Malmsturm – Die Welt

Dezember 19, 2011 Infernal_Teddy 0

Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle ein wenig von meiner Begeisterung mit euch geteilt die ich für Malmsturm entwickelt habe, das erste deutsche Rollenspiel auf FATE-Basis. Malmsturm präsentiert sich als „Metal-Plattencover-Fantasy“-Rollenspiel, ein Spiel mit der sich conaneske Barabarenfantasy ebenso darstellen lässt wie eine Umsetzung von Disneys Barbaren Dave. Wer sich an meine Rezension erinnert (oder jetzt schnell nachgelesen hat) wird sich erinnern das im letzten Kapitel des Grundregelwerks eine Art Teaser für das eigens entwickelte Setting enthalten war, welches mich mit etwas kopfkratzen zurückgelassen hat. Nun, zur SPIEL erschien wie angekündigt der Band Malmsturm – Die Welt, und wir werden uns mal ansehen was […]

Schattenrüstzeug

Dezember 19, 2011 Caninus 0

Seien wir doch mal ehrlich: Shadowrun kann für einen Spielleiter unter Umständen anstrengend sein. Den Überblick über die Handlung bewahren, auf Anfrage aus dem Stegreif sich erinnern wie die verschiedenen Untersysteme funktionieren, und vielleicht noch im Kopf haben wo und in welchem der gelben Bücher jetzt genau der Vorteil Pioniewr steht (Vernetzt, Seite 183. You’re welcome). Ich sehe schon wie einige meiner Leser jetzt nicken und murmeln „Jau, eine Übersicht über alles wäre hilfreich“. Und ist die Charaktererschaffung – wenn man nicht gerade einer der verrückten ist die alles memorisiert haben (Jede Gruppe hat so einen, meine auch – Hallo Marco!) nicht […]

Orakel der Türme

Dezember 12, 2011 Orakel 1

„Für die varisischen Wahrsager der Pathfinder Kampagnenwelt stellen die Turmkarten seit vielen Generationen ein heiliges Werkzeug dar. Mithilfe der Karten vermögen sie anderen mitzuteilen, ob diese auf das Beste hoffen oder das Schlimmste erwarten sollen“ Oder wenn ich doch nur wüsste, was die Spieler am Ende anstellen würden… Wieder mal halte ich ein Kartenpack von Ulisses Spiele in Händen, das sich in irgendeiner weise mit dem Rollenspiel beschäftigt. Dieses mal geht es um das Rollenspiel Pathfinder und das Deck der Turmkarten. Grob gesagt: der Karton enthält 54 Karten, die verschiedene Motive darstellen und dazu passend noch eine Gebrauchsanweisung in Form […]

Kurs Minosmond

Dezember 5, 2011 Orakel 0

Ich habe ja schon einmal einen Roman von Tuschel vorgestellt, und das hier wird auch nicht der Letzte sein. Das Problem ist jetzt, dass ich mit Kurs Minosmond im Grunde einen der wenige Nachwende-Romane des Autors rezensiere und dann irgendwie wieder doch nicht. Das Problem in dem Bereich ist, dass Tuschel Kurs Minosmond in einer „offiziell“ überarbeiteten Fassung unter dem Titel „Aufbruch zu den Sternen“ für die BRD noch einmal herausbringen konnte, wobei diesen beiden Romanen nicht wirklich irgendein Unterschied dann anzumerken ist. (Außer der Seitenzahl, Schriftsatz und dergleichen vielleicht.) Die Frage hier ist jetzt aber dann doch, worum es […]

Traveller Grundregelwerk – Limitierte Fassung

Dezember 5, 2011 Infernal_Teddy 1

Wir saßen beim Frühstück, gemütlich zu Zweit beim Essen, als sie mich fragte. „Sag mal, Teddy, du hast doch schon Traveller rezensiert, warum hast du dich so auf das neue deutsche Grundregelwerk gefreut?“. So einfache Fragen beherrsche ich auch schon vor meiner ersten Tasse Tee, kein Problem. „Naja, weil ich bisher halt nur die englische Taschenbuchfassung hatte – da wir aber immer die deutschen Übersetzungen von 13Mann bekommen dachte ich, es wäre sinnvoll mal ein deutsches GRW zu haben. Und als sie uns dann auch noch die zur SPIEL erschienene limitierte Fassung schickten war das natürlich klasse“. Ich hatte mir […]

Kreuzzüge – Ritter im heiligen Land

Dezember 5, 2011 Caninus 1

Kreuzzüge – Ritter im heiligen Land ist der erste Ergänzungsband zu Cthulhu Mittelalter und beinhaltet… wer hätte es gedacht, alles was es so rund um die Kreuzzüge zu erzählen gibt, nebst zwei Abenteuern in dem Bereich. Aufgeteilt ist der Quellenteil rein nach Jahren, wobei die jeweiligen Kreuzzüge jeweils die Kapitel bilden. Danach folgt noch eine Kurzübersicht über die Kreuzfahrerstaaten und ein Kapitel über Charaktere im heiligen Land. Die Kreuzzüge Die Kapitel innerhalb des Geschichtlichen Überblicks sind alle recht verschieden und nur teilweise ähnlich aufgebaut. So beginnt das ganze mit einem Kurzen Überblick bis zum ersten Kreuzzug um die geschichtliche Lage […]