Warmachine Prime Remix

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Ich war sowieso auf der Suche nach einer alternative zu Warhammer und Warhammer 40K, und Floppy wollte mit Tabletop anfangen als wir zwei Leuten aus der KaRoTa beim spielen zuguckten. Es waren zwischen zehn und fünfzehn Figuren pro Seite auf dem Spielfeld, was mir ziemlich wenig vorkam, und einige davon sahen nach dicken Kampfrobotern aus. Man teilte uns mit, es handele sich dabei um [I]Warmachine[/I], und die dicken Büchsen nenne man „Jacks“, undcseien große, dampfbetriebene Kampfroboter. Wir haben uns die Fraktionen angeguckt, uns jeweils eine ausgesucht, uns die Starter gekauft, ich hab mir das Grundbuch zugelegt, und… ja. Ich habe […]

Delta Green: The Rules of Engagement

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Ich lese gerne. Das hat vermutlich der eine oder andere mitbekommen, der mal ab und an bei meinem Blog vorbeischaut. Zu den Dingen, die ich gerne lese, gehören auch Horror-Romane, und vor allem auch gerne „Cthulhu-Mythos“ Geschichten – wenn sie gut sind. Zu oft liest man Geschichten, in denen der Autor mehr oder weniger bei Lovecraft einfach abschreibt, oder einfach nur das Thema gänzlich verfehlt. In einer solchen Geschichte geht es nicht darum, das irgend ein Okkultist mit Zauber und Feuer das Böse austreibt, sondern eher darum, das ein einzelner mit viel Glück die Dunkelheit noch einen Tag lang hinausschiebt. […]

Shadowrun 2.01D

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Die frühen Neuziger waren eine tolle Zeit für Rollenspieler. Vieles war einfacher: Es war einfacher Spieler zu finden, da es weniger Konkurrenz durch andere Medien gab. Es war auch aus einem anderen grund einfacher: Jeder spielte eines der drei prägenden Rollenspiele dieser Zeit: DSA, Vampire: the Masquerade und Shadowrun 2.01D (Es sei denn, man war Ausländer, ein Intellektueller, oder beides. Dann hat man AD&D 2nd, Mage: the Ascension und Rifts gespielt.) Von diesen drei Spielen war für mich Shadowrun das mit dem größten Reiz, weil es meine Liebe zur Fantasy mit meiner Fazination für Cyberpunk verband. Aber wie schneidet das […]

Schismatrix

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Die wichtigste – und wahrscheinlich prägendste – Bewegung innerhalb der Science Fiction war in den Achtzigern der Cyberpunk. Neue und neuste Technologien verschmolzen mit sozialen Trends und Bewegungen, und im Gegensatz zur Golden Age oder dem New Wave war das dominante Kriterium nicht die Technik oder die psychologisch-philosophische Betrachtung, sondern die Erzählkunst und der Realismus. Die Golden Age wurde von Autoren wie Asimov oder Heinlein dominiert, technikbegeisterte, bei denen auch die Technik, die Wissenschaft im Vordergrund stand (Ein Kritiker behauptete scherzhaft, man könnte fast anhand von Heinleins Beschreibungen die Rüstungen aus [I]Starship Troopers[/I] nachbauen), während der New Wave der Sechziger […]

Second Sight

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Zu den definierenden Elementen des Horrors bzw. des Urban / Dark-Fantasy gehören auf jeden Fall üble Hexereien und übernatürliche Kräfte. Was wäre Lovecrafts „Cthulhu-Mythos“ ohne die Beschwörungen unzähliger Kultisten, oder Kings „The Shining“ ohne hellseherische Kräfte? Genau. Aus diesem Grund war ich einerseits begeistert, anderseits ein wenig zurückhaltend, als White Wolf das Buch [I]Second Sight[/I] ankündigte. Begeistert, weil mich das Buch in die Lage versetzen sollte, okkulte Charaktere zu erstellen, ohne gleich [I]Mage: the Awakening[/I] oder [I]Vampire: the Requiem[/I] auszupacken. Zurückhaltend, weil White Wolf zumindest in der alten Welt der Dunkelheit es nie geschafft hatte, solche Regeln überzeugend zu entwickeln. […]

Warhammer 40K – Sturmlandung auf Black Reach

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Eigentlich wollte ich das nicht mehr. Ich bin aus der Warhammer-Szene ausgestiegen als Warhammer 40K 4. Edition erschien, habe meine 4500 Punkte Armee verkauft, und habe mir geschworen, nur noch RPGs zu spielen. Aber ich vermute mal, das hat jeder schon mal gesagt, der irgendwas von Games Workshop gespielt hat, oder? Was hat meine Meinung geändert? Richtig, eine schöne neue Grundbox, mit schönen neuen Figuren und Lust wieder Figuren anzumalen und Plastikkrieg zu führen. Das, und eine größere Chance darauf, Mitspieler zu finden *G*. Schauen wir uns also zusammen die Komponenten im Detail an, okay? Wobei, können wir die Würfel, […]

Drakensang

September 3, 2010 Caninus 0

Lange Zeit angekündigt, ist es nun seit Anfang August in unseren Läden: Das vierte Computerspiel in dem der Spieler in die Welt Deres auf den Kontinent Aventurien reisen kann um dort Abenteuer zu erleben und ein Stück Geschichte zu schreiben. Charakter: Man beginnt das Spiel mit der Auswahl des eigenen Charakters – zur Verfügung stehen Mittelländer/ Tulamiden als menschliche Rassen und Elfen und Zwerge. Für jede Rasse gibt es drei oder mehr Klassen, mit denen man seinen Charakter weiter festlegen kann. Die Rassen und Klassen haben jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile – wie zum Beispiel der menschliche Krieger, der einen […]

The Brotherhood Cathedral

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Es gab eine Zeit, sagte der alte Troll, da war das Imperium noch nicht allumfassend, und da gab es eine ernste Konkurrenz auf dem SF-Tabletop-Markt, ich erinnere mich noch daran… Ende der Neunziger war das tatsächlich der Fall: die schwedisch-schottische Firma Target Games, hierzulande eher bekannt für das Horror- und Splatterpunk-Rollenspiel KULT, hatten mit dem Tabletop zu ihrem Mutant Cronicles – Setting, Warzone, sich als ernste Konkurrenz für Games Workshop und deren Sci-Fantasy Giganten Warhammer 40,000 etabliert. Ein stabiles und elegantes Regelsystem, zu dessen Stärken auch ein Zugsystem gehörte, das Spielern erlaubte, sich Trupp für Trupp abzuwechseln, und das ohne […]