Meine Freunde die Roboter

August 7, 2012 Infernal_Teddy 1

Bevor Asimov für seine Foundation-Trilogie berühmt wurde war er bereits durch andere Geschichten zu Ruhm gekommen – seine Kurzgeschichten um Roboter. Ursprünglich in verschiedenen Zeitschriften erschienen wurden diese Geschichten erstmals 1950 als I, Robot (Deutsch: Ich, der Robot) zusammengefasst. Was war denn das revolutionäre an diesen Geschichten? Vor Asimovs Geschichten waren künstliche Menschen immer etwas böses – egal wie gut der Wissenschaftler es meinte, es kam immer ein Monster dabei heraus das zerstört werden musste, ein Erbe von Mary Shellys Frankenstein, or the modern Prometheus. Asimovs Roboter dagegen hatten kaum eine Wahl – ihr freier Wille wurde durch die drei […]

Die Foundation-Trilogie

Juli 26, 2012 Infernal_Teddy 0

Zu den wichtigsten Autoren des „Golden Age“ der Science Fiction (die Periode zwischen dem Ende des 2. Weltkrieges und dem Ende der Fünfziger Jahre) zählt auch heute noch der Biochemiker Professor Isaac Asimov (1920 – 1992), den man bisweilen zusammen mit Robert A. Heinlein und Arthur C. Clarke als die „Supergiants of SF“ bezeichnete. Zu seinen wichtigsten Werken als Autor phantastischer Literatur gehören natürlich seine Robotergeschichten in denen er die berühmten „Drei Gesetze der Robotik“ aufstellte (Und auch gleich ihre Schwachstellen auslotste), aber vor allem (Und vor allem für die SF-Rollenspieler am wichtigsten) seine Foundation-Geschichten. Die ersten drei Romane um […]