Das Freud und Leid nur sehr nahe bei einander liegen ist quasi das Grundthema des dritten Bandes der Serie von Battle Angel Alita. Alita hat Hugo gerettet, nur um zu beobachten wie dieser an der bitteren Wahrheit zerbricht, dass er einem falschen Traum nachgerannt ist. Danach wird der Fokus auf Ido gesetzt, der seit dem Tod Hugos die seit einem Monat verschwundene Alita sucht. Er findet sie in der Arena des Motor Balls, einer brutalen Sportart, in der es darum geht in einem wilden Rennen sämtliche Mitspieler zu übertrumpfen. Alles was dabei zählt sind Kampfkraft und Geschwindigkeit. Und ansonsten sind […]
Das ist mal etwas anderes. Panhumanicae ist das Setting einiger Geschichten die ich derzeit schreibe, bei denen nach und nach der Wunsch entstand das Setting auch mal Spielern zu präsentieren. Keine Angst, ihr habt jetzt keine game fiction zu erwarten, sondern nur der grobe Grundrahmen den ich für dieses Universum abgesteckt habe. Als Regelbasis dafür nutze ich derzeit die Mongoose-Version von Traveller (Womit wir wieder bei meiner Suche nach einem generischen System wären). Sollte noch genug interesse bestehen kann ich mir vorstellen auch regelmäßig Beträge zu Panhumanicae zu verfassen. Enjoy. Es ist schwer heute noch zu sagen welches Datum wir heute schreiben. […]
Das erste reine DSA Adventure – bei diesem Spiel handelt es sich wirklich um ein klassisches Adventure. Also nichts mit Charakter bauen und steigern, sondern Point and Click – Satinavs Ketten kommt wie die meisten Spiele heutzutage in mehrere Versionen daher. Die normale Variante enthält neben dem eigentlichen Spiel noch eine Soundtrack CD, ein Poster und ein paar Artworks im beiliegenden Handbuch, dann gibt es eine weiter, die zumindest laut Amazon diese zusätzliche Vorzügen nicht hat und eine Special Edition in der noch deutlich mehr enthalten ist. Eins vorweg: Das Spiel ist nur über Steam zu aktivieren. Man muss also eine […]
Während der erste Band noch grob die Rahmenbedingungen von Alitas Welt charakterisierte geht es im zweiten Band bereits um die Titelheldin selbst. Auftakt der Geschichte ist immer noch der Kampf gegen den König der Maden, einem Cyborg, der sich von den Gehirnen anderer Bürger des Schrottplatzes ernährte und dabei keine Rücksicht auf nahm. Grund dafür war, wie sich herausstellte ein Gefühl ständigen Schmerzes. Sicherlich, Alita besiegt die Made, jedoch erfährt sie zeitgleich dabei etwas über einen seltsamen Mann, der ein ähnliches Zeichen auf der Stirn trägt, wie Ido. Was jedoch den größten Teil des Bandes beherrscht ist die Einführung eines […]
Nachdem wir schon im Forum einen Thread zum Thema „Macht mir Traveller schmackhaft“ hatten wurde es Zeit im Rahmen eines Friday Five vorzustellen warum ich dieses Spiel mag, bzw. welche Gründe es aus meiner Sicht gibt es zu spielen. 1.) I grew up with this: Nicht mit dem Traveller-System, aber mit der Literatur die es inspiriert hat. Man muss sich ja gar nicht all zu tief mit dem System oder dem Setting auseinandersetzen um deutlich zu sehen wo die Inspiration herstammt: Asimovs Foundation– und Galactic Empire-Zyklen, Nivens Known Space, und wer Heinleins Einfluss hier nicht finden kann, der sei an […]
So, ich wage mich endlich daran… mit dem Clanbuch: Brujah eröffne ich die [VtM-Classics], eine Reihe von Rezensionen zu den Clansbüchern der Vampire: Die Maskerade – und Vampire: Die Alte Welt – Reihe. Hier im Forum sollten ja genügend Vampire-Fans vorhanden sein, um sich dafür zu interessieren. Bei namhaften Internetautkionsplattformen erzielen die Clansbücher jedenfalls immer noch respektable Preise und nach dem letzten oWoD-Hype, der durch den Verkauf des 20th Anniversary Regelwerkes von Vampire, dem sog. V20, getriggert wurde, werden sogar wieder alte out-of-print oWoD Artikel in PDF-Onlineshops oder als Print-on-Demand Versionen angeboten. Wer also seine Sammlung noch vervollständigen möchte, kann […]
Seid Donnerstag ist er draußen, der neue Spiderman. Quasi Version 2.0. Ein Reboot der ganzen Sache. Weil sich Sam Raimi, der Teil 1 -3 gemacht hat nicht mit Sony respektive Columbia auf ein Datum einigen konnte. Also nochmal von vorne. Aber was ist denn diesmal drin im Film (der nun auch in 3D zu sehen ist – bzw je nach Kino nur in 3D) [Diese Rezi ist von zwei Personen: Cani, die nur die anderen Filme, aber nicht die Comics kennt, und Teddy, der dank seines Freundeskreises mehr über Spiderman weiß als gesund wäre] Der kleine Junge Peter Parker muss […]
Meine persönliche Beziehung zu Traveller ist eigentlich eine komische Geschichte. Da ich nicht zu den Grognards zähle sondern erst im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts zum Rollenspiel gekommen bin wußte ich nichts von Traveller als ich ein generisches Science Fiction-System gesucht habe um meine eigenen Ideen umzusetzen. Alle Optionen die es damals im örtlichen Comicladen gab waren – wir sind wie gesagt in den Neunzigern – waren sehr eng mit ihrem jeweiligem Setting verzahnt, und nichts davon passte zu dem was mir vorschwebte. Auch die Rezensionen in der Dragon stellten nichts vor was mich interessiert hätte. Und dann drückte mir […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.