Rippers

Mai 22, 2012 Infernal_Teddy 0

Lange verschoben, heiß erwartet, endlich da – so könnte man Rippers beschreiben, das neuste Savage Setting aus dem Hause Prometheus Games. Das „Horror-Rollenspiel in der vikorianischen Zeit“ wie es sich selbst auf dem Buchrücken bezeichnet wurde schon kurz nach der Veröffentlichung der Gentleman’s Edition der Savage Worlds-Regeln angekündigt, aber immer wieder verschoben – mal wartete man auf eine Überarbeitung der US-Ausgabe, dann auf die GER, aber jetzt liegt das Buch endlich vor – Grund genug es sich mal genauer anzusehen. Äußerlich gibt es an Rippers nichts auszusetzen – es ist im selben handlichen Format wie auch die GER, die Bindung […]

Wege nach Myranor

Mai 17, 2012 Caninus 1

Seid Ende letzten Jahres ist nun die dritte überarbeitete Auflage der Myranor-Regeln draußen. Wobei Regeln nicht ganz korrekt ist, da man im Gegensatz zu den letzten beiden Veröffentlichungen, der Box Anfang des Jahrtausends und dem Grundregelwerk von vor ein paar Jahren dieses Mal auf ein komplettes Buch mit allem an Regeln verzichtet hat und nun noch mehr als es schon das Grundregelwerk war, auf Teilregeln in einzelnen Büchern wie bei DSA setzt. So kann man inzwischen mit diesem Buch nur Charaktere für Myranor erstellen. Sonst nichts. Für Regelmechanismen benötigt man nun Wege des Schwertes, und für Magie und Götterwirken die […]

Hellfrost – Die Höhle des Ungezieferkönigs

Mai 17, 2012 Infernal_Teddy 0

Nachdem das Spielerhandbuch zu Hellfrost in der deutschen Spielszene ziemlich schlecht ankam – was an der Vielzahl an Problemen lag die dieses Buch plagten – war es lange Still um dieses Fantasysetting für Savage Worlds. Scheinbar hat man sich aber jetzt bei Prometheus Games dafür entschieden die Reieh fortzusetzen, und als ersten „Herold“ hat man kurz vor der RPC 2012 das Abenteuer veröffentlicht das wir hier besprechen werden, Die Höhle des Ungezieferkönigs. Die Höhle des Ungezieferkönigs präsentiert sich als nettes kleines Heft mit Klebebindung, vom Format her irgendwo zwischen der GER und einer DVD-Hülle. Das Cover orientiert sich in seiner Gestaltung […]

The Welsh Embassy

Mai 16, 2012 Infernal_Teddy 0

Dieser Club für Gentlemen in Rio de Janeiro, der Hauptstadt Braziliens, ist zugleich auch einer der wichtigsten Logen in Südamerika. Der Kopf der Loge – zugleich auch der Besitzer des Clubs – ist Sir David Monkton, der ehemalige Botschafter der britischen Krone. Sir David war bereits ein Ripper als er als Diplomat hierher kam, und nachdem er aus dem Diplomatendienst ausschied errichtete er den Club und die Loge. Allerdings wurde die Loge vor kurzem durch südamerikanische Vampire arg in Bedrängnis geraten, so das sowohl der Einfluss der Loge als auch die Mitgliederzahl arg geschwunden sind – derzeit führt Sir David […]

Herr der Legionen

Mai 15, 2012 Caninus 0

Der zweite DSA Roman der Autorin Judith C. Vogt ist als Zweiteiler angedacht, von dem hier nun der erste Band besprochen werden soll. Die gesamte Geschichte ist während der dunklen Zeiten angesiedelt, genauer gesagt zu Zeiten von Dalek-Horas. Auf dem Cover ist (vermutlich) eine der drei Hauptpersonen der Geschichte im Portrait zu sehen. Im Inneren gibt es neben der Geschichte selbst noch ein Personen und Begriffsverzeichnis, was dem einen oder anderen vermutlich helfen wird, da die Namen im alten Bosparan doch zum Teil anders sind, oder im modernen Aventurien nicht mehr vor kommen. Drei im Grunde zunächst voneinander unabhängige Geschichten […]

Traveller Abenteuer 1: Asteroidenrausch

Mai 15, 2012 Infernal_Teddy 0

Wie so viele andere Rezensenten auch habe ich in der Vergangenheit Witze drüber gemacht das 13Mann öfter mal Produkte „überspringt“ wenn es um die Veröffentlichungsreihenfolge geht – Wir warten ja immer noch sehnsüchtig auf Buch 3: Scout und Buch 5: Agent – aber auf einen meiner Lieblingswitze muss ich jetzt wohl verzichten. Abenteuer 1: Asteroidenrausch ist endlich erschienen. Nach dem hervorragenden Abenteuer 2: Gefängniswelt wird es interessant zu sehen was Asteroidenrausch zu bieten hat. Von der Aufmachung her entspricht es seinem Vorgänger, inklusive den zwei Lesebändchen. Mit 104 Seiten ist es eines der dünnsten Bänder für Traveller. Schauen wir doch […]

Fünf Musikgruppen für Rollenspieluntermalung

Mai 11, 2012 Caninus 0

Jetzt denkt sich bestimmt der eine oder andere hier kommen OSTs oder Scores von Filmen oder Rollenspielmusik ala Erdenstern oder Midnight Syndicate, aber nein, das meine ich nicht (die sind natürlich zu einem Teil auch super geeignet, aber ich will euch ja was neues erzählen) Also hier jetzt eine Liste von Musikern, die vielleicht nicht jeder kennt. Jeweils mit einem Beispiellied. Two steps from Hell Diese sind eine Produktionsfirma die Trailermusik für Kinotrailer herstellt. Gibt es schon seid 2006 und sie haben inzwischen 18 CDs auf den Markt gebracht. Jetzt könnte sich der eine oder andere vielleicht denken, dass das […]

Sid Meyer’s Civilization

Mai 10, 2012 Durro-Dhun 0

„Civilization“ ist seit Jahren ein fester Begriff für Computerspiel-Fans: Rundenbasierte Aufbaustrategie und Wirtschaftssimulation, man führt als Staatsoberhaupt eine Nation aus der Steinzeit in die Moderne, regelt das Erforschen überlebensnotwendiger Technologien, treibt Handel, wacht über den Ausbau seiner Städte oder bekriegt andere Nationen. Für Fans der Spielreihe kommen nur wenige andere Spielkonzepte an das von „Civ“ heran. Nun liegt mit „Sid Meyer’s Civilization – Das Brettspiel“ der meines Wissens schon zweite Versuch einer Brettspielumsetzung vor. Das Original ist bei Fantasy Flight Games erschienen und wird in der deutschen Übersetzung in unseren Landen vom Heidelberger Spieleverlag vertrieben. Im Zuge unserer neuen Partnerschaft […]