abenteuer für das Rollenspiel Pathfinder. Um genau zu sein, handelt es sich hier um den 5ten Teil eines 6-teiligen Abenteuerpfades, der sich gezielt um die Gegend des Fesselarchipels in der Kampagnenwelt Golarion bezieht. Das vorliegende Abenteuer ist dabei für Charaktere der Stufen 11 bis 13 ausgelegt. Grundlegend muss man hierbei natürlich folgendes Anfügen: Die Charaktere starten zu beginn des Abenteuers nicht als Niemande, sondern haben innerhalb der Gesellschaft der Piraten bereits einen gewissen Namen erlangt, sodass sie bereits über ein eigenes Schiff mit einer eigenen Insel verfügen, was hierbei gleichbedeutend ist, dass die entsprechende […]
30 Boron – 2 Hesinde Die nächsten Tage verbrachte ich mehr oder weniger unruhig, ob unserer bevorstehenden Reise, in der Stadt. Am Morgen kaufte ich mir etwas Papier und Tinte, da ich plante die Anfänge aus dem ‚Geheimnisse der Daimonologie‘ abzuschreiben und der Akademie zunächst diese zu überlassen. Ich würde ihnen das Buch gerne geben, aber bin zu sehr selber daran interessiert, was noch alles darin stehen könnte. Der Fluch des nicht alles verstehen zu können. Das reizt immer. Die Überfahrt auf das Schiff gestaltete sich als unproblematisch. Es erstaunte mich leicht, dass der Hochgeweihte vom prächtigsten Boot auf unser […]
Wir haben an dieser Stelle bereits zwei Romane der 2010 viel zu früh verstorbenen Kage Baker besprochen, Die Frauen von Nell Gwynne’s (Eine Steampunk-Spionage-Novelle) und Der Amboss der Welt (Eine Steamfantasy-Geschichte). Heute dreht sich unsere Besprechung um Das Haus des Hirschs, ein reiner Fantasyroman aus dem Hause Feder & Schwert, welches im gewissen Sinne eine Vorgeschichte zu Der Amboss der Welt darstellt. Von der Aufmachung her entspricht Das Haus des Hirschs den meisten Romanen von Feder & Schwert, so das man mittlerweile nicht viele Worte dazu verlieren muss. Mit 536 Seiten ist es der bisher umfangreichste Roman der bei F&S […]
Heute ein etwas kürzerer Friday Five für euch, aber mit Sicherheit ein Thema, was jeden einzelnen schon mal betroffen hat: Die Spielersuche und woher man um Himmelswillen denn nun Ersatz für vielleicht ausgefallene Spieler oder gar eine komplett neue Runde her bekommt. 1. Online Spielervermittlungsseiten Kennen vermutlich viele hier, aber vielleicht eben nicht alle, obwohl es wohl die vielversprechendste Variante sein dürfte. Spezielle Seiten im Internet, welche sich genau diesem Problem mit Hilfe einer Datenbank und entsprechenden Suchalgorithmen gestellt haben. Zu aller erst muss da natürlich die Spielerzentrale genannt werden, die einen ziemlich großen Bestand an Spielern und Auswahlkriterien hat, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.