Ich weiß nicht ob ich das hier auf dem Blog schon mal erwähnt habe, aber ich habe zunehmend das Gefühl das Fate in den letzten Jahren Savage Worlds den Rang abgelaufen hat wenn es um seltsame Settings und Settings mit einem „XY, aber mit G!“-Twists geht. Ein Beispiel dafür ist Märchenkrieger, LOS!, dem zweiten Band aus dem Fate-Abenteuerwelten Wettbewerb der 2019 erschienen ist. Das Cover verspricht bereits seltsames, mit Charakteren aus der deutschen Romantik – und einer Animekriegerin. Wie das zusammengeht? Das werden wir uns wohl genauer anschauen müssen fürchte ich… Ähnlich wie die Vorgängerbände der Abenteuerwelten-Reihe ist auch Märchenkrieger, […]
Womit man mich ja immer ködern kann ist das Imperium Romanum. IMMER. Paar Gestalten in Togas oder Lorica Segmentata und man hat sich meine Aufmerksamkeit auf jeden Fall gesichert. Verbindet man das noch mit einem intelligenten, gut gemachten Twist und einem System das mir zusagt und man kann davon ausgehen das ich auf jeden Fall bei der Sache dabei bin. Ob ich ein Beispielt zur Hand habe? Aber natürlich! Barbaricum, ein Setting aus dem Fate-Abenteuerwelten-Wettbewerb von 2014, welches dieses Jahr beim Uhrwerk Verlag veröffentlicht wurde und sich wie die anderen Teilnehmer mit dem Thema „Deutschland“ auseinandersetzt. Aber hat das Setting […]
Malmsturm – Die Regeln Malmsturm – Die Welt Malmsturm – Die Fundamente (Teil 1, Teil 2, Teil 3) Malmsturm: Stätten der Verdammnis You’d love to be so far away It’s not a long way to go, it’s gonna end in your pain Greet open handed stranger Create the turmoil, you’re not sane – Paradise Lost, Hallowed Land Es hat lange gedauert. Es hat lange gedauert bis wir endlich den zweiten Band zur neuen Ausgabe von Malmsturm bekommen haben – schließlich wurde der Band sogar vom dritten Band, den Stätten der Verdammnis, überholt. Aber heute können wir endlich über den Nachfolger […]
Fate Core ist ja jetzt mittlerweile seid ein paar Jahren auf dem Markt, Zeit genug also um zu schauen was denn funktioniert, und wo die Spielgruppen da draußen vielleicht ein paar Hilfestellungen brauchen könnten – die Toolkit-Reihe, welche gezielt bestimmte Themen ausführlich behandeln sollen, ist der Versuch seitens Evil Hat diese Hilfestellung zu leisten. Der erste Band dieser Reihe, das Antagonistenhandbuch, ist jetzt auf Deutsch beim Uhrwerk Verlag erschienen, und hat sich zum Ziel gesetzt, den Spielleitungen da draußen zu helfen, interessante und spannende Oppositionen für ihre Runden zu gestalten. Ein hehres Ziel, es steht die Frage im Raum wie […]
Rollenspiel Eis und Dampf Kreuzkönig Literarisch Die zerbrochene Puppe Die Grüne Fee 1 Die Grüne Fee 2 Ist sonst noch jemanden kalt geworden? Wir finden uns nämlich wieder in der gletscherbedeckten Steampunkwelt von Judith und Christian Vogts Eis & Dampf, und beschäftigen uns heute mit dem dritten Band zur Rollenspielumsetzung auf Fate-Basis, welche beim Uhrwerk Verlag erscheint (Danke an dieser Stelle an den Uhrwerk Verlag, der uns diesen Band zur Verfügung gestellt hat). Nachdem der letzte Band, Kreuzkönig, ein Abenteuerband war beschäftigt sich dieser Band mit geheimnisvollen Orten und Charakteren aus dieser Welt. Schauen wir mal, was die Vögte und […]
Mark out the points, build the pyre Assemble different drummers, light up the fire Put on your masks and animal skins Illumination, illumination – Killing Joke, The Death and Resurrection Show Ich tue mich ja mit dem Gedanken an fertige Abenteuer für Fate immer ein wenig schwer. Deshalb war ich um so überraschter als Stätten der Verdammnis angekündigt wurde, ein Abenteuerband mit drei Abenteuern für Malmsturm, dem Heavy Metal Fantasy Setting für Fate Core. Ursprünglich als dritter Band für die Fate Core-Version von Malmsturm angedacht wurde das Buch vorgezogen, während der Weltenband noch in Arbeit ist. Schauen wir also mal, […]
Rollenspieler lieben ihre Würfel. Das ist ja jetzt nichts neues, es vergeht schließlich keine Woche in der ich nicht in irgend einem Social Medium eine Diskussion sehe, in der sich Leute gegenseitig Bilder ihrer gigantischen Würfelsammlungen zeigen. Aber es gibt auch immer mal wieder andere Ansätze. Spiele, welche ganz ohne Zufallselemente auskommen zum Beispiel (Nobilis, Amber, Marvel Universe), Spiele, welche Würfel gegen Karten austauschen (Everway, Castle Falkenstein, Engel), es gibt immer mal wieder neue Ideen. Ein ähnlicher Ansatz verfolgt jetzt der Uhrwerk Verlag mit den Fate-Karten, einem Deck für den Einsatz mit Fate Core und mit Turbo Fate. Wir wollen […]
Ich bekomme also ein Päckchen aus dem Hause Uhrwerk mit Fate-Material, welches ich besprechen soll. Wie immer gebe ich Dominik Pielarski die Rückmeldung das die Sachen eingetroffen sind, und frage scherzeshalber, ob der mit beigelegte Promogimmick, ein Lesezeichen, auch zu besprechen ist. Da als Antwort zurückkam „Als eigenständige Rezi bitte“… Domme, das hier ist deine eigene Schuld. Aktuell setzt der Uhrwerk Verlag als Gimmick zur Promotion von Fate Core auf Lesezeichen. Das ist prinzipiell nicht verkehrt, gerade wenn man wie ich sehr häufig (Okay, in meinem Fall: Immer) mehrere Sachen gleichzeitig liest, und deshalb nie genug Lesezeichen zur Hand hat. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.