C steht für Cyberpunk

September 7, 2014 Infernal_Teddy 1

Es ist leider eine Tatsache das es kaum noch Cyberpunk-Rollenspiele gibt. Auf dem deutschen Markt gibt es sogar nur noch eines – Shadowrun, und selbst das bewegt sich immer mehr und immer schneller in Richtung des Transhumanismus. Und selbst international gibt der Markt nicht mehr viel her, das eine oder andere Quellenbuch, ein paar Versuche der Modernisierung, Genrecorssovers, aber eigentlich ist Cyberpunk als Rollenspielgenre mittlerweile so tot wie das literarische Genre. Ein Teil von mir tut das schulterzuckend ab – immerhin erzähle ich schon seid Jahren jedem der es nicht hören will das der Chrom von Rost zerfressen ist. Anderseits… […]

B steht für Bauergamer

August 31, 2014 Caninus 5

Bauergamer.. Was? Ihr wisst nicht was ein Bauergamer ist? Hmm.. dann schauen wir uns doch mal ein paar Meinungen im Netz dazu an: Die LARP Wiki definiert einen Bauergamer als: Der Bauergamer bevorzugt einfache Ambienterollen. Er spielt Landvolk, Bauern, Diener, Knappen, einfache Waffenknechte, Handwerker. Und das nicht nur, weil er durch zuwenig Punkte dazu gezwungen wäre, sondern weil er auch in diesen Rollen seine Gelegenheit zum Charakterspiel findet und seine Bestätigung eher im OT-Lob für seine Darstellung sucht, als darin, IT eine besonders tolle Rolle innezuhaben. Auf Xeledons Spiegel wird das ganze ausführlich dargestellt und die eigene Runde beschreiben, hier nur […]

B steht für Bösewicht

August 24, 2014 Infernal_Teddy 0

Ein wichtiger Teil eines guten Abenteuers – und zwar egal welcher Art von Abenteuer – ist ein guter Böswicht, ein guter Big Bad, ein guter Endgegner. Seien wir ehrlich – wir erinnern uns zwar an die Stormtrooper bei Star Wars, aber woran wir wirklich erinnern, über wen wir heute noch reden, das ist Darth Vader. Ein guter Bösewicht ist also ein Charakter des Spielleiters an den sich die Spieler auf jeden Fall erinnern sollten. Was macht also einen guten Bösewicht aus? Ein guter Bösewicht sollte zunächst den Spielern einen Grund geben, warum sie hinter ihm her sein sollen, und wenn […]

A steht für Anfang

August 17, 2014 Caninus 1

Irgendwann haben wir ja alle einmal angefangen mit dem Rollenspiel (oder werden es… falls ihr noch nicht gespielt habt, wirds aber Zeit!) und ich erzähle euch heute mal wie ich angefangen habe zu spielen. Eigentlich muss ich mit einem Ereignis anfangen als ich fünf Jahre alt war. Da hatte ich nämlich mein erstes LARP. Und zwar auf einer Geburtstagsfeier auf der meine Eltern eingeladen gewesen waren und auf der eine Menge anderer Kinder von 2 Monaten bis 12 Jahren rum lief. Irgendwann kamen die älteren auf die Idee, dass man sich doch in zwei Gruppen teilen könnte und mit einer […]

A steht für Abenteuer

August 10, 2014 Infernal_Teddy 2

Eines der zentralen Punkte unseres Hobbies sind Abenteuer. Ohne Abenteuer entsteht keine Spannung, ohne Spannung gibt es keine Geschichte, und ohne Geschichte streifen die Charaktere nur unmotiviert durch die Kulisse umher die vom Spielleiter aufgespannt wird.Es gibt allerdings nicht „das Abenteuer“, die besondere Form welche allen anderen Überlegen ist – jeder präferiert eine andere Art des Abenteuers. Doch wie kann man denn allgemein Abenteuer unterscheiden? Die erste Art der Unterscheidung ist eigentlich so banal das die meisten gar nicht daran denken: Gekauft oder selbst geschrieben. Am einem Extrempol haben wir Gruppen welche Das Schwarze Auge spielen – theoretisch braucht ein […]